Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon Markus » Di 16. Feb 2016, 13:51

Seit ein paar Wochen rücke ich zu kleineren Sessions mit meinem neuen Combo aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon silversonic65 » Di 16. Feb 2016, 14:08

Schick! Welches Modell, Speaker, Röhren? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! ;)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon Markus » Di 16. Feb 2016, 14:12

Das ist ein Grand Cru 52 mit EL34, der Speaker ist ein Celestion 12-75...
http://www.tonehunter.de/amps/grandcru.php

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4929
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon spanking the plank » Di 16. Feb 2016, 14:28

Was man so im Netz vernehmen kann, ist der Grand Cru, nomen est omen, der Champagner unter den handverdrahteten, marshallesken Einkanalern.

Gratulation :up: Als Topteil frommte der mir auch :hearts: Was ich aber bei der Tonehunter Internetseite total bescheuert finde, dass dort keine Preise angegeben sind. Was kostet die Kiste.
Das ökonomische Sein bestimmt das Bewusstsein.

Ich finde das leider arm. Das gehört zum guten Kaufmann dazu.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5435
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon Keef » Di 16. Feb 2016, 14:45

spanking the plank hat geschrieben:…Was ich aber bei der Tonehunter Internetseite total bescheuert finde, dass dort keine Preise angegeben sind. Was kostet die Kiste. …

Guggst Du:
http://onlineshop.tonehunter.de/epages/ ... tegories/3

SCHEE - auf den Livevideos! :up:
Was Criss Lindner da fabriziert erinnert an mein Gedudel… :dizzy:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon Läster Paul » Di 16. Feb 2016, 16:09

Ich dachte immer, unter 100 Watt läuft nichts. :scratch:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon Markus » Di 16. Feb 2016, 16:12

Läster Paul hat geschrieben:Ich dachte immer, unter 100 Watt läuft nichts. :scratch:


Stimmt im Prinzip. Aber beim kleinen Koffer gehen - ausnahmsweise - auch mal 52 Röhren-Watt :cheer:

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 16. Feb 2016, 16:40

spanking the plank hat geschrieben:Was man so im Netz vernehmen kann, ist der Grand Cru, nomen est omen, der Champagner unter den handverdrahteten, marshallesken Einkanalern.

Gratulation :up: Als Topteil frommte der mir auch :hearts: Was ich aber bei der Tonehunter Internetseite total bescheuert finde, dass dort keine Preise angegeben sind. Was kostet die Kiste.
Das ökonomische Sein bestimmt das Bewusstsein.

Ich finde das leider arm. Das gehört zum guten Kaufmann dazu.



Ich kann es nicht beurteilen und glaube dem TS aber, dass er allen Grund hat zum Jubeln.

Heiß finde ich übrigens die handgeklöppelten Dinge von Realguitars/Leverkusen. Leeeckkker!! Der Brown-Sound-Adaption klingt echt gut.... gibts sogar mit 100 Watt... Fein, fein.

Schnabelrock

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon Schnabelrock » Di 16. Feb 2016, 17:05

Der geht bis 12

:aah:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Das kleine Besteck für den Blues-Opa

Beitragvon Reinhardt » Fr 19. Feb 2016, 12:00

spanking the plank hat geschrieben:Was man so im Netz vernehmen kann, ist der Grand Cru, nomen est omen, der Champagner unter den handverdrahteten, marshallesken Einkanalern.

Gratulation :up: Als Topteil frommte der mir auch :hearts: Was ich aber bei der Tonehunter Internetseite total bescheuert finde, dass dort keine Preise angegeben sind. Was kostet die Kiste.
Das ökonomische Sein bestimmt das Bewusstsein.

Ich finde das leider arm. Das gehört zum guten Kaufmann dazu.


das hat bei den Preisen gute Gründe ...
;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“