Brauche Euren Rat bei Live-Git-Abnahme

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Brauche Euren Rat bei Live-Git-Abnahme

Beitragvon linus » Do 20. Jan 2011, 13:08

Moin,

mein Mitgitarrist in der Coverband möchte - ganz im Gegensatz zu mir - seine E-Gitarre im Live-Betrieb ohne Amp/Mikro-Abnahme betreiben: er benutzt In-Ear-Monitoring und spielt hauptsächlich Acoustic-Gitarre. Das Effekt-Gerät sollte einfach zu bedienen sein, einen reellen Clean-Sound und einen "erträglichen" Brat-Sound haben. Das ganze möchte er fest auf einem Effekt-Case befestigen, so daß er nur noch Strom- und Git-Kabel anflanschen muß...!
Jetzt hat er mich auserkoren, mit ihm zum Music Store zu fahren, um dort einzukaufen (ich vertrete eine völlig andere "Philosophie" - sprich: Amp und Mikro-Abnahme will ich einfach haben) - nur, bei der Masse an Geräten habe ich keinen Plan davon, was überhaupt klingt bzw. road-tauglich ist (ca. 20 Gigs a 6 Stunden im Jahr plus Proben). Er hat beruflich absolut keine Zeit sich um "eigene" Erfahrungen zu kümmern und vertraut mir, da ich ja "das Gras wachsen höre"...! Und überhaupt, ich hasse Läden wie den Store - aber es gibt hier in der Eifel nix anderes - und das Prinzip einfach schicken lassen und der Rest Retoure widerspricht unserem Verständnis von "Einkauf" .

Ich wäre Euch also für Anregungen dankbar (z.b. Boss GT-10, Line 6 etc.), damit wir da nicht völlig planlos auftauchen.

Vielen Dank im Voraus

Linus

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Brauche Euren Rat bei Live-Git-Abnahme

Beitragvon nighthawk » Do 20. Jan 2011, 13:21

Tech 21 Tri-AC, Vox Tonelab LE und Line 6 POD HD 500 mal testen.

Tom

Re: Brauche Euren Rat bei Live-Git-Abnahme

Beitragvon Tom » Do 20. Jan 2011, 18:29

Genau - würde zu den neuen Line 6 Floorboards tendieren oder Vox Floorboards

gorch

Re: Brauche Euren Rat bei Live-Git-Abnahme

Beitragvon gorch » Fr 21. Jan 2011, 17:14

Der Gitarrist in der Band meines Jungen setzt das GT-10 ein und ist begeistert. Er hat einen amtlichen fetten Sound, den er am Fußpedal steuern kann. Das Gerät speist direkt in die PA ein. Da gibt es kein Getüdel und auch sonst nichts zu fummeln. Die Sache ist vielfach Liveerprobt.

Nach Ausprobieren verschiedener Lösungen möchte er nichts anderes mehr machen.

Mentalray

Re: Brauche Euren Rat bei Live-Git-Abnahme

Beitragvon Mentalray » Mo 7. Feb 2011, 13:58

Hmm. Wenn schon kein Amp, dann würde ich eher zu einem Sansamp PSA 1.1 tendieren.
Dein Kollege sollte sich aber auf jeden Fall irgendeinen Amp daneben stellen. Mir gefallen nämlich die ganzen ToneLab/POD/GT-10-Sachen im direkten Vergleich überhaupt nicht -Sorry.

Tom

Re: Brauche Euren Rat bei Live-Git-Abnahme

Beitragvon Tom » Mo 7. Feb 2011, 14:10

Mentalray hat geschrieben: Mir gefallen nämlich die ganzen ToneLab/POD/GT-10-Sachen im direkten Vergleich überhaupt nicht -Sorry.

Natürlich - mir auch nicht! Aber die Frage war ja nach einem Nicht Amp.

Mentalray

Re: Brauche Euren Rat bei Live-Git-Abnahme

Beitragvon Mentalray » Mo 7. Feb 2011, 14:26

Tom hat geschrieben:
Mentalray hat geschrieben: Mir gefallen nämlich die ganzen ToneLab/POD/GT-10-Sachen im direkten Vergleich überhaupt nicht -Sorry.

Natürlich - mir auch nicht! Aber die Frage war ja nach einem Nicht Amp.



Ich weiss; deswegen meine Anregung mit dem PSA. Aber es gibt auch einen recht schönen Zwischenweg: Der Kollege könnte ein Top-Teil (falls vorhanden) an eine Palmer Speaker-Simulation anschliessen und von dort ins Pult gehen. Ich hab das mal eine Weile gemacht und fand´s klasse!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“