Schreipappe

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Schreipappe

Beitragvon Reinhardt » Do 22. Jan 2015, 15:41

hat jemand schon mal Erfahrungen mit diesen Lautsprechern
https://wgs4.com/12-g12cs-75-watts
gemacht?
Ich suche etwas, was in einer 1x12er-Box mit meinem Silverface-Bandmaster-Top bzw. prinzipiell mit Fender-Glitzerclean harmoniert. Das tun nämlich sämtliche meiner kleineren Boxen nicht, da sie tendenziell britisch ausgelegt sind. Da ich sehr viel von WGS halte, was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, stolperte ich über die, die mir völlig unbekannt waren.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Schreipappe

Beitragvon Zakk » Do 22. Jan 2015, 16:05

Hatte mich mal nach denen bei TT erkundigt. Die rieten mir ab. Wobei Dirk ohnehin immer nur seine 5 Lieblinge empfiehlt. Finde ich auch irgendwie doof. Hat zig Speaker im Programm und kann immer nur zu dreien was sagen. Wenn man Youtubed, bekommt man rel. wenig Clips. Das ist immer für mich ein Zeichen, dass die nicht so verbreitet sind. Das hat evtl. Gründe.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schreipappe

Beitragvon Reinhardt » Do 22. Jan 2015, 16:44

Aha! danke! Ja und welchen Liebling hat er denn stattdessen für solche Fälle?

Da wird es nämlich dünn. Jensens taugen außer den höchstpreisigen aus meiner Sicht nichts (mehr) und bei Eminence ist die Lage noch unübersichtlicher.
Man könnte natürlich auf EV oder Fane AlNiCos umschwenken, die cleaner als clean können, aber das sind ja dann sehr geradlinige Speaker.

Tom

Re: Schreipappe

Beitragvon Tom » Do 22. Jan 2015, 18:26

Ja und du hast dann immer diese Einbußen im Distorted Bereich.
Ich liebe EV clean, aber Zerre? No seawas!

Josef K

Re: Schreipappe

Beitragvon Josef K » Do 22. Jan 2015, 19:28

Ich mag den Speaker in den Koch-Amps. Kriegt man die einzeln???? :dontknow:

Inwiefern sind Eminence unübersichtlich?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schreipappe

Beitragvon Reinhardt » Fr 23. Jan 2015, 10:15

Die Koch-Pappen sind grandios, die werden aber glaube ich nicht extra verhökert. Das habe ich auch mal versucht rauszubekommen, da kam ich nicht weit. Es sollen ja Sica/Jensens sein. Es geht also, wenn sie wollen. Oder entsprechend bezahlt werden.
Bei Eminence blicke ich im Portfolio und den Namensbezeichnungen nicht mehr durch. Und dann noch die ganzen OEM-Speaker von denen, das wächst mir über den Kopf. Ich kann da nicht mehr abgrenzen, was den einen vom anderen Speaker unterscheidet, zumindest auf dem Papier.

Schnabelrock

Re: Schreipappe

Beitragvon Schnabelrock » Fr 23. Jan 2015, 13:41

Zumal die alle gleichzeitig glitzern, drücken, perlen, singen, flüstrern, schreien, die Mitten markant, die Höhen lieblich und die Bässe druckvoll und konturiert betonen. Verwendungsgebiet ist in der Regel Blues, Rock, Hardrock, Jazz, Pop, Soul. Sie klingen alle besonders gut clean, angezerrt und übersteuert und besonders gut allein, 2x12 oder 4x12.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schreipappe

Beitragvon Reinhardt » Fr 23. Jan 2015, 14:08

:laughter:

Schnabelrock

Re: Schreipappe

Beitragvon Schnabelrock » Fr 23. Jan 2015, 14:50

Und Reggae geht auch. Die gehen alle von Malcolm Young über John Scofield bis Nile Rodgers.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Schreipappe

Beitragvon Aldaron » Fr 23. Jan 2015, 17:36

:aah:

Ihr wollt damit sagen, dass es neben G12-T75 und V30 noch andere Speaker gibt???!!!!!1111elf

Josef K

Re: Schreipappe

Beitragvon Josef K » Fr 23. Jan 2015, 22:20

Multitone hat geschrieben: Ich kann da nicht mehr abgrenzen, was den einen vom anderen Speaker unterscheidet


Nimm irgendeinen und werd glücklich :cheer:

Nicknack

Re: Schreipappe

Beitragvon Nicknack » Di 3. Feb 2015, 20:17

Etwas am Thema vorbei, aber ich habe mir gerade zwei WGS 10-Zöller bestellt.
Wenn es interessiert, kann ich ja mal berichten.

Cheers, Nick

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schreipappe

Beitragvon Reinhardt » Mi 4. Feb 2015, 09:56

Der Veteran in 12 Zoll ist doch aber ein Nachbau des V30. Also so ziemlich das Gegenteil von dem, was ich suche.
Was ist der 10-Zöller denn? Ein Mini-V30 oder konstruktiv und soundmäßig anders?
Trotzdem wären also Erfahrungsberichte interessant.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schreipappe

Beitragvon Reinhardt » Di 17. Mär 2015, 13:44

So, jetzt habe ich immer noch keinen fendertauglichen Zwölfzöller, der mal 50 Watt verträgt.
Was nimmt man denn nu?

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Schreipappe

Beitragvon linus » Di 17. Mär 2015, 14:32

Probiere mal den Jensen C12K - ich weiß, das ist ein Keramik-Speaker...!

Ich bin heilfoh, ihn niemals aus meinem Deluxe Reverb RI rausgeworfen zu haben: nach der obligatorischen Einspielzeit ist er der kongeniale Partner für "glitzernde" Blackface/Silverface-Sounds.
Und mit Verzerrern hat er auch keine Probleme (es sei denn, die klingen von Natur aus brizzelig u. fisselig ;-) )

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Schreipappe

Beitragvon Zakk » Di 17. Mär 2015, 14:44

Wenn Du willst kannst Du ein paar 12Ks auch noch von mir bekommen. Liegen hier rum.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Schreipappe

Beitragvon Cat Carlo » Di 17. Mär 2015, 16:31

Das ist sicherlich kein Geheimnis das Fender wohl gerne den Celestion G12T-100 verbaut. Ist im Mustang III drin und auch in meinem Fender 90 dsp deluxe. Der ist sehr höhenreich und klar.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schreipappe

Beitragvon Reinhardt » Di 17. Mär 2015, 17:24

Lieber Kater,
unter Fender verstand ich eigentlich was anderes. Und Fender früher auch... ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Schreipappe

Beitragvon Spanish Tony » Di 17. Mär 2015, 17:49

:mrgreen:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Schreipappe

Beitragvon Läster Paul » Di 17. Mär 2015, 18:04

Na ja, man kann einen Verstärker ja auch auf den Speaker anpassen, von dem her hätte der Kater recht.
Vince Gill spielte mal einen Riviera mit G12-75. Die Kanäle von meinem Fender klingen unterschiedlich, der eine klassisch, der Hallkanal mehr mittig.
Ich hab mal die 8" von WGS und Jensen verglichen, die klingen relativ ähnlich. Der WGS hat obenrum weniger Höhen, klingt verzerrt etwas angenehmer. Der Jensen hat den typischen Fendersound.
Mit dem Jensen machst du nichts verkehrt, falls du auch rocken willst, nimm den WGS.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“