Hallo,
das Problem ist oft nicht funktioniert oder funktioniert nicht, sondern das Dilemma ist "funktioniert eher schlecht als Recht".
Warum?
So ein Konstrukt, nach Bauanleitung zusammenzubauen ist erstmal kein Hexenwerk, das schafft an sich jeder.
Hier entscheidet dann höchstens die Qualität der Bauanleitung und der Umfang (reine Teilezahl) wie schwierig das ist.
Aber wie gesagt, dass kriegen die meisten zum Laufen.
Kniffliger wird dann der Punkt, wenn es darum geht, dass ein Gerät Betriebssicher aufgebaut ist.
Hier sind viele Anleitungen nicht ausfürlich und wenn man da nicht genau bescheid weiss, kann mans auch nicht "richtig" machen.
Der aber wirkliche Knackpunkt, den auch jeder zu spüren bekommen wird, ist die Sache mit der Funktion und der Fehlerfreiheit.
Denn was nützt der selbst zusammengebaut Amp, wenn er Nebengeräusche produziert wegen falscher Strippenverlegung & Co oder wenn der Amp plötzlich nach dem Transport zum 5 Gig sporadische Aussetzer hat, weil sich irgendwo was lose gerappelt hat oder nicht handwerklich astrein verbaut wurde.
Ich möchte niemanden entmutigen sich einen Verstärker zu bauen. Das ist Toll! Das macht Spass!
Aber, es ist wie in jedem handwerklichen Hobby, man lernt durchs machen und zahlt Lehrgeld.
Das heisst mal einen Verstärker zu bauen bringt nichts. Das ist dann eher was, wenn man in das Hobby Elektrotechnik einsteigen möchte oder besser noch, wenn man bereits erlangte/erarbeitete Grundkenntnisse und Fertigkeiten festigen und ausbauen möchte.
Daher, wer daran denkt einen Verstärker zu bauen, sollte sich vielleicht erstmal einen Kosmos-Elektrokasten holen oder meinetwegen auch ein simples(!) Effektgerät bauen und auch verstehen!
Wenn das dann Freude bereitet hat, kann man die Komplexität steigern und sich dann auch gerne einen Amp bauen.
Wenn ich aus dem Nähkästchen plaudern darf; ich glaube, ich habe erstmal 5-6 Amps gebaut, eh mal was richtig brauchbares dabei war. Und selbst jetzt lerne ich immernoch Neues dazu, mache einen Fehler und muss Lösungen dafür suchen.
So ist nunmal Handwerk, das muss man mögen. Das kann Spass machen, das kann man aber auch verfluchen....und sogar beides gleichzeitig

Grüße,
Swen