Seite 1 von 2

ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 10:26
von Schnabelrock
das beim Einschalten boostet. Sowieso oder regelbar, das ist mir egal.

Das Cry Baby nimmt ja eher Lautstärke weg. Das ist genau, was ich nicht brauche.

Was ich auch nicht brauche, sind verschiedenste Kurvenoptionen, viele Regler, Voodoo-Geräte ab 795 Öre usw.

Einfach nur ein Wah, das ein bisschen lauter wird ...

Kennt einer was?

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 10:37
von Nicknack
Bau die Innereien eines Dir genehmen Boosters in das Dir genehme Wah ein.
Oder leg die Schalterkontakte der beiden Pedale per Mini-Klinke nach aussen, so dass Du sie mir einem kurzen Kabel verbinden und Booster und Wah über das Wah zusammen einschalten kannst.
Fertig.

Warum muss man euch Rockstars eigentlich immer alles auch noch so Einfache erklären?
;-)

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 10:39
von Schnabelrock
Ich habe sogar drei linke Hände, aber das könnte wirklich auch mir gelingen :-)

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 12:25
von Nicknack
Sonst fragste halt einen Lötkolbenartisten, die wollen auch leben.

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 12:26
von Reinhardt
Ibanez WH 10 natürlich.
Gibt's jetzt sogar wieder neu als Replika zu kaufen, ist aber dezenter als das Original.

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 13:15
von Keef
Maybe this will help u…

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 14:14
von tortitch
Ich benutz das Wah von Glab. Das hat einen Volume-Schalter (hi - low). Auf "hi" ist, was die Lautstärke betrifft, alles o.k. - nach meinem Geschmack. Es hat ein paar Optionen, die man als lästigen Schnickschnack empfinden kann, aber ich hab es einmal eingestellt und seither kümmern mich die Schalterchen nicht mehr. Das Entscheidende beim Kauf war für mich die Tatsache, dass es eine An-aus-Automatik hat. Man stellt den Fuß drauf und es ist an. Nicht das lästige Rumgehampel und Getrampel. Ich hatte mal ein Morley, das auch über diese Automatik verfügte, aber das klang furchtbar. Das Glab gefällt mir klanglich gut.
Der Preis liegt allerdings über z.B. einem schlichten Vox-Pedal.

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 14:32
von Schnabelrock
Multitone hat geschrieben:Ibanez WH 10 natürlich.
Gibt's jetzt sogar wieder neu als Replika zu kaufen, ist aber dezenter als das Original.



Niemals! Das Auge hört mit ;)

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 20:26
von Han Solo

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 09:59
von Reinhardt

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 14:18
von Schnabelrock
CAE MC404 :applaus:

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 14:39
von Nicknack
Schnabelrock hat geschrieben:CAE MC404 :applaus:


Naja, 404 ist aber nix für Led Zeppeliniges.

Re: ich will ein WAH

Verfasst: So 12. Jul 2015, 13:22
von poundcake
Dunlop Cry-Baby 95Q- gut, günstig, praktisch.......aussser man will unbedingt Schenker-Soli spielen...;-)

Kannsde den boost regeln/einschalten wie du magst; Die "Breite" des Sounds kannsde auch regeln;

Ich persönlich steh voll auf Ein-Aus-Automatik!

Grüße

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 20:33
von silversonic65
Wah-mässig bin ich ja gut ausgestattet, aber jetzt fiel mir doch das hier in gebraucht vor die Füße:
https://www.thomann.de/de/mxr_mc404_aud ... cs_wah.htm

Die Idee kam, weil ich für die Fank-Bend cleane Wah-Parts sowie verzerrte Parts brauche und da ist das alte
Vox (für clean) bissl zu grobschlächtig, weil es mal eine Modifikation bekommen hat, um den Lautstärkeabfall
zu kompensieren. Ideal hierfür wäre natürlich das unerreichte Oxbow-Studio Wah, aber das ist auf dem anderen Board.

So weit, so gut... der erste Eindruck vom CAE ist sehr gut. Man kann zwischen 2 Fasel-Spulen wählen (hell und dunkel) und einen regelbaren Boost
hinzuschalten. Alles "klick" mit dem Fuß. Sehr duchdacht und praxistauglich.

Vielleicht setze ich es am Samstag gleich ein.

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 20:43
von Spanish Tony
Kauf dir lieber ein Sweetdrive...and all your dreams will come true!

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 20:46
von silversonic65
Würde ich sofort, wenn der Name nicht so schwul klingen tun täte.
Ich mach mich ja sonst unglaubwürdig!

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 21:18
von Spanish Tony
Setz dich nicht zu sehr unter Druck

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 22:54
von Blues Bird
silversonic65 hat geschrieben:Wah-mässig bin ich ja gut ausgestattet, aber jetzt fiel mir doch das hier in gebraucht vor die Füße:
https://www.thomann.de/de/mxr_mc404_aud ... cs_wah.htm

Die Idee kam, weil ich für die Fank-Bend cleane Wah-Parts sowie verzerrte Parts brauche und da ist das alte
Vox (für clean) bissl zu grobschlächtig, weil es mal eine Modifikation bekommen hat, um den Lautstärkeabfall
zu kompensieren. Ideal hierfür wäre natürlich das unerreichte Oxbow-Studio Wah, aber das ist auf dem anderen Board.

So weit, so gut... der erste Eindruck vom CAE ist sehr gut. Man kann zwischen 2 Fasel-Spulen wählen (hell und dunkel) und einen regelbaren Boost
hinzuschalten. Alles "klick" mit dem Fuß. Sehr duchdacht und praxistauglich.

Vielleicht setze ich es am Samstag gleich ein.


Läuft das MC404 auch vor einem Fuzz Face, ohne es zu töten? Und warum ist das Oxbow unerreicht? Und, wie es da mit einem Fuzz Face aus?

Du merkst, ich suche ein Wah... ;)

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 23:14
von silversonic65
Ich habe kein Fuzz Face, nur ein Fulltone 69 Slight Return. Muss ich morgen mal testen.
Das Oxbow ist unerreicht, weil es das am musikalisch klingenste Wah ist, das ich kenne.
Und ich hatte schon einige... RMC Picture, RMC 10, altes Vox etc.

Re: ich will ein WAH

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 09:13
von spanking the plank
Ich hab ein uraltes CryBaby Wah. Das reicht mir. Es gibt mE zwei gute Wah-Soli von Hendrix (All Along The Watchtower) und Clapton (White Room).

Wahs machen ME eher für Funk-Rhythmus Gitarre Sinn. Nicht jeder ist ein Virtuose wie Hendrix, Beck und Co. Robin Trower zB :mrgreen: