Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Keef » Mo 28. Jul 2014, 11:55

Moin,
jetz da der TS808 weg und nur noch der Range King im Hause ist, wollt ich ma nach 'nem Zerrer schauen.
Grund is, dass wir ein Sideprojekt in Richtung Glam-Rock auf die Beine stellen möchten. Un da spiel ich den Linne JTM weil er so Pedalfreundlich is über 'ne 2x12er Box.

Er MUSS sein:
FLEXIBEL - also nit nur: wenig - mehr - noch mehr Zerre… sondern schon verschieden mehr un noch noch mehr
GUT - KEIN (wenig) Rauschen, zuverlässig
EINFACH - Batterie, WENIG Knöppe…
GÜNSTIG - …

Was gibbsen da?????
Großmutter hilf…

Keef

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon blueelement » Mo 28. Jul 2014, 11:57

ich hätte jetzt den Riot empfohlen ( gerade mit dem Linne) aber weil du günstig erwähnt hast, fällt der durch :-(

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Keef » Mo 28. Jul 2014, 12:03

Riot? Firma????
Günstig hat ja jeder so seine Schmerzgrenze…
Was fällt denn dafür an?

TANTE EDITH:
Grad gesehn… doch ein bissel viel :shock:

buttrock

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon buttrock » Mo 28. Jul 2014, 13:11

sowas hier vielleicht
http://www.thomann.de/de/digitech_hardwire_hw_sc2_valve_dist.htm

ich selber hab den gruenen aus der Serie, der als moderner Tubescreamer ziemlich geil ist.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Markus » Mo 28. Jul 2014, 13:25

Für das Glamrock-Projekt musste vor allem mal nach passenden Schuhen mit Plateausohlen und schicken Klamotten gucken :flower:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Keef » Mo 28. Jul 2014, 13:35

Markus hat geschrieben:…l nach passenden Schuhen mit Plateausohlen und schicken Klamotten gucken :flower:

Sind wir eh schon dabei ;-)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Markus » Mo 28. Jul 2014, 14:02

Keef hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:…l nach passenden Schuhen mit Plateausohlen und schicken Klamotten gucken :flower:

Sind wir eh schon dabei ;-)



Wir hätten dann gerne hier ein paar Bilder in dem neuen Fummel! Können wir uns ja dann als Starschnitt ins Wohnzimmer hängen... :applaus:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Bassfuss » Mo 28. Jul 2014, 14:20

....oh bitte nicht. Meine Schwester hatte damals Shaun Cassidy als Starschnitt an der Wand. :sick:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Markus » Mo 28. Jul 2014, 14:27

Ne, ne, das war David Cassidy - diese Bilder mit Weichzeichnern hatten damals alle Mädels im Zimmer! Das war eine schwere Zeit für alle Jungs, die heimlich Led Zeppelin und Deep Purple hören mussten :laughter:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Reinhardt » Mo 28. Jul 2014, 14:31

Ich empfehle hier mal den Nachbar-Beitrag zum Soul Food.
Wobei Flexibilität hier so eine Sache ist.
Wenn's um die komplette Gain- und EQ-Palette geht, kommen ja dann eher so Geräte wie Marshall Jackhammer in Frage. Da sind dann aber mehr Knöppe dran. ;-)

Josef K

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Josef K » Mo 28. Jul 2014, 20:03

Warum nicht dieses gelbe Dingens von Boss?

P.S.: Der Range King ist kein Zerrer.......

Proxmax

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Proxmax » Di 29. Jul 2014, 06:07

plexitone von carl martin - der wird dir gefallen!

https://www.youtube.com/watch?v=XMmK0VwYR2M

buttrock

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon buttrock » Di 29. Jul 2014, 08:59

guenstig :dontknow:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Bassfuss » Di 29. Jul 2014, 09:37

Markus hat geschrieben:Ne, ne, das war David Cassidy


...nee, tatsächlich Shaun! Mit nacktem Oberkörper nur in Jeanshosen. David ist der ältere Bruder. Shaun hatte mit De Doo Ron Ron und weiteren Hits.

http://www.bravo-archiv.de/nmimage.php? ... %20geklebt

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Markus » Di 29. Jul 2014, 10:03

Für meine früh- und spätpubertäre Traumatisierung ist allerdings David Cassidy verantwortlich. Das Mädchen, in das ich mit 13 verknallt war, hatte den in Lebensgröße auf der Schranktür kleben. Und alle anderen Mädchen in meiner Klasse hatten diesen Starschnitt auch. Ich war Fan von Deep Purple und in den Augen der Damen ein kleiner Junge mit schlechtem Musikgeschmack. Wahrscheinlich habe ich mir deshalb später so viele Gitarren und Verstärker gekauft. Der eine fährt zur Kompensation ein dickes Auto - ich sammle Boutique Amps. Jetzt ist es raus und ich fühle mich besser :hearts:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Bassfuss » Di 29. Jul 2014, 10:29

...und die Frauen gehen in Boutiquen. Da habt Ihr dann doch etwas gemeinsam :mrgreen: ;-) :flower:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Markus » Di 29. Jul 2014, 10:52

Bassfuss hat geschrieben:...und die Frauen gehen in Boutiquen. Da habt Ihr dann doch etwas gemeinsam :mrgreen: ;-) :flower:



Ja, so wird eben am Ende doch alles gut. Und David Cassidy sieht heute ziemlich versoffen aus. Da habe ich mich deutlich besser gehalten :laughter:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Markus » Di 29. Jul 2014, 10:53

Und ich habe auch noch viiiiiiiiel mehr Haare als der einstige Schönling - das Leben ist doch gerecht!!!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Bassfuss » Di 29. Jul 2014, 11:21

...siehst Du: ich habe fast keine Haare mehr :-(

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Reinhardt » Di 29. Jul 2014, 12:35

Markus hat geschrieben:Und ich habe auch noch viiiiiiiiel mehr Haare als der einstige Schönling - das Leben ist doch gerecht!!!


Wahrscheinlich hat er sogar schlechtere Verstärker als Du.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“