Seite 1 von 1
Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 21:56
von Magg
Mal blöd gefragt!!!!
Gibt es ein günstiges Interface mit 2 Gitarreneingängen (so wie seinerzeit das M-Audio 2496) um stereo (Kemper) aufzunehmen? Das was ich so im Netz so finde hat jeweils nur Monoeingänge für Mic und Git.
THX
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 13:51
von Matt 66
Verstehe ich nicht ganz. Vom Kemper in ein Interface brauchst Du doch keinen speziellen Gitarreneingang. Das ist dann doch normaler Linepegel. Und dafür gibt es jede Menge Geräte. Oder was hast Du vor?
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 00:13
von Magg
nee, natürlich brauche ich dazu keinen speziellen Eingang!
Wo schliesse ich z. B. hier
http://www.thomann.de/de/steinberg_ur22 ... GwodHCUFYQ meine beiden Kemper Main L + R Kabel an?
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 08:44
von Matt 66
Ich habe hier ein billiges Tascam US-122 MK-II:
http://www.tascam.eu/de/us-122mkii.htmlUnd wenn das Stereo kann, wird es ja wohl auch noch andere Hersteller geben, die das können...

Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 08:47
von Cat Carlo
Na vorne an D-Pre Mic Line 1/2. Entweder XLR oder Klinke, das sind Universal-Buchsen. Außerdem wozu? Der Kemper hat einen USB Anschluß, ich vermute mal, der beinhaltet bereits dein USB-Interface!
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 09:35
von Magg
So weit ja schon klar.... vllcht verkompliziere ich das ganze auch, aber die Eingänge sind ja doch unterschiedlicher Natur, gemeint ist wo ist bei Eingang 1 der HI-Z Knopp????
Ich baue mir im Kemper einen Sound hin, den ich mir durch die beiden unterschiedlichen Eingänge wieder verändere?!?!?!? Gibt das Sinn?
Was mir fehlt, ist ganz einfach => 2 x raus ausm Kemper mit Klinke => 2 x rein ins Interface
USB ist bei den günstigeren Teilen leider häufig nicht integriert.
Thx
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 10:41
von Cat Carlo
Also erstmal eine böse ironische Frage: Bist Du sicher, das der Kemper das richtig für Dich ist?
So, jetzt zu Deinen Problemen:
Der Hi Z Eingang ist für den direkten Anschluß einer Gitarre an das USB Interface. Also: Gitarre-Kabel-Interface. Nix Kemper, nix anderes dazwischen. Dies ist, wie Dir ja schon aufgefallen ist, nur mono möglich und bei den Standard-Interfaces auf auf Eingagn 2. Dieser Eingang ist umschaltbar von Hi Z (Hohe Impedanz, ca. 1 Million Ohm wie beim Guitar-Amp) auf normalen eingang wie Mikro oder Line. Eingang 1 ist immer Mikro oder Line!
Der Ausgang des Kemper ist für den Line Eingang geeignet bzw. sogar gedacht. Also beim Verbinden mit dem Kemper das USB-Interface nicht auf Hi Z stellen!
Anmerkung: der dumpfe Klang, der sich bei Anschluß einer Gitarre an einen Mikro-Eingang ergibt, hat was mit der Impedanz (Hi-Z) zu tun. Nur der Kemper-Ausgang ist nicht mit einer Gitarre gleich zu setzen. Ich könnte Dir das mit einem Ersatzschaltbild eines Tonabnehmers erklären. Verständnis für Ohmsches Gesetz vorausgesetzt.
Jetzt zum USB. Was sind günstige Teile? Kemper? Welches Gerät meinst Du? Die, welche ich bei Thomann gesehen habe, haben eine USB Schnittstelle. Ich vermute, damit kannst Du das Gitarrensignal (völlig unverfälscht!!!) direkt Digital in den Rechner übertragen. Wo liegt da Dein Problem?
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 11:16
von Cat Carlo
Und? Hat's jetzt geklappt?
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 10:53
von Magg
Werde das so wie hier im Vid lösen!
https://www.youtube.com/watch?v=er9VhozNHNk (eigentlich hätte mir die Antwort auch gereicht!!!!)
Du schriebst........! Der Hi Z Eingang ist für den direkten Anschluß einer Gitarre an das USB Interface. Also: Gitarre-Kabel-Interface.
Nix Kemper, nix anderes dazwischen..... und wo dann anschliessen?
Du schrubtest zusätzlich......! ....., haben eine USB Schnittstelle. Ich vermute, damit kannst Du das Gitarrensignal (völlig unverfälscht!!!) direkt Digital in den Rechner übertragen. Wo liegt da Dein Problem? Es gibt keinen USB Anschluss der noch frei wäre! Mein Interface (von mir oben gepostet) hat keinen USB Anschluss für den Kemper, sondern nur für die interne Stromversorgung.
Trotzdem Danke
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 10:59
von buttrock
Cat Carlo mein wohl du koenntest den Kemper anstatt des Interface direkt per USB an den Rechner schliessen. Bei manchen Modellern geht das, da die ein Audiointerface integriert haben. Der Kemper hat das wohl leider nicht.
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 11:24
von Kobold
Warum nimmst du nicht den SPDIF Ausgang des Kempers, um dein Signal direkt in die Kiste zu bekommen?
