Seite 1 von 2

Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:08
von sustain
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Gerät zum Aufnehmen von Gigs & Proben.
Es sollte .mp3 können. Die Qualität ist nicht sooo wichtig - bisher habe ich den Kram mit 'nem Tape aus den 80ern aufgenommen, das reicht völlig. Es geht nur darum, nach 'nem Gig z.B. festzustellen "da war die Pause zu lang" oder "die Vox waren nicht auffer 1" oder ähnliches.
Also irgendein möglichst kleines Teil, welches man unauffällig im Saal plaziert, anschaltet und 3 Std. später hat man den ganzen Gig drauf.
Hat da jemand Empfehlungen?
Danke.

Ach so: Wir nehmen das Tape nicht mehr, weil der Mixer zu doof ist, die Cassetten 'rumzudrehen. Ein Laptop kommt wegen gewisser Flüssigkeiten in den Lokalitäten nicht in Frage ...

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 23:09
von Josef K
Es gibt einige Angebote mit Speicherkarten, je nach Geldbeutel. Ich benutze den Edirol R9, kann alles zwischen 24bit Wave bis runter zu mp3. Im Wave Format ist eine Stunde Aufnahmezeit ca 1 GB.. Das Stereo-Mic. ist sehr gut, und das Ding läßt sich mit einem Finger bedienen. Seither ist mein DAT-Rekorder im Ruhestand. Nix mehr Überspielen in Echtzeit - USB in den Rechner und fertig.....

Grüße

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 07:59
von buttrock
Bild
zoom h1 99euro, passt in die Hosentasche, klingt gut

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 08:06
von Darthie
buttrock hat geschrieben:[img]*Bildsei*[/img]
zoom h1 99euro, passt in die Hosentasche, klingt gut


+1

Das habe ich auch.
Einziger bisher bekannt gewordener Nachteil: Wenn man während einer Aufnahme einen Schalter umlegt, rummst es laut auf der Aufnahme, weil die Mikros das mitaufnehmen.

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 09:33
von Bassfuss
Moin,

habe ein Zoom H2, das wirklich hervorragend ist. Die Dinger sind übrigens wirklich besser als nur für den Zweck zu gebrauchen, den Du Dir vorstellst, weil die Chips derart gut sind, daß eine Verzerrung fast nicht passieren kann.

Grüße, Frank

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 15:23
von Magg
.... hab das Teil hier noch im Bestand! Wenig gebraucht und voll funktionsfähig! Kann allerdings kein mp3 sondern nur WAV. Könnte man(n) aber leicht konvertieren.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 18:20
von sustain
Magg hat geschrieben:.... hab das Teil hier noch im Bestand! Wenig gebraucht und voll funktionsfähig! Kann allerdings kein mp3 sondern nur WAV. Könnte man(n) aber leicht konvertieren.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1


Vielen Dank für den Vorschlag - das Teil ist aber echt zu groß für meine Zwecke ;-))

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 19:46
von Magg
kein Ding! ;-)

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 21:32
von sustain
Josef K hat geschrieben:Es gibt einige Angebote mit Speicherkarten, je nach Geldbeutel. Ich benutze den Edirol R9, kann alles zwischen 24bit Wave bis runter zu mp3. Im Wave Format ist eine Stunde Aufnahmezeit ca 1 GB.. Das Stereo-Mic. ist sehr gut, und das Ding läßt sich mit einem Finger bedienen. Seither ist mein DAT-Rekorder im Ruhestand. Nix mehr Überspielen in Echtzeit - USB in den Rechner und fertig.....

Grüße


Hi,
vielen Dank für den Tip.
Ich habe mich jetzt mal ein wenig durch's www gewühlt, konnte aber nichts über die max. Aufnahmezeit finden. Wir spielen schon mal Gigs mit 3 x 1 Std. mit jeweils einer halben Stunde Pause dazwischen - wenn ich das Gerät also einfach den ganzen Abend nicht mehr anfassen möchte, sollte es schon so 4 Std. Aufnahmekapazität haben. Weißt Du was darüber?

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 21:33
von sustain
Bassfuss hat geschrieben:Moin,

habe ein Zoom H2, das wirklich hervorragend ist. Die Dinger sind übrigens wirklich besser als nur für den Zweck zu gebrauchen, den Du Dir vorstellst, weil die Chips derart gut sind, daß eine Verzerrung fast nicht passieren kann.

Grüße, Frank


Ist der Mehrpreis gegenüber dem H1 okay? Und: Wie lang ist die max. Aufnahmedauer? 4 Std. sollten es schon sein ...

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 21:34
von sustain
buttrock hat geschrieben:Bild
zoom h1 99euro, passt in die Hosentasche, klingt gut


Hi,
habe im Netz keine Angaben zur max. Aufnahmedauer gefunden - kannst Du da was zu sagen? 4 Std. sollten schon am Stück aufgenommen werden ...

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 07:53
von Darthie
sustain hat geschrieben:Hi,
habe im Netz keine Angaben zur max. Aufnahmedauer gefunden -


Nicht?!
:shock:

Dabei hält die Zoom-Website dieses hübsche Chart zur Verfügung:
http://www.zoom.co.jp/english/products/h1/sd.html
MP3 mit 256kbps und eingesetzter 32GB-Speicherkarte = 277 Stunden und 46 Minuten...
Bei ebenfalls 256kbps und eingesetzter, billiger 2GB-Speicherkarte = immer noch 17 Stunden und 21 Minuten.
Da das einzelne File maximal 2GB groß sein kann, ist die Lösung also: maximale Aufnahmedauer pro Track bei 256kbps = 17:21 Stunden...

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 09:40
von Bassfuss
sustain hat geschrieben:Ist der Mehrpreis gegenüber dem H1 okay? Und: Wie lang ist die max. Aufnahmedauer? 4 Std. sollten es schon sein ...


Moin,

die Aufnahmedauer und Qualität bestimmst Du durch SD-Karte und Wählen der Kb-Rate (oder wie das heißt) selbst. Auf einer 2 MB-Karte 20 Stunden und länger.

Grüße, Frank

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 10:28
von Josef K
sustain hat geschrieben:die max. Aufnahmezeit


Hängt vom Format ab, in dem Du aufnimmst. In meinem steckt eine 2 GB Speicherkarte, die nimmt 2 Stunden im "datenreichem" Wave-Format auf. Bei Aufnahmen im "datenreduziertem" mp3 Format sind es wahrscheinlich etliche Stunden, ich hab das noch nicht ausprobiert.....

Oder einfach eine 4 oder 8 GB Karte reinsetzen ;)

Grüße

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 11:20
von buttrock
In Cd Quatlitaet wird man sowas um 2,5 GB brauchen. Ne 8GB Karten lohnt sich.

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 11:52
von Aldaron
Ich denke, du meinst die Laufzeit des Akkus, oder? Die Dinger haben für gewöhnlich ein Netzteil dabei. Das H1 hat das jedenfalls und ich kann das sehr empfehlen.

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:05
von Darthie
Bild

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:07
von Darthie
Bild

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:07
von Darthie
Bild

Re: Aufnahmegerät gesucht

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:08
von Matt 66
:laughter: