Der Basser, mit dem ich das zweifelhafte Vergnügen habe, hat die ganze Zeit seinen SVT7 PRO
http://www.ampeg.com/products/pro/svt7pro/
über eine Einsteiger Ampeg 4x10 (neu immerhin noch 449,00 €)
http://www.thomann.de/de/ampeg_pf115he_portaflex.htm
gespielt.
Jetzt hat er sich diese gebraucht
http://www.thomann.de/de/ampeg_svt410_he.htm
gekauft, und zwar noch komplett in USA produziert,
und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der Bass-Sound war supertrocken und dynamisch, wesentlich (!) druckvoller und der ganze Bandsound klang wesentlich aufgeräumter. Dazu kam, dass der Bass stets gut hörbar war, ohne wirklich zu nerven. Letzteres kenn ich von anderen Bass-Anlagen.
Nur mal so als Erfahrungsbericht....
Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
...habe ich selbst auch so empfunden, als der Bassist vom Hartke 7000 auf den Ampeg umstieg, 4x10" + ´ne olle Zeck 2x15" mit EV-Speakern und die Sonne ging auf. 

Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
41,5 Kg
So was kommt mir nur noch ins Haus, wenn es den dazugehörigen Roadie gibt
Scheiss auf Ampeg Sound, ich bleibe bis dahin bei meinen Mark Bass Boxen.
Werde ja eh immer angemacht ich soll leiser spielen


So was kommt mir nur noch ins Haus, wenn es den dazugehörigen Roadie gibt
Scheiss auf Ampeg Sound, ich bleibe bis dahin bei meinen Mark Bass Boxen.

Werde ja eh immer angemacht ich soll leiser spielen


- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Kann ich einerseits nachvollziehen.
Die hier favorisierte Ampeg ist allerdings von den Ausmaßen nicht sooo gewaltig. In der Regel gibt es allerdings Leute in der Band, die mal mit anfassen. Doof ist es, wenn man nach dem Gig mit dem Kram direkt nach Hause fährt und diesen dann allein in die Wohnung wuchten muss.
Das nervt dann schon. Andererseits....
Ich kenn mich mit den viel gelobten Neodym-Speakern nicht wirklich aus, aber was ich bisher gehört habe.... Scheiß auf die Gewichtsersparnis. An den vollen Sound einer klassischen Box mit klassischen Speakern kommen die nach meiner Ansicht nicht ran.
Grüße Zak
Die hier favorisierte Ampeg ist allerdings von den Ausmaßen nicht sooo gewaltig. In der Regel gibt es allerdings Leute in der Band, die mal mit anfassen. Doof ist es, wenn man nach dem Gig mit dem Kram direkt nach Hause fährt und diesen dann allein in die Wohnung wuchten muss.
Das nervt dann schon. Andererseits....
Ich kenn mich mit den viel gelobten Neodym-Speakern nicht wirklich aus, aber was ich bisher gehört habe.... Scheiß auf die Gewichtsersparnis. An den vollen Sound einer klassischen Box mit klassischen Speakern kommen die nach meiner Ansicht nicht ran.
Grüße Zak
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Zakk hat geschrieben:
Jetzt hat er sich diese gebraucht
http://www.thomann.de/de/ampeg_svt410_he.htm
gekauft, und zwar noch komplett in USA produziert,
und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der Bass-Sound war supertrocken und dynamisch, wesentlich (!) druckvoller und der ganze Bandsound klang wesentlich aufgeräumter. Dazu kam, dass der Bass stets gut hörbar war, ohne wirklich zu nerven. Letzteres kenn ich von anderen Bass-Anlagen.
Und jetzt stell dir das ganze als 8x10er vor mit einem Basser der auch noch spielen kann - ein Hochgenuss.
Ich liebe diesen trockenen, dynamischen Bassound - kann nur die richtige SVT
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Tom hat geschrieben:Und jetzt stell dir das ganze als 8x10er vor mit einem Basser der auch noch spielen kann - ein Hochgenuss.
Ich kann nicht überall sein und mein Unwesen treiben

Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
a) Wie kommt man auf die Idee, dass Bassound weniger anfällig für oder abhängig von Art und Qualität der verwendeten Lautsprecher und Boxen sein, als Gitarren- oder Keyboard-Sound?
b) Der beschriebene Unterschied dürfte wohl mehrheitlich auf 15 Zoll + Horn vs. 4 x 10 Zoll zurückzuführen sein.
b) Der beschriebene Unterschied dürfte wohl mehrheitlich auf 15 Zoll + Horn vs. 4 x 10 Zoll zurückzuführen sein.
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Moin Nick,
der Ampeg ist wirklich viel durchsetzungsfähiger. Den Amp hörst Du. Manch anderen Amp machst Du lauter, den Ampeg hörst Du immer. Es ist kein Zufall, daß bei Musik der härteren Gangart eben die von Tom genannte 8x10" Box beliebt ist, weil sich Bassisten gerade im Metal bei heruntergestimmten Gitarren oft nicht mehr hören bzw. auch nicht gehört werden. Das betraf sogar eine so bekannte Band wie Metallica, deren Bassist sich einst (zurecht) darüber beschwerte. Ampeg hat irgendein "Geheimrezept," es ist wirklich erstaunlich!
Viele Grüße,
Frank
der Ampeg ist wirklich viel durchsetzungsfähiger. Den Amp hörst Du. Manch anderen Amp machst Du lauter, den Ampeg hörst Du immer. Es ist kein Zufall, daß bei Musik der härteren Gangart eben die von Tom genannte 8x10" Box beliebt ist, weil sich Bassisten gerade im Metal bei heruntergestimmten Gitarren oft nicht mehr hören bzw. auch nicht gehört werden. Das betraf sogar eine so bekannte Band wie Metallica, deren Bassist sich einst (zurecht) darüber beschwerte. Ampeg hat irgendein "Geheimrezept," es ist wirklich erstaunlich!
Viele Grüße,
Frank
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Lieber Frank,
ich will Dir Deine Begeisterung für den SVT ja nicht ausreden, ich teile sie sogar.
Aber im eingangs beschriebenen Szenario wurde lediglich die Box ausgetauscht
und der Unterschied war (für mich erwartungesgemäß, weil der Logik der Sache folgend) eklatant.
Ein Geheimrezept hat Ampeg allerdings nicht.
Die Rezeptur ist bekannt, aber nicht billiger kopierbar.
Daher baut niemand sonst ernsthaft solche Amps.
Cheers,
Nick
ich will Dir Deine Begeisterung für den SVT ja nicht ausreden, ich teile sie sogar.
Aber im eingangs beschriebenen Szenario wurde lediglich die Box ausgetauscht
und der Unterschied war (für mich erwartungesgemäß, weil der Logik der Sache folgend) eklatant.
Ein Geheimrezept hat Ampeg allerdings nicht.
Die Rezeptur ist bekannt, aber nicht billiger kopierbar.
Daher baut niemand sonst ernsthaft solche Amps.
Cheers,
Nick
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Ich hatte für den Vorher-nachher-Vergleich irrtümlich eine 1x15 gepostet.
Es handelte sich aber um eine 4x10 aus der Portaflex-Reihe. Daher die Verwirrung bei einigen.
Also noch mal. 4x12 aus der Portaflex-Serie gegen 4x10 aus der SVT-Serie.
Es handelte sich aber um eine 4x10 aus der Portaflex-Reihe. Daher die Verwirrung bei einigen.
Also noch mal. 4x12 aus der Portaflex-Serie gegen 4x10 aus der SVT-Serie.
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Zakk_Wylde hat geschrieben:
Es handelte sich aber um eine 4x10 aus der Portaflex-Reihe. Daher die Verwirrung bei einigen.
Also noch mal. 4x12 aus der Portaflex-Serie gegen 4x10 aus der SVT-Serie.
4x12, ääh ja was denn nu?

