Sehr schönes Delay

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Sehr schönes Delay

Beitragvon Markus » Mo 22. Feb 2016, 11:55

Ich bin für mein kleines Effektboard noch auf der Suche nach einem guten und nicht sooooo teuren Delay. Das hier käme soundmäßig und optisch in Frage. Was sagen die Experten hier in der Runde?

https://www.youtube.com/watch?v=HEk_DW1j_mA

Viele Grüße

Markus

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4929
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon spanking the plank » Mo 22. Feb 2016, 13:02

a) bin ich kein Experte b) kenn ich das Delay nicht.

Ich kenne und habe das grüne analog Delay von MXR. Das ist ganz ok.

Noch besser finde ich das Delay von Movall Pedals. Gibt es bei Thomann und kostet nur 45 Euro. Mir reicht es und es nimmt wenig Platz weg.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 22. Feb 2016, 13:06

Dann schlag ich mal eines aus dem unteren Mittelfeld vor.

Ich nutze das TC Electronics Flashback. Und genauer gesagt, das Preset Tape Delay. .... Der gefällt mir echt gut.

Gruß

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Großmutter » Mo 22. Feb 2016, 13:54

...gibt's für unter 200 Euro und ich find's ziemlich gut ...

http://www.bossus.com/products/re-20/

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7125
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Matt 66 » Mo 22. Feb 2016, 14:15

Die Optik eines Bodenpedals ist schon sehr, sehr wichtig. Da interessiert der Sound 'nen Scheiß!

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Markus » Mo 22. Feb 2016, 14:24

Na komm, ein bisschen hört das Auge auch mit. Als Medien-Mensch bin ich in jedem Fall auch empfänglich für coole Designs :flower:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Markus » Mo 22. Feb 2016, 14:25

Großmutter hat geschrieben:http://www.bossus.com/products/re-20/

Ist in jedem Fall ein cooles Teil, aber es passt von der Größe nicht auf mein kleines Board...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Reinhardt » Mo 22. Feb 2016, 14:36

soll es Mono-Mix oder Stereo-Split können?
Es gibt nämlich wenig Pedale, die beides können.
Ich schwöre ja auf Analogdelays ...
Stereo somit auf AD-9 Ibanez. Gibt's jetzt auch in mini.
Carbon Copy und Konsorten mag ich nicht so.
Mono benutze ich das mit diesem nackten Fuß drauf, das ist sehr gut, wie heißt das noch mal? *hüstel*
Ah, jetzt! Hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 453-74-697

Macht halt alles nur bis 350 ms mit. Sollte für Blues(rock) aber somit reichen!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 22. Feb 2016, 14:51

Ich kenn die Vorbehalte gegen Digitales...


Ich habe mir übers WE das Teil hier gegönnt.

Damit kann ich das Delay parallel einschleifen. Ich kann zudem den Output anpassen und Lautstärkeverluste angleichen.

http://www.thegigrig.com/wetbox-c2x17796180

Soviel zur Kostentreiberei..... Hihihi...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Markus » Mo 22. Feb 2016, 14:57

Multitone hat geschrieben:soll es Mono-Mix oder Stereo-Split können?


Mir reicht´s Mono. Aus der Scheiß-Blues-Ecke komme ich bei Euch nicht mehr raus, oder? Dabei wird mein neues Band-Projekt ´ne groovige Funk-Truppe :band:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4929
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon spanking the plank » Mo 22. Feb 2016, 14:57

Multitone hat geschrieben:Mono benutze ich das mit diesem nackten Fuß drauf, das ist sehr gut, wie heißt das noch mal? *hüstel*
Ah, jetzt! Hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 453-74-697

Das Excalibur Analog Delay besitze ich auch. Das soll eine Kopie des AD 9 von Ibanez (gleiche Farbe) sein. Es ist in Ordnung. Mir gefällt es nur nicht so gut, es hat keinen True Bypass und klaut ein bisschen Ton.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 22. Feb 2016, 16:45

Markus hat geschrieben: Dabei wird mein neues Band-Projekt ´ne groovige Funk-Truppe :band:

Der meiste 70er Jahre P-Funk war häufig sehr trocken aufgenommen....

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Markus » Mo 22. Feb 2016, 16:51

Jetzt ist aber doch 2016. Da darf man beim "Funken" auch schon mal das Delay einschalten, oder? :roll:

Josef K

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Josef K » Mo 22. Feb 2016, 19:30

Markus hat geschrieben: Aus der Scheiß-Blues-Ecke komme ich bei Euch nicht mehr raus, oder?



Sie kennen halt nix Anderes :dontknow:

Josef K

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Josef K » Mo 22. Feb 2016, 19:34

Zakk_Wylde hat geschrieben:Der meiste 70er Jahre P-Funk war häufig sehr trocken aufgenommen....



Häufig? Immer ;-) ;-)

Josef K

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Josef K » Mo 22. Feb 2016, 19:39

Zum Thema sag ich mal, dass eine Tap-Funktion nicht zwingend notwendig, aber dennoch wünschenswert ist.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Cat Carlo » Mo 22. Feb 2016, 20:22

Also Markus macht jetzt Post Delay Funk

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Markus » Mo 22. Feb 2016, 21:29

Cat Carlo hat geschrieben:Also Markus macht jetzt Post Delay Funk



Wir werden sehen - wenigstens mache ich was, was ja nicht jeder Mitfünfziger von sich behaupten kann :dance1: !

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 22. Feb 2016, 22:59

Diesmal hoffentlich mit anderen zuverlässigeren Leuten.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Sehr schönes Delay

Beitragvon Reinhardt » Di 23. Feb 2016, 09:46

spanking the plank hat geschrieben:Das Excalibur Analog Delay besitze ich auch. Das soll eine Kopie des AD 9 von Ibanez (gleiche Farbe) sein. Es ist in Ordnung. Mir gefällt es nur nicht so gut, es hat keinen True Bypass und klaut ein bisschen Ton.

Ja und nein aus meiner Sicht. Ich kenne beide Pedale jetzt seit Jahren bzw. Jahrzehnten. Sie sind schon sehr nah verwandt, die Reserven des Excalibur sind aber merklich höher. Das Golden Cello klingt auch ähnlich und gehört zu dieser Gