Volume Pedale

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Volume Pedale

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 8. Dez 2014, 19:32

Ich will wieder eines haben, aber ich weiß noch, dass die passiven mit Potis kratzen und die aktiven, optischen rauschen.
Muss das sein?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Volume Pedale

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Dez 2014, 19:40

Mein Ex-Earnie Ball Volume Pedal hat nixn grauscht.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Volume Pedale

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 8. Dez 2014, 19:42

Das hat ja auch ein Poti.

Josef K

Re: Volume Pedale

Beitragvon Josef K » Mo 8. Dez 2014, 20:38

Ich hatte mal ganz, ganz früher ein Morley. Hab's wieder verkauft, weil ich nicht Larry Carlton bin. Gerauscht hat das nicht, soweit ich das erinnere :think:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Volume Pedale

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Dez 2014, 21:45

Dann hat es halt nicht gekratzt. :dontknow:

Tom

Re: Volume Pedale

Beitragvon Tom » Di 9. Dez 2014, 09:19

Mr Knowitall hat geschrieben:Muss das sein?

Nein.
Ich benutze diese Bossteile, die haben nie gekratzt oder gerauscht; nicht vor dem Amp (Git Volumepedal) und auch nicht im Einschleifweg (Keyboard-Volumepedal).

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7126
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Volume Pedale

Beitragvon Matt 66 » Di 9. Dez 2014, 10:19

Kommt halt drauf an, wo das Pedal hin soll.
Ich bin mit meinem Morley Wah sehr zufrieden, und wenn ich mal ein Volume Pedal wollte, würde ich bei Morley schauen. Da gibt`s ja auch diese platzsparenden Mini-Pedale.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Volume Pedale

Beitragvon Reinhardt » Di 9. Dez 2014, 11:15

Ich würde ja evtl. mein Morley Volume/Wah verkaufen, wenn man mir viel Geld bietet.
Das hat nie Zicken gemacht.
Mein Roland-Volume auch nicht.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Volume Pedale

Beitragvon Mr Knowitall » Di 9. Dez 2014, 12:48

Minimallautstärke hätt ich auch gern einstellbar!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7126
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Volume Pedale

Beitragvon Matt 66 » Di 9. Dez 2014, 13:51

Welchen Teil von
Matt 66 hat geschrieben:Kommt halt drauf an, wo das Pedal hin soll.

hast Du denn nicht verstanden? :roll:

Ich denke mal, dass Dir schon klar ist, dass es unterschiedliche Wirkungsweisen und Impedanzen gibt, je nachdem, ob ich das Teil vor dem Amp, also quasi wie ein Gitarrenvolumepoti anwende, oder im Einschleifweg hinter dem Preamp (Siehe auch Tom`s Antwort) 8-) . Je nachdem bieten sich eben unterschiedliche Lösungen an, die dann eben rauschen oder nicht. :dontknow:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Volume Pedale

Beitragvon Mr Knowitall » Di 9. Dez 2014, 15:36

Das mit den unterschiedlichen Widerständen is mir bekannt. Was das mit dem Rauschen zu tun hat, ist mir allerdings völlig unklar.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Volume Pedale

Beitragvon Aldaron » Di 9. Dez 2014, 15:49

Mr Knowitall hat geschrieben:Minimallautstärke hätt ich auch gern einstellbar!


Dann fällt das ansonsten saugute EBVM raus.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Volume Pedale

Beitragvon Mr Knowitall » Di 9. Dez 2014, 16:59

Leider. Ich hatte mal ein EB. So ein Junior!

UniCut

Re: Volume Pedale

Beitragvon UniCut » Di 9. Dez 2014, 21:11

ich habe noch zwei ernie balls rumliegen. habe beide mit nem poti für die min-lautstärke umbauen lassen. funzen beide super.
ich habe eines hier auch mal zum kauf angeboten. wollte nur keiner haben. jetzt liegen sie weiter rum.

gruß, flo

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7126
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Volume Pedale

Beitragvon Matt 66 » Di 9. Dez 2014, 21:20

Man könnte bei einem Pedal auch mechanisch einen "Null"-Anschlagspunkt montieren. Irgendwas reinklemmen/befestigen, wo das Ding aufliegt. Für den Fall, dass ein Erwerb nur daran scheitert...

Zum Rauschen: ich bin da sicher kein Fachmann, aber ich habe bei normalen Gitarrenpotis schon die dollsten Sachen erlebt. Von daher weiss ich, dass unterschiedliche Potis je nach Gesamt-Setup auch mehr oder weniger Rauschen verursachen. Das wird dann bei Pedalen nicht anders sein.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Volume Pedale

Beitragvon Aldaron » Di 9. Dez 2014, 21:21

Nimm das vom Flo! Die EBs sind wirklich super.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7126
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Volume Pedale

Beitragvon Matt 66 » Di 9. Dez 2014, 21:27

Nimm ein Morley! Die Morleys sind wirklich super.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Volume Pedale

Beitragvon Aldaron » Di 9. Dez 2014, 22:17

Matt ist der böse Engel! Das weiß man doch!

Josef K

Re: Volume Pedale

Beitragvon Josef K » Di 9. Dez 2014, 22:32

Immer noch besser als ein Mitläufer.

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Volume Pedale

Beitragvon silversonic65 » Di 9. Dez 2014, 23:54

Dann empfehle ich das EB MVP, das kann alles und das saugut!
Selbst der bei den alten EBs unbrauchbare Tunerausgang ist da neutral, d.h. ohne Verluste.
Und einen Booster hat es auch noch. Und klein ist es. Und süß.

Bild


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“