Amps auf Youtube
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Amps auf Youtube
Warum kaufen sich Leute 4 Amps je 2000, 3000 Euro und nehmen dann Handyvideos auf, die klingen wie der Microcube mit alten Batterien?
Von vielen Amps gibts 50 oder mehr Videos, aber kein einziges, das man als Aufnahme bezeichnen kann - nur Müll.
Ich muss dann da überall draufklicken und mich aufregen, weil ich wieder nicht höre, wie der Amp klingt.
Wozu sind diese Videos gut?
Schaut, ich hab einen neuen Amp?
Kann man heutzutage kein sm57 irgendwo klauen?
Von vielen Amps gibts 50 oder mehr Videos, aber kein einziges, das man als Aufnahme bezeichnen kann - nur Müll.
Ich muss dann da überall draufklicken und mich aufregen, weil ich wieder nicht höre, wie der Amp klingt.
Wozu sind diese Videos gut?
Schaut, ich hab einen neuen Amp?
Kann man heutzutage kein sm57 irgendwo klauen?
Re: Amps auf Youtube
Es ist youtube. Man kann die Kommentare lesen, um einzuschätzen, was hier für ein Irrsinn abgeht 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Amps auf Youtube
Ich glaube, es geht überwiegend um Selbstdarstellung
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Amps auf Youtube
Mr Knowitall hat geschrieben:Warum kaufen sich Leute 4 Amps je 2000, 3000 Euro und nehmen dann Handyvideos auf,...
Wozu sind diese Videos gut?
Schaut, ich hab einen neuen Amp?...
Genau dazu

Der Vergleich Microcube mit alten Batterien = einfach genial - so ähnlich denk ich auch manchmal...!


Abber Drummer sin nit besser. Wie manche Snare so über YT abgeurteilt oder in den Himmel gehoben wird...

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Amps auf Youtube
Und dann schreiben da Leute drunter: "Wow, klingt voll geil!"
Das ist für mich nicht zu verstehen.
Das ist für mich nicht zu verstehen.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Amps auf Youtube
Ja, es geht um Selbstdarstellung.
Das halte ich für legitim. Ernsthaft. Früher waren die Leute Zeugwart in der freiwilligen Feuerwehr und durften beim Schützenfest vorne an mit marschieren.
Heute gibt es YT. Es erfüllt eine soziale Funktion.
Schön ist, wenn Leute, die gut spielen können, interessante Licks zeigen, ein Tutorial abhalten oder ne Lesson geben.
Leider haben das Mitteilungsbedürfnis auch die, die nicht so gut spielen können. Da kann das Spielen nur Mittel zum Zweck sein. Und der Zweck ist der Gear Review bzw. die Präsentation des Geräts.....
Und je geringer die Skillz, desto häufiger der Wunsch dies durch möglichst teures Zeugs auszugleichen.
Tja, und wer sich für ein bestimmtes Gerät interessiert muss sich durch eine Million unerträglicher Clips (legitimiert als Amp-Test) durchklicken...
Das halte ich für legitim. Ernsthaft. Früher waren die Leute Zeugwart in der freiwilligen Feuerwehr und durften beim Schützenfest vorne an mit marschieren.
Heute gibt es YT. Es erfüllt eine soziale Funktion.
Schön ist, wenn Leute, die gut spielen können, interessante Licks zeigen, ein Tutorial abhalten oder ne Lesson geben.
Leider haben das Mitteilungsbedürfnis auch die, die nicht so gut spielen können. Da kann das Spielen nur Mittel zum Zweck sein. Und der Zweck ist der Gear Review bzw. die Präsentation des Geräts.....
Und je geringer die Skillz, desto häufiger der Wunsch dies durch möglichst teures Zeugs auszugleichen.
Tja, und wer sich für ein bestimmtes Gerät interessiert muss sich durch eine Million unerträglicher Clips (legitimiert als Amp-Test) durchklicken...
Re: Amps auf Youtube
Man bekommt bei YT immer nur einen groben Eindruck über den Grundsound eines Geräts finde ich. Mehrere Videos anschauen, auch mit schlechetr Qualität und trotzdem kommt meistens rüber, ob das Ding eher glatt, bröselig, wie auch immer klingt. Um die grobe Tendenz einzuschätzen sind auch mittelmäßige Videos meist geeignet. Zu mehr natürlich nicht.
Re: Amps auf Youtube
Eine Frecheit was die mit unseren Gebühren für einen Mist ins Netz stellen 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Amps auf Youtube
Du sagst es 

Re: Amps auf Youtube
buttrock hat geschrieben:Eine Frecheit was die mit unseren Gebühren für einen Mist ins Netz stellen
Am schlimmsten sind die "Tests", in denen 10 Minuten über das Gerät gelabert wird (natürlich keine subjektiven Auffälligkeiten, nur Eigenschaften, die man eh aus dem Onlineshop weiß) und dann 10 Sekunden Sound gezeigt wird.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Amps auf Youtube
buttrock hat geschrieben:Eine Frecheit was die mit unseren Gebühren für einen Mist ins Netz stellen
Menno!!!
- Matt 66
- Beiträge: 7127
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Amps auf Youtube
Zakk_Wylde hat geschrieben: ...Und je geringer die Skillz, desto häufiger der Wunsch dies durch möglichst teures Zeugs auszugleichen.
Wo darf ich unterschreiben?
Re: Amps auf Youtube
un wo ist dabei das Problem? Wenn ich mehr Kohle hätte, würd ich mir auch jede Menge teures Zeug kaufen 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Amps auf Youtube
Genau!
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Amps auf Youtube
Han Solo hat geschrieben:Man bekommt bei YT immer nur einen groben Eindruck über den Grundsound eines Geräts finde ich. Mehrere Videos anschauen, auch mit schlechetr Qualität und trotzdem kommt meistens rüber, ob das Ding eher glatt, bröselig, wie auch immer klingt. Um die grobe Tendenz einzuschätzen sind auch mittelmäßige Videos meist geeignet. Zu mehr natürlich nicht.

Re: Amps auf Youtube
Ihr hört Euch jetzt zur Strafe einen beliebigen youtube-clip von alternativ Rory Gallagher oder Gary Moore an!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Amps auf Youtube
Die Krone des Irrsinns sind Unboxing-Videos. Richtig geil!
- Matt 66
- Beiträge: 7127
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Amps auf Youtube
buttrock hat geschrieben:un wo ist dabei das Problem?
Das Problem an diesem Kausalsatz ist der Komparativ.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Amps auf Youtube
Aldaron hat geschrieben:Die Krone des Irrsinns sind Unboxing-Videos. Richtig geil!

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“