Bah,

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Bah,

Beitragvon Läster Paul » Mi 2. Okt 2013, 14:52

schrecklich:
http://www.youtube.com/watch?v=cGKV_xrnIxA
Ist gerade Thema im GW.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Bah,

Beitragvon Spanish Tony » Mi 2. Okt 2013, 14:56

:laughter: Wattn Zufall! ;-)

Harry

Re: Bah,

Beitragvon Harry » Mi 2. Okt 2013, 16:54

So ein Schwachsinn. Unterschiede höre ich bei den Soundschnipseln jedenfalls nicht.

tortitch

Re: Bah,

Beitragvon tortitch » Mi 2. Okt 2013, 18:24

Man leistet sich einen Röhrenamp und wechselt dann die Röhren (na gut, einen Teil der Röhren) gegen Transistoren aus?
:scratch:

Josef K

Re: Bah,

Beitragvon Josef K » Mi 2. Okt 2013, 20:13

Dieses bemühte Gitarrenspiel macht mich einfach fertig :sick:

shredder

Re: Bah,

Beitragvon shredder » Mi 2. Okt 2013, 23:36

1 und 4 sind für mich mögliche Kanditaten für die Trasistorvariante. Man hört auch Unterschiede zwischen Weichheit und Höhenhärte jeweils bei den Kandidaten 1 bis 5 gleich ob Clean oder Zerre, aber was was ist, puuuhhh... :scratch: :dontknow:

shredder

Re: Bah,

Beitragvon shredder » Mi 2. Okt 2013, 23:57

So kann man sich irren, grade meine JJ , die 1. klingt für mich hart , shame , Psychoacoustic oder so, ich glaub das Spielgefühl is da aussagekräftiger.

shredder

Re: Bah,

Beitragvon shredder » Do 3. Okt 2013, 00:05

Und wenn mans dann weiss . kommt das Spiel mit der Erwartungshaltung, es ist ein Kreuz , Ein Segen und ein Fluch mit dem selektiven Gehör, ein Mann hört halt nur was er hören Will!!

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: Bah,

Beitragvon 2tallmusic » Do 3. Okt 2013, 00:23

Wenn das Video dazu führt, dass der Druck auf den NOS Markt abnimmt, so soll es mir recht sein.

Wir brauchen definitiv mehr unterschiedslose Mullard Blackburn Long Plate vs. AMT, etc. Videos!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“