Wieder Delay
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Wieder Delay
Ich halt wieder.
Eigentlich wollte ich den Rechner für heute ausmachen. Aber jetzt bin ich (wie läuft das nur immer???) natürlich wieder bei meinem letzten Stolperstein auf dem Weg zur klanglichen Glückseligkeit hängen geblieben. Hier ein kleiner Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=q7lok0BhsPA
Mich tät mal kundige Meinung interessieren. Das D-Two kann sogar mit dem Chorus noch etwas mehr als das Timeline (kanns das?) . Aber irgendwie hab ICH das Gefühl, dass der/die/das Timeline mehr Tiefe hat. Ich hatte bisher immer bei den Strymon-Dingern das Gefühl, dass die Dinger richtig leben und atmen.
Gute Nacht.
Eigentlich wollte ich den Rechner für heute ausmachen. Aber jetzt bin ich (wie läuft das nur immer???) natürlich wieder bei meinem letzten Stolperstein auf dem Weg zur klanglichen Glückseligkeit hängen geblieben. Hier ein kleiner Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=q7lok0BhsPA
Mich tät mal kundige Meinung interessieren. Das D-Two kann sogar mit dem Chorus noch etwas mehr als das Timeline (kanns das?) . Aber irgendwie hab ICH das Gefühl, dass der/die/das Timeline mehr Tiefe hat. Ich hatte bisher immer bei den Strymon-Dingern das Gefühl, dass die Dinger richtig leben und atmen.
Gute Nacht.
Re: Wieder Delay
Die Tiefe vom Delay hängt sehr davon ab, wieviel Tiefe dein Sound ohne Delay hat.
Guter Grundsound! Dann kann das Delay wenn du's richtig machst auch ein Line 6 schmarrn sein (wie bei mir)
Guter Grundsound! Dann kann das Delay wenn du's richtig machst auch ein Line 6 schmarrn sein (wie bei mir)
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Wieder Delay
Du machst dich total verrückt. Und es ist noch nicht mal 09.00Uhr
ST

ST
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wieder Delay
Nee, verrückt mach ich mich schon lang nicht mehr. Und schon gar nicht vor 09:00 Uhr.
Tom, aber die beiden Delays laufen doch beide über den gleichen Amp. Oder täuschen meine Ohren? Was ja nicht unwahrscheinlich ist.
Tom, aber die beiden Delays laufen doch beide über den gleichen Amp. Oder täuschen meine Ohren? Was ja nicht unwahrscheinlich ist.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Wieder Delay
du hast schon Recht, das Strymon klingt in meinen Ohren auch etwas mehr "analoger". Das TC Gerät ist etwas sauberer und klarer mehr digital, eigentlich typisch für TC, mit Ausnahme vom TC 2290. Für mich hat das Strymon mehr Charme vorallem was den Ausklang betrifft, ist aber auch vom Amp abhängig.
Re: Wieder Delay
Aldaron hat geschrieben:Tom, aber die beiden Delays laufen doch beide über den gleichen Amp. Oder täuschen meine Ohren? Was ja nicht unwahrscheinlich ist.
Ja. in der Einstellung vom Video am Anfang klingt das D Two kälter für mich.
Für mich leben analoge (analog simulierte) Delays grundsätzlich mehr und ich hab inzwischen immer einen Filter in den Repeats, so oder so.
Das D-Two würde ich nicht kaufen es ist nicht nach meinem Geschmack.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Wieder Delay
Mit verrückt machen meinte ich, dass du eventuell den Fokus zu sehr auf ein Detail richtest.
Es ist schon richtig, dass bei diesem Vergleich das Timeline besser (wärmer, tiefer, analoger, lebendiger whatever) kommt. Mir gefällt es auch besser. Aber was ist mit den 1000 anderen Optionen? Welche anderen Sounds und Features bieten die Geräte und wie soll man die jetzt vergleichen???? Was ist dir denn wichtig? Was brauchst du? Wie willst du es primär einsetzen? Ist dann dieser spezielle Unterschied noch so wichtig? Fakt ist, das Timeline spielt in einer Liga, wo es nicht mehr um schlecht geht. Nur noch um anders. Beim Time Factor ist das auch so. Und beim TC wahrscheinlich auch. Bei diesen Delays denke ich neben dem Sound auch an die Bedienungsfreundlichkeit und die Einfachheit
I'll meet you at 9!
