JMP

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

JMP

Beitragvon Zakk » Fr 29. Aug 2014, 22:51

Eben im Raum nach Wartung getestet.

Klampfe, Kabel, Maxon OD808, --> JMP MK II 2203
dito --> JMP 2204 Lead


G-E-I-L!! Dynamik und Obertöne satt!!!

Endloses Sustain auch mit gar sooooo viel Gain (siehe OD808). O.K. es ist schon nicht wenig.

Meine Empfehlung für die ganz Recti-User und was weiß ich… So geht Lead

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: JMP

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 29. Aug 2014, 22:59

Du brauchst einen Peavey!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: JMP

Beitragvon Matt 66 » Sa 30. Aug 2014, 09:12

Alter, Du schreibst ja schon wie diese ganzen bekloppten Kids, ich schwör!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: JMP

Beitragvon Capridriver » Sa 30. Aug 2014, 10:48

Kauf Dir 'n Modeller!

:out:

Tom

Re: JMP

Beitragvon Tom » Sa 30. Aug 2014, 12:41

Zakk, es ist doch völlig wurst.
Wenn der Sound einigermaßen stimmt, ist der Gitarrist auf sich zurückgeworfen.
Wir arbeiten alle genau an diesem Punkt an unserem Weiterkommen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: JMP

Beitragvon Aldaron » Sa 30. Aug 2014, 13:10

:up:

Darum:

Zakk! Geh Konzerte spielen!

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: JMP

Beitragvon linus » Sa 30. Aug 2014, 13:36

Aldaron hat geschrieben:Zakk! Geh Konzerte spielen!


Wer macht denn das hier überhaupt noch - es ist doch wie in diesen ganzen "Fach-Foren" wie von Gibson/Fender etc., da wird über unglaubliche Details diskutiert, aber mit Mitmusikern spielen (also Musik machen !!!) geschweige denn mal einen Auftritt absolvieren, davon ist nie die Rede ... :scratch:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: JMP

Beitragvon Aldaron » Sa 30. Aug 2014, 13:39

Naja, zuletzt hatte ich was zu nem Auftritt gepostet und bin ziemlich baden gegangen mit dem Beitrag, wie es aussah. ;)

Wenn die Selbsterkenntnis schon da ist, dann sollte man dagegen angehen!

Tom

Re: JMP

Beitragvon Tom » Sa 30. Aug 2014, 13:46

linus hat geschrieben:Wer macht denn das hier überhaupt noch -


Na du und ich regelmäßig, oder? So hab ich dich jedenfalls verstanden...

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: JMP

Beitragvon Zakk » Sa 30. Aug 2014, 15:09

Naja, ich bin dieses Jahr dreimal öffentlich aufgetreten. Sooo ist es dann ja nun auch nicht.

Dregen

Re: JMP

Beitragvon Dregen » Sa 30. Aug 2014, 16:14

Aldaron hat geschrieben:Naja, zuletzt hatte ich was zu nem Auftritt gepostet und bin ziemlich baden gegangen mit dem Beitrag, wie es aussah. ;)


Hatte wohl mit dem Auftreten an sich weniger zu tun... ;)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: JMP

Beitragvon Keef » Sa 30. Aug 2014, 16:45

Zakk hat geschrieben:Klampfe, Kabel, Maxon OD808, --> JMP MK II 2203
dito --> JMP 2204 Lead

G-E-I-L!! Dynamik und Obertöne satt!!!

Meine Rede seit Jahren... ;-) Bis der Bloody Rocka kam :mrgreen:

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: JMP

Beitragvon Zakk » Sa 30. Aug 2014, 17:25

Wobei ja meine Intention eigentlich nur zwei Punkte enthielt: Ausdruck über die Wiederentdeckung von Verstärkern einer großartigen Dekade und zweitens der Hinweis auf das, was eben vielen High-Gain-Verstärkern fehlt. Dynamik und Lebendigkeit…

Wobei das eben nur jemand versteht, so meine ich, der solche Amps eben selbst mal gespielt hat.

Ich behaupte mal, dass ich mehr mit Mitmusikern mache als der Großteil hier. Ob das nun Proben ist oder Stricken an gemeinsamen Ideen, Jams und eben auch kleine Auftritte. Wir sind alles nur Amateure!

Ich bin aber mittlerweile der Meinung, dass man letztlich nur so gut spielen kann, wie es das Equipment zulässt. Die Floskel vom Ton und den Fingern gilt nicht soo ohne weiteres. Manchmal ist der falsche Sound auch eine Behinderung….

So, das wars…. :closed:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: JMP

Beitragvon Matt 66 » Sa 30. Aug 2014, 17:55

Meinst Du, dass "vielen High-Gain-Amps die Dynamik fehlt" grundsätzlich, also auch wenn man das Gain nur wenig reindreht (was zu verifizieren wäre), oder auf den High-Gain-Sound selbst bezogen (was logisch und nicht weiter verwunderlich wäre)?

Du hast drei Stunden Zeit darüber nachzudenken. Ich gehe jetzt erst mal Fußigucken... :football:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: JMP

Beitragvon Spanish Tony » Sa 30. Aug 2014, 18:00

Interessiert dich das jetzt wirklich? :scratch:

Han Solo

Re: JMP

Beitragvon Han Solo » Sa 30. Aug 2014, 21:23

Zakk hat geschrieben:Manchmal ist der falsche Sound auch eine Behinderung….


Vor allem macht dann das Spielen keinen Spaß mehr und es frustriert.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: JMP

Beitragvon Spanish Tony » Sa 30. Aug 2014, 22:04

Wenn es um Dynamik und Obertöne geht, sollte man an dieser Stelle auch den Matchless HC30 erwähnen.
Ein fantastischer Amp, der auch von der Elite der Studioszene in Deutschland bevorzugt wird. Ich sage Deutschland und nicht Österreich, weil Österreich gehört ja zu Deutschland. Genau wie Polen...und die Niederlande, aber auch die Schweiz, die gesamten Beneluxstaaten, aber auch Holland... und die Schweiz :thanx:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: JMP

Beitragvon Läster Paul » So 31. Aug 2014, 15:52


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: JMP

Beitragvon Reinhardt » Mo 1. Sep 2014, 09:55

Manchmal ist der falsche Sound auch eine Bereicherung oder der Beginn von etwas ganz Neuem, Unbekannten.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: JMP

Beitragvon Reinhardt » Mo 1. Sep 2014, 09:56

Als Hobbyaphoristiker sage ich jetzt mal:

Es gibt keine schrecklichen Sounds, es gibt nur schreckliche Musiker.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“