Mad Professor Golden Cello ..
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Mad Professor Golden Cello ..
Hallo Gemeinde,
auf YT habe ich dieses Pedal gesehen bzw. gehört und hat mir besonders auf der Strat sehr gut gefallen, macht einen sehr satten Eindruck und doch kein Matsch auch mit höheren Gainsettings.
Kennt von euch jemand dieses Pedal und kann mir dazu etwas berichten, würde mich reizen ?
Greets b.e.
auf YT habe ich dieses Pedal gesehen bzw. gehört und hat mir besonders auf der Strat sehr gut gefallen, macht einen sehr satten Eindruck und doch kein Matsch auch mit höheren Gainsettings.
Kennt von euch jemand dieses Pedal und kann mir dazu etwas berichten, würde mich reizen ?
Greets b.e.
- spanking the plank
- Beiträge: 4930
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Mad Professor Golden Cello ..
blueelement hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
auf YT habe ich dieses Pedal gesehen bzw. gehört und hat mir besonders auf der Strat sehr gut gefallen, macht einen sehr satten Eindruck und doch kein Matsch auch mit höheren Gainsettings.
Kennt von euch jemand dieses Pedal und kann mir dazu etwas berichten, würde mich reizen ?
Greets b.e.
Hallo,
ich kenne das Pedal zwar nicht, habe aber den Eindruck, dass es derzeit bei keinem Musikalienhändler gelistet ist. Das Pedal wurde 2012 in den Markt geworfen. Sogar bei musician´s friend in den USA ist es nicht mehr erhältlich. Flop?
VG Peter
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Mad Professor Golden Cello ..
Danke für den Response ! Ich habe erst jetzt auf der Homepage gelesen, dass dieses Pedal anscheinend nur für zwei Händler in den USA gebaut wurde. Ich werde mal interessehalber Herrn "Mad Professor" ein mail senden 

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Mad Professor Golden Cello ..
@Mr. Blue
Kauf dir den Rockett Archer! Wenn man auf diesen Buttercreme Zen Sound steht, ist das bei höheren Gain-Settings der Himmel auf Erden

Kauf dir den Rockett Archer! Wenn man auf diesen Buttercreme Zen Sound steht, ist das bei höheren Gain-Settings der Himmel auf Erden

