Welcher CD Ripper?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Welcher CD Ripper?

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 11. Jul 2014, 08:19

Welcher funktioniert denn zuverlässig?

Darthie

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Darthie » Fr 11. Jul 2014, 08:34

http://www.nch.com.au/rip/de/

Ich hatte erst die kostenlose Variante, habe dann aber bezahlt, weil der wirklich bestens funktioniert.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 11. Jul 2014, 08:36

Merci!

KennyXXL

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon KennyXXL » Fr 11. Jul 2014, 09:06

Bin seit Jahren sehr zufrieden mit CDex:

http://cdexos.sourceforge.net/

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Reinhardt » Fr 11. Jul 2014, 10:13

öhm iTunes?

Darthie

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Darthie » Fr 11. Jul 2014, 10:34

Multitone hat geschrieben:öhm iTunes?


Lies bitte nochmal genau!

Mr Knowitall hat geschrieben:Welcher funktioniert denn zuverlässig?


:laughter:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Reinhardt » Fr 11. Jul 2014, 11:06

Was ist denn bei MP3 "zuverlässig"?
Ich habe hier etwa 15.000 Songs in iTunes konvertiert (nicht dass ich auf iTunes oder Apple stehen würde, ich verwende das Ding nur als Player) und hatte noch nie ein einziges Problem mit einer Datei in den letzten 10 Jahren.

Darthie

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Darthie » Fr 11. Jul 2014, 11:33

Nein, nein, die Geschichte, dass iTunes unseren seinerzeitigen Rechner derart übernommen hatte, dass eine Internetverbindung nicht mehr herzustellen war, und Apple das mit einem Schulterzucken und einem lapidaren "Ja, wir haben schon davon gehört, dass es das geben soll, aber wir wissen auch nicht woran das liegt" abtat, und wir deswegen einen neuen Rechner kaufen mussten, wiederhole ich hier jetzt nicht.

Das führte ja doch nur wieder zu der für keine Seite gewinnbaren Diskussion über tolles Apple gegen doofes Windows.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Cat Carlo » Fr 11. Jul 2014, 12:18

Extra Programm? Ich nutze den Windows Media Player. Man muß halt erstmal die richtigen Menüs gefunden haben ( :roll: ). Bei den fast 150 CD's die ich bisher für meinen Walkman aufbereitet habe gab's dabei noch keine Probleme.

Gruß vom Kater

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Zakk » Fr 11. Jul 2014, 13:44

CDEx ist sehr gut.

Wandelt alles mögliche hin und her....

tortitch

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon tortitch » Fr 11. Jul 2014, 13:45

foobar

Josef K

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Josef K » Fr 11. Jul 2014, 20:56

Sony Soundforge?

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Slayer » Fr 11. Jul 2014, 21:57

Auch von mir: CDex!!!
Beste, wo gibt!

raana3800+

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon raana3800+ » Sa 12. Jul 2014, 08:35

Darthie hat geschrieben:...und wir deswegen einen neuen Rechner kaufen mussten, wiederhole ich hier jetzt nicht.


:scratch: Hat das eure Hardware zerstört?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Matt 66 » Sa 12. Jul 2014, 09:24

Das habe ich mich auch schon gefragt...

Darthie

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Darthie » Sa 12. Jul 2014, 12:14

Nein. Aber mal ernsthaft: Was genau nützt mir ein Computer, mit dem ich nicht ins Internet kann?!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Matt 66 » Sa 12. Jul 2014, 12:24

Äääähhhh....
Hast Du ihn noch rumstehen? Dann nähme ich ihn gerne geschenkt - bevor Du ihn wegschmeißt, weil man nicht ins Internet kommt...

Darthie

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Darthie » Sa 12. Jul 2014, 17:31

Der ist meine externe Festplatte/mein Backup.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Capridriver » So 13. Jul 2014, 12:37

Darthie: Platt machen und Betriebssystem neu installieren?

@all: Steigt auf Ubuntu um. Läuft auch auf betagter Hardware stabil, schnell und zuverlässig und bringt in der Studio-Version (kostenlos) alles für den Betrieb als semiprof. Studio mit - u.a.auch einen CD-Ripper, eine DAW, Brennsoftware... .

Ich habe seit März ein Dual-Boot-System, mein Windoof war zuletzt im April gebootet, weil ich ein paar Daten rüberschaufeln musste.

Darthie

Re: Welcher CD Ripper?

Beitragvon Darthie » So 13. Jul 2014, 13:56

Keene Böcke auf so'n Rotz. Mittlerweile wäre der auch schon zu betagt.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“