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 11:35
von Magg
buttrock hat geschrieben:Cat Carlo mein wohl du koenntest den Kemper anstatt des Interface direkt per USB an den Rechner schliessen. Bei manchen Modellern geht das, da die ein Audiointerface integriert haben. Der Kemper hat das wohl leider nicht.
Jau soissat...!!!! Bei meiner Frage ging es aber auch nicht um den Kemper, sondern um ein Interface mit entsprechenden Eingängen und nicht um die - böse ironische Frage: Bist Du sicher, das der Kemper das richtig für Dich ist?-
Wie gesagt trotzdem Danke für die Hilfe
Gruß
Magg
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 11:38
von Magg
Kobold hat geschrieben:Warum nimmst du nicht den SPDIF Ausgang des Kempers, um dein Signal direkt in die Kiste zu bekommen?
..... ja, dass ginge natürlich auch! Ich benötige darüber hinaus aber (weil ich zusätzlich noch Keyboard per MIDI einschleifen muss), ein Interface mit MIDI Anschlüssen. Mir ging es Grundsätzlich erst einmal um ne günstige Variante. Teuer geht dann immer noch

Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 15:25
von Cat Carlo
Du willst uns jetzt in den Wahnsinn treiben oder was? Schafste aber nich. NEIIIIINI. NIEEEEEEEMALS.
Ein Midi Interface ist meist enthalten in den Interfaces. Ansonsten gbt's bei Thoman ein reines Midi/USB Interface für 14,95€. Aber Du hast wahrscheinlich nur vergessen zu schreiben, das Du nicht nur das Keyboard anschließen willst sondern noch 5 Soundmodule bzw. Synteziser.
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 15:44
von Cat Carlo
Ach ja, ich hab auf dem Smartphone Deine Antwort erst jetzt gelesen. So, jetzt noch mal ganz langsam: Das Interface hat (Dein Link!) hat vorne 2 Eingänge. Den Eingang 2 kannst Du umschalten (drücken einer Taste glaub ich) auf Hi-Z. Dann kannst Du dort direkt eine Gitarre anschließen! Im Rechner musst Du beim Programm welches Du für die Aufnahme verwendest , den entsprechenden Kanal (2) als mono auswählen.
Zum Kemper: Ich habe mir bei Thoman die Rückseiten der Kemper - Teile angesehen. Die haben alle USB Anschlüsse. Den verbindest Du mit dem USB Anschluss Deines Rechners (Computer, PC). Nix Interface dazwischen. Interface ist meiner Meinung nach im Kemper bereits enthalten!
Allet klar?
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 17:24
von buttrock
Laut Manual ist der USB Port beim Kemper nur zum Datenaustausch.
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 18:01
von Cat Carlo
buttrock hat geschrieben:Laut Manual ist der USB Port beim Kemper nur zum Datenaustausch.
Sorry, das wusste ich nicht. Dann geht das natürlich nur über das Interface wie oben von mir beschrieben. Danke für den Hinweis!
Wobei ein analog/digital Umsetzer für USB kostet z.B. für Kopfhörer 1,70€ inkl. Versand. Kein Witz! für so ein Chip wäre in dem Teil doch noch Platz gewesen. Und nein, Ihr hört den Unterschied nicht! Bei Line6 und Fender (Mustang) geht es glaub ich.
Also noch mal für Magg:
Gitarre direkt an Kemper. Main Output Kemper hinten mit 2 Kabeln (Klinke oder XLR) mit dem Interface vorne (D-Pre) verbinden. Nicht die Taste HiZ drücken! Die Angaben beziehen sich auf das von Dir verlinkte Steinberg UR22 MK2. Die meisten anderen sind aber ähnlich.
Gruß vom Kater der morgen in Braunschweig Henrys Birthday feiert.
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 23:02
von Magg
Nabend mein Kater!!!
Also noch mal für Magg:
Gitarre direkt an Kemper. Main Output Kemper hinten mit 2 Kabeln (Klinke oder XLR) mit dem Interface vorne (D-Pre) verbinden. Nicht die Taste HiZ drücken! Die Angaben beziehen sich auf das von Dir verlinkte Steinberg UR22 MK2. Die meisten anderen sind aber ähnlich.
So hatte ich es auch angeschlossen, dabei aber aufgrund des Gerätes (bzw. seiner Konzeption der unterschiedlichen D-Pre Eingänge) einen nicht soooooo brillanten Sound! Deshalb ja auch meine Frage ! (Vllcht war sie auch nicht ganz schlüssig formuliert....?)
Mit dem
http://www.thomann.de/de/focusrite_scar ... wwodOCQEFQ habe ich die Möglichkeit die Eingänge durch Wahl von Line in/Mic für mich passend zu wählen. Klinkt um Längen besser als das Steinberg Gerät. Und zusätzlich kann ich mein Schlüsselbrett noch drandengeln.
Also: Das Focusrite - Scarlett 2i4 ist ein günstiges "Stereoaufnahme Interface" und für meine Belange (Homerecording) mehr als ausreichend!
THX again
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 23:46
von Cat Carlo
Hauptsache Du bist glücklich. Dann sind wir alle zufrieden.
Viel Spaß damit!
Re: Interface (Stereoeingänge)
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 23:58
von Magg