Das betraf sogar eine so bekannte Band wie Metallica, deren Bassist sich einst (zurecht) darüber beschwerte.
Jason Newsted? Beim Abmischen von "and justice for all" haben Hetfield und Ulrich bewusst beim Abmischen dafür gesorgt, dass man den Bass nicht mehr hört, um ihn zu dissen. Mit ein Grund, warum er die Band verließ...
Aber so geheimnisvoll ist der Ampeg Sound gar nicht. Der ist schon gut knurrig und klingt verzerrt schön. Aber im Wesentlichen muss man dem Bass halt zwischen 2 und 4 kHz Platz verschaffen, damit er sich durchsetzt, kein großes Geheimnis. Sheehan hat das auf die Spitze getrieben und der setzt sich überall durch, auch wenn sein Sound Geschmacksache ist. Und mittlerweilse spielt der auch Hartke.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Alter, ich werd bescheuert. 4 X 10 ich Idi...
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Ok, wenn es denn 4 x 10 vs 4 x 10 war/ist, dann kann man nur betrübt feststellen,
dass auch Ampeg es als sinnvolles Geschäftsmodell erachtet, den (noch) guten Namen auf Scheissdreck zu pappen.
Denn natürlich kann man auch eine Bass-Box durch idiotische Konstruktion, minderwertiges Material und schlechte Komponenten ruinieren.
Was ich nicht verstehe:
Wenn man in einem Laden mehrere Boxen nebeneinander stehen hat und anspielt, dann hört man die Unterschiede doch.
Ich weiss ja nicht, was diese Portaflex-Box kostet, aber warum dann 200-400 Euro sparen wollen und die billigere, aber schlechtere Box nehmen?
Warum dann nicht noch ein bisschen sparen oder den Rest finanzieren?
Dass man zweimal (und damit meist teurer) kauft, wenn man was Billiges nimmt, müsste doch mittlerweile bekannt sein.
Und bei (Bass-)Boxen sind ja nun auch keine großen Entwicklungssprünge mehr zu erwarten, welche die Befürchtung rechtfertigen würden, man würde auf technisch überholten Kram sitzen bleiben, wenn man sich dann mal was Anderes zulegen möchte.
Jaja, die Antwort wird vermutlich lauten:
"Online-Handel."
oder "War'n Sonderangebot."
dass auch Ampeg es als sinnvolles Geschäftsmodell erachtet, den (noch) guten Namen auf Scheissdreck zu pappen.
Denn natürlich kann man auch eine Bass-Box durch idiotische Konstruktion, minderwertiges Material und schlechte Komponenten ruinieren.
Was ich nicht verstehe:
Wenn man in einem Laden mehrere Boxen nebeneinander stehen hat und anspielt, dann hört man die Unterschiede doch.
Ich weiss ja nicht, was diese Portaflex-Box kostet, aber warum dann 200-400 Euro sparen wollen und die billigere, aber schlechtere Box nehmen?
Warum dann nicht noch ein bisschen sparen oder den Rest finanzieren?
Dass man zweimal (und damit meist teurer) kauft, wenn man was Billiges nimmt, müsste doch mittlerweile bekannt sein.
Und bei (Bass-)Boxen sind ja nun auch keine großen Entwicklungssprünge mehr zu erwarten, welche die Befürchtung rechtfertigen würden, man würde auf technisch überholten Kram sitzen bleiben, wenn man sich dann mal was Anderes zulegen möchte.
Jaja, die Antwort wird vermutlich lauten:
"Online-Handel."
oder "War'n Sonderangebot."
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kleine Anmerkung zum Thema Bassboxen....
Weil ein gewisser Herr immer noch in "meine" Threads reinquatscht...
Von mir aus... Wenns scheen macht.
Also: Die Portaflex war geliehen. Die SVT hat sich unser Basser frisch gekauft.
Die Leihgabe stammt von einem Bassanfänger, der nichts dagegen hatte, dass man über seine Box spielt. Warum hat er sie gekauft hat? Weil er halt ein Bassanfänger ist....
Von mir aus... Wenns scheen macht.
Also: Die Portaflex war geliehen. Die SVT hat sich unser Basser frisch gekauft.
Die Leihgabe stammt von einem Bassanfänger, der nichts dagegen hatte, dass man über seine Box spielt. Warum hat er sie gekauft hat? Weil er halt ein Bassanfänger ist....
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“