Wenn Du etwas (Klang) dazwischen suchst (Sm57 (matt, punchy)<=> Groß Kondensator, sehr hell, relativ mittenlos, (das KM84 obwohl auch Kondensator hat mehr!!!!!!!!!!! Kernigkeit und nicht die Brizzeligkeit billiger Kondensatormics) nimm ein Md441 oder Shure SM7B oder anderes nochwertiges Dynamsiches Mic, denn diese haben mehr Höhen, auch sehr geil für Stimmaufnahmen (Männer Rock) mit gutem Preamp!
http://www.clipfish.de/musikvideos/vide ... the-floor/Bisschen schmierig aber total geiler Drum Klang (so ein Raum............Schmacht...Md441 über Hihat...die Plattenprod. ist total öde und matt
Wenn Du nur mit dynamschen Mics arbeitest, wird es nachher im Mix sehr dunkel und es fehlt die Frische, ich würde mir auf jeden Fall zumindste Rode NT5 als Overhead für das Drumst besorgen
Die Rock Drum Klassiker:
Preamps Neve oder API
Snare: Sm57, Md421, Md441
Hihat: Md441 oder Kleinmembran km84
Toms: Md421
Overhead: Großmembran u67 oder für Vintagesound teure Bändchenmics z.B. Coles ich habe dafür ein Gefell UM 70 S, total geil....noch schöner als das 71er aus dem Thread
Bass: Shure Beta52 oder AKG D112 "im" Resonanzfell oder in der Bassdrum und ein Neumann 47 fet draußen (also Großmembran)
Ich finde die Living Color Drumsounds ziemlich schlimm.........igitt!
Der hat immer so künstliche Räume auf Teilen seines Sets, vor allem der Snare.....klingt nie homogen, die ekligen Rack Sounds von Vernon haben dann nochmal andere Räume/Delay....völlig inhomogen, Live hatten die auch wirklich einen Scheißsound, ultra teures Zeugs....iiiihhhhh, kein Stück Indie

Für das Neumann (sieht aus wie aus dem Führerbunker 1945) und das Gefell habe ich jeweils 500 Euro gezahlt....absolute Schnäppchen, optischer Zustand interessiert mich nicht, die Kapsel muss in Ordnung sein....alles andere Wumpe....
Angeblich soll man nur beige Md421 mit Tuchel Stecker kaufen, die neuen MD sollen nicht mehr so gut sein.....gebraucht gleich teuer....ungefähr 240 Euro....
Gruß
Kai