Absorber Molton?
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 14:55
Hallo liebe Forengemeinde, mein Fokus liegt auf Instrumental Stücken und ich würde als Samplegrundlage gerne ein Paar Instrumente selber einspielen.
Ich habe zur Zeit ein Samson G-Track für Demo Aufnahmen und Unterwegs sowie ein Neumann TLM für die hochwertigeren Sachen, die ich dann weiter zum Mastern schicke. Die Qualität ist eigentlich sehr gut jedoch hab ich hin und wieder leichte Störrgeräusche und ich denke es liegt am leichten Hall des Raumes der mit aufgenommen wird. Auf von einem Bühnenprojekt noch Bühnenmolton womit ich gerne die Wände Isolieren würde. Leider habe ich zzt. nich das Geld für professionelles Dämmmaterial. Meine Frage wäre ob das jetzt was bringt wenn ich die Restbestände an die Wände anbringe oder brauche ich da dickeren Stoff bzw. Absorbiert Molton überhaupt Akustik so gut wie "richtiges" Dämmmaterial?
Ich habe zur Zeit ein Samson G-Track für Demo Aufnahmen und Unterwegs sowie ein Neumann TLM für die hochwertigeren Sachen, die ich dann weiter zum Mastern schicke. Die Qualität ist eigentlich sehr gut jedoch hab ich hin und wieder leichte Störrgeräusche und ich denke es liegt am leichten Hall des Raumes der mit aufgenommen wird. Auf von einem Bühnenprojekt noch Bühnenmolton womit ich gerne die Wände Isolieren würde. Leider habe ich zzt. nich das Geld für professionelles Dämmmaterial. Meine Frage wäre ob das jetzt was bringt wenn ich die Restbestände an die Wände anbringe oder brauche ich da dickeren Stoff bzw. Absorbiert Molton überhaupt Akustik so gut wie "richtiges" Dämmmaterial?