Es muß ca. 2005 gewesen sein, auf dem ersten Höhepunkt des Internet-Foren-Informationswahns, als die Kunden anfingen, uns im Gitarrenladen was von der "unglaublichen Verbesserung" des Ampsounds durch Röhren-Tuning" zu erzählen.
Bis dato brachten sie ihre Verstärker zu uns wg. "komischen Tönen, keinen Tönen, Geräuschen, Brizzeln, Rasseln" ...!
Nun sollten sie also "besser" als geplant klingen
Da wir Stammkunden anders behandelten als Neu-, Wenig- oder Arschlochkunden, machten wir viele Dinge mit - auch wenn es finanziell für die Tonne war !
So kam es denn dazu, das ein Stammkunde anfing, quasi im zwei-wochentakt seinen tonnenschweren, endsechziger Super Reverb zum Röhrentausch vorbeizubringen: dieses Teil klang schon beim ersten Termin so, wie man es sich vorstellt - aber der Kunde ist halt König.
Problem war, das er halt durch das Internet derart "inspiriert" war, das er mit immer exotischeren Röhrenanfragen kam - so flogen die "alten" Röhren wieder raus und neue kamen rein. Das Ergebnis war immer gleich: "wie geil, jetzt reagiert der Amp auf die Anschlagshand, die Dynamik ist unglaublich, mit den Verzerrern ist es unfaßbar" etc.pp. - nur, nach zwei Wochen stand er wieder vor der Tür
Ich bekam schon Ausschlag, wenn ich den 80er Jahre Volvo-Kombi vorfahren sah, weil ich wußte, das er gleich um Hilfe bitten würde, da das Teil ja so scheiße schwer/unhandlich war
Die Jungs vom Tube Amp Doctor waren auch schon verunsichert, da wir immer wieder "ähnliche" Röhrensets bestellten (ein Set für den Super Reverb lag schon damals bei ca. 180,- Euro !).
Irgendwann hatten wir ein Regal voll neuwertiger aber gebrauchter Röhren (er konnte sie umtauschen, zahlte eine Art Abschlag, er war ja Stammkunde...), die ganze Truppe war genervt und ich beschloß, die Sache zu beenden
Denn mittlerweile war er dazu übergegangen, woanders Röhren zu kaufen, die ihm als passend erschienen, wir "verdienten ja immer noch am Bias-Einmessen" (15,- Euro pro Aktion)...!
Der Tag kam, der Volvo fuhr vor, wir wuchteten die Dreckskiste (so nannten wir den Amp nur noch) in die Werkstatt, der Kunde ging mit Mutti Essen, die neuen Röhren lagen auf der Werkbank und wir taten - nix
Der Kunde kommt zurück, spielt den Amp wie immer im Laden kurz an ("boah wie geil, hört Euch das an, ich wußte es") und zieht ab.
Wie immer ruft er Tage später an, um ausführlich über die "Geilheit des Sounds" zu philosophieren, dazu der Hinweis, das er mal wieder Saiten brauche und am nächsten Tag vorbeikäme.
Als er tags darauf erscheint, habe ich schon mein "betrübtes Kundengesicht für üble Fälle" aufgelegt, was er als Stammkunde natürlich sofort bemerkt. Auf die Nachfrage was denn los sei teile ich ihm mit, das unser Techniker einen Fehler gemacht habe, da er einen Amp "unbearbeitet" rausgegeben habe... - die neuen Röhren lägen noch unbenutzt auf der Werkbank
Das Gesicht des Kunden hätte ich gerne als Screenshot gehabt - dafür gaben wir ihm auch die Saiten umsonst
Das für mich unglaubliche war, das dieser Amp zu jedem Zeitpunkt toll klang, aber nie "besser" !
Der Kunde konnte den Amp adäquat bedienen (keinen Metal-sound rausholen wollen, konnte wirklich gut spielen),
war aber warum auch immer dem Röhrenwahn der einschlägigen Internet-Foren erlegen
Das mal als Erlebnis von der Verkäufer-Seite, da ja meistens Erlebnisse seitens der Kunden vorgebracht werden