- spanking the plank
- Beiträge: 4930
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Mad Professor Golden Cello ..
Spanish Tony hat geschrieben:@Mr. Blue
Kauf dir den Rockett Archer! Wenn man auf diesen Buttercreme Zen Sound steht, ist das bei höheren Gain-Settings der Himmel auf Erden
Ist das ein anschlagdynamisches low gain Pedal, ähnlich dem mad Professor sweet honey overdrive oder ist es mehr wie ein Zendrive II oder ggf. ein "in-betweenie"?
Von Rockett hab ich das Flexdrive, nicht schlecht, aber haut mich jetzt auch nicht gerade um. Zu viel Flexibilität ist mitunter auch nicht das Wahre (im Sinne von Jack of all trades, master of none!), lieber ein gescheites "one-trick-Pony", das auf diesem Gebiet auch "wirklich" speziell funzt.
VG Peter
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Mad Professor Golden Cello ..
Hi,
hier ein Zitat:Ich habe den Archer wieder abgegeben. Toller Zerrer, der rund, dynamisch und sehr amp-like klingt. Nahezu perfekt für cremige Leads! Aber für meine Anwendungen nicht zu gebrauchen. Ich suchte noch was für leichten bis mittleren Crunch. Und da fehlte es an Transparenz. Meiner Ansicht nach setzen die Höhen sehr weit unten an. Hatte was von einem Amp, wo die Höhen reingedreht sind, aber der Presence Regler fast zu ist. Damit war tranparentes Brizzeln nicht zu machen. Da waren auch die Mitten etwas too much. Jedenfalls in Kombination mit meinem Booster, der permanent läuft und auch Mitten boostet. Schade eigentlich!
Ergänzung:die genannten Mitten und Höhen sind für diese Buttercreme perfekt. Im Gegensatz zum Zendrive funktioniert das auch mit Akkorden sehr gut. Das klingt wie ein Amp!!!
Als Clean Boost wird er auch gerne benutzt. Da ist er auch transparent und die Mitten sind wirklich sehr schön. Der Archer ist ein Clone vom Klon.
ST
hier ein Zitat:Ich habe den Archer wieder abgegeben. Toller Zerrer, der rund, dynamisch und sehr amp-like klingt. Nahezu perfekt für cremige Leads! Aber für meine Anwendungen nicht zu gebrauchen. Ich suchte noch was für leichten bis mittleren Crunch. Und da fehlte es an Transparenz. Meiner Ansicht nach setzen die Höhen sehr weit unten an. Hatte was von einem Amp, wo die Höhen reingedreht sind, aber der Presence Regler fast zu ist. Damit war tranparentes Brizzeln nicht zu machen. Da waren auch die Mitten etwas too much. Jedenfalls in Kombination mit meinem Booster, der permanent läuft und auch Mitten boostet. Schade eigentlich!
Ergänzung:die genannten Mitten und Höhen sind für diese Buttercreme perfekt. Im Gegensatz zum Zendrive funktioniert das auch mit Akkorden sehr gut. Das klingt wie ein Amp!!!
Als Clean Boost wird er auch gerne benutzt. Da ist er auch transparent und die Mitten sind wirklich sehr schön. Der Archer ist ein Clone vom Klon.
ST
- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Mad Professor Golden Cello ..
im neuen G&B ist ein Testbericht.
- spanking the plank
- Beiträge: 4930
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Mad Professor Golden Cello ..
Meinst Du die Märzausgabe 2015?
Die Februarausgabe habe ich zuhause durchgeblättert, da ist es mir zumindest nicht aufgefallen, dass der Test da drin ist.
VG Peter
Die Februarausgabe habe ich zuhause durchgeblättert, da ist es mir zumindest nicht aufgefallen, dass der Test da drin ist.
VG Peter
- spanking the plank
- Beiträge: 4930
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Mad Professor Golden Cello ..
Rockett The Archer Review
In der Dezemberausgabe 2014 hat der US-Guitarplayer den Archer getestet und in den höchsten Tönen gelobt. Kudos: sweet overdrive, very good clean boost, sounds amp-like; concerns: None!
Hört sich doch ganz gut an. Genau wie spanish Tony häd sächt.
I´ll give it a shot!
In der Dezemberausgabe 2014 hat der US-Guitarplayer den Archer getestet und in den höchsten Tönen gelobt. Kudos: sweet overdrive, very good clean boost, sounds amp-like; concerns: None!
Hört sich doch ganz gut an. Genau wie spanish Tony häd sächt.
I´ll give it a shot!
- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Mad Professor Golden Cello ..
ja die Märzausgabe!
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Mad Professor Golden Cello ..
sorry Jungs das ich mich erst jetzt melde, aber vielen Dank für eure responses und den Test vom Rockett Archer habe ich auch gelesen und der scheint ja wirklich eine sehr interessante Alternative zu sein. Wie schon erwähnt ich möchte gerne ein Pedal das mir diesen cremigen Zerrsound bringt speziell für Strats und mit dem Zendrive den ich habe funktioniert das nicht so wie bei meiner 335er.
- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Mad Professor Golden Cello ..
Ein preiswerter Vortest wäre, den EHX Soul Food zu kaufen, denn der harmoniert sehr gut mit Strats, mit Paulas und Konsorten aber überhaupt nicht. Und der ist ja auch ein Klonklon. Wenn der Dir zusagt, ist das finanzielle Risiko mit dem Archer dann überschaubarer. Der wird dann auch passen. Und hoffentlich noch besser, wenn er das Vierfache kostet.
- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“