Den besten Fender aller Zeiten...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Spanish Tony » Sa 24. Okt 2015, 12:28

...habe ich heute gespielt.
Ein Dual Profesional als Custom Umbau
http://www.ebay.de/itm/Fender-Custom-Sh ... 7675.l2557

UNGLAUBLICH!!!! Höhen wie die Sternlein am Himmel. Und weich-federnd wie ein alter Vox.
Leider schon verkauft :wallbash:

Tom

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Tom » Sa 24. Okt 2015, 12:32

Den hatt ich mal ohne custom Umbau.
Mir haben die Ohren geklingelt, war kein fetter warmer Sound mit meinen Tretern damals erreichbar.
Kein Sag, keine Compression im Clean Kanal.
Ein hartes unschönes Erlebnis für mich. :dontknow:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Spanish Tony » Sa 24. Okt 2015, 12:35

Genau. So habe ich das auch in Erinnerung. Dieser Amp hier ist ganz anders. Ich könnte heulen

Tom

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Tom » Sa 24. Okt 2015, 14:05

Ich heule mit.

Josef K

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Josef K » Sa 24. Okt 2015, 17:06

" Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da es einen Fehler enthielt." :scratch:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Spanish Tony » Sa 24. Okt 2015, 17:55

Der Amp stand heute noch im Laden und war von einem Kunden angezahlt. Wer will schon diese hohen ebay Gebühren bezahlen???

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Spanish Tony » Sa 24. Okt 2015, 18:44

Um es noch mal ganz deutlich zu machen: dieser Amp ist in meine ewige Top 5 aufgenommen.
In dieser Liga spielen 2 60er Vöxe, ein 60er Marshall und mein Realtone
Das ist ma 'n Statement, wa?

Josef K

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Josef K » Sa 24. Okt 2015, 19:09

Und was ist mit Orange?

Han Solo

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Han Solo » Sa 24. Okt 2015, 19:13

Oder nem Engl Screamer?

Schnabelrock

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Schnabelrock » Sa 24. Okt 2015, 19:25

Spanish Tony hat geschrieben:Um es noch mal ganz deutlich zu machen: dieser Amp ist in meine ewige Top 5 aufgenommen.
In dieser Liga spielen 2 60er Vöxe, ein 60er Marshall und mein Realtone
Das ist ma 'n Statement, wa?



Das ist beeindruckend! :up:

Josef K

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Josef K » Sa 24. Okt 2015, 19:36

Han Solo hat geschrieben:Oder nem Engl Screamer?


Hoecker, Sie sind raus!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Reinhardt » So 25. Okt 2015, 09:25

Gesalzener Preis für einen total umgebauten Amp ohne Vergleichbarkeit, finde ich.
Angemessen aber, wenn er so klingt, wie Du es beschreibst.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Spanish Tony » So 25. Okt 2015, 09:55

Ja, richtig! Das ist immer so eine Sache mit dem Wert und dem Wiederverkauf.
Mir wäre dieser Sound die Summe wert.
Nebenbei, ich hatte es erst nicht gecheckt, welche Umbauten der Amp hat. Ich wollte eigentlich nur 2 Archers vergleichen und hab dazu diesen Amp gewählt. Gleich beim ersten Ton dachte ich schon, dass da was nicht stimmen kann :think: :-)
Dann hab ich die Bulldogs und den Lüfter gesehen. Erst später auf Ebay habe ich gesehen, was da alles gemacht wurde. Die Class A Schaltung erklärt nun auch das Ansprechverhalten, was total untypisch für Fender ist. Ich hab ja sofort an Vox gedacht.
Ich war so begeistert vom ersten Kanal, dass ich dummerweise den Zweiten gar nicht gespielt habe. Ärgerlich!

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon schobbeschligger » So 25. Okt 2015, 10:04

Hi,
ob man ihn noch Fender nennen darf:-))?

Ich kann dich schon verstehen, dieser Sound kann süchtig machen. Seit ich den Matchless von Tom habe ist diese Baustelle für mich ein für alle mal abgehakt.



Gruß
Heiko

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Spanish Tony » So 25. Okt 2015, 10:25

Vielleicht Vonder ;)
Bei mir ist es ja eigentlich auch so. Der Realtone deckt das ab. Daher ist es nicht sooo tragisch. andererseits...
ach egal
oder nee, doch nicht

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon schobbeschligger » So 25. Okt 2015, 10:32

Vonder, kein schlechter Name solltest du dir schützen lassen.

Ich kenn dass auch, ich habe ja den Matchless, aber da gibt es ja noch ...... und überhaupt.


Hast du schon mal einen Morgan RG gespielt?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Spanish Tony » So 25. Okt 2015, 10:35

Morgan? Nein! Sollte ich? :aah:

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon schobbeschligger » So 25. Okt 2015, 10:40

Wenn du auf EL 84 stehst , ja .

EL 84 Class A, Bass, Treble, Cut, Volume und Powerscaling

Schau mal nach Morgan RG 15 oder Morgan DAG 15.

Ich bin sehr begeistert davon.

Nicknack

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon Nicknack » So 25. Okt 2015, 13:00

Einer der besten Fenders, die ich je gehört und besessen habe, war ein Echolette BS 40.
2 X EL 34 in Class A/B, 3-Band -EQ plus Presence.

Musste seinerzeit gehen, weil ich Geld für den Führerschein brauchte und tut heute gute Dienste bei einen langjährigen Musiker-Kumpel.
Zuletzt geändert von Nicknack am So 25. Okt 2015, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Den besten Fender aller Zeiten...

Beitragvon linus » So 25. Okt 2015, 13:16

Mir geht das so bei meinem Fender Tonemaster: im Clean-Kanal das Volume auf 2,5 und den Impedanz-Schalter auf "low" gestellt ( eminent wichtig, da bei medium und high-Stellung der Amp sein klangliches Leben einbüsst) - und mehr brauche ich nicht sls clean-Sound !
Dadurch entsteht eine Kombination aus Fender Sparkle, JTM45 - Bauch und Vox AC30 - Druck.

Leider ist das in "normalen" Locations nicht machbar - und deswegen ist für mich der Deluxe Reverb der beste Fender Amp aller Zeiten !!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“