Es ist schon richtig, dass bei diesem Vergleich das Timeline besser (wärmer, tiefer, analoger, lebendiger whatever) kommt. Mir gefällt es auch besser. Aber was ist mit den 1000 anderen Optionen? Welche anderen Sounds und Features bieten die Geräte und wie soll man die jetzt vergleichen???? Was ist dir denn wichtig? Was brauchst du? Wie willst du es primär einsetzen? Ist dann dieser spezielle Unterschied noch so wichtig? Fakt ist, das Timeline spielt in einer Liga, wo es nicht mehr um schlecht geht. Nur noch um anders. Beim Time Factor ist das auch so. Und beim TC wahrscheinlich auch. Bei diesen Delays denke ich neben dem Sound auch an die Bedienungsfreundlichkeit und die Einfachheit
I'll meet you at 9!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wieder Delay
Schnell noch vor 09:00.
Danke für eure sehr konstruktiven Beiträge.
Ich Schleimer.
Naja, ich brauch halt MIDI für Delays. N paar Speicherplätze. Das D-Zwo hat funktionell alles auf kleinstem Raum.
Danke für eure sehr konstruktiven Beiträge.
Ich Schleimer.
Naja, ich brauch halt MIDI für Delays. N paar Speicherplätze. Das D-Zwo hat funktionell alles auf kleinstem Raum.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Wieder Delay
Das Timeline dürfte mMn. auch einen Chorus dabei haben. Ham se fast alle. Nennt sich nicht allerdings immer Chorus. Ahhh hier wird allerdings von Modulation gesprochen. Ist ja auch ein Modulations-Effekt.
Der trockene Sound ist mit nem Voc AC 30 natürlich immer klasse. Ich finde die Unterschiede zwischen den beiden Geräten übrigens marginal.
Der trockene Sound ist mit nem Voc AC 30 natürlich immer klasse. Ich finde die Unterschiede zwischen den beiden Geräten übrigens marginal.
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wieder Delay
Tom hat geschrieben:Guter Grundsound! Dann kann das Delay wenn du's richtig machst auch ein Line 6 schmarrn sein (wie bei mir)
Sogar John Mayer spielt mit Line-6-Schmarrn.
Und ich hatte definitiv mal einen A/B-Vergleich zwischen Line6 und Digitech Hardwire. Das Line6 war um Längen flacher.
Aber ich bin auch um Längen flacher als John Mayer.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wieder Delay
Ich bin ganz klar dicker als John Mayer.
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wieder Delay
Das kann sich noch ändern.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wieder Delay
Tuts auch. 13 Kilo seit Januar, über 20 insgesamt runter. 

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wieder Delay
Wenn Dir jetzt Mayer noch entgegenkommt, ein Klacks!
Das wird.
Das wird.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Wieder Delay
Hier ein Vergleich zwischen Timeline und Timefactor
http://www.youtube.com/watch?v=P5LLacwnspk
Und jetzt sag mir bitte mal, was dir am Timeline besser gefällt, hä
http://www.youtube.com/watch?v=P5LLacwnspk
Und jetzt sag mir bitte mal, was dir am Timeline besser gefällt, hä
Re: Wieder Delay
Das Timeline hat einfach noch ein bisschen mehr …. Schmackes. Mehr Deepness.
Es hipt mehr.
Auch der Dwrb ist einfach halogener.
Fast wie beim Multispratzer.
Allerdings hat der ja einen respratzenden Dwrb.
Es hipt mehr.
Auch der Dwrb ist einfach halogener.
Fast wie beim Multispratzer.
Allerdings hat der ja einen respratzenden Dwrb.
Re: Wieder Delay
Geschätzter Anton,
ich wollte nur umständlich und aufmerksamkeitheischend darlegen, daß ich keinen Unterschied höre.
Es tut mir leid.
ich wollte nur umständlich und aufmerksamkeitheischend darlegen, daß ich keinen Unterschied höre.
Es tut mir leid.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wieder Delay
Vielleicht werd ich mir nächsten Monat den R2-d-two mal ankucken. Simpler wärs ja scho, göi.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Wieder Delay
Was?
R2D2 ist ein Roboter
Du weißt auch nicht was du willst
R2D2 ist ein Roboter
Du weißt auch nicht was du willst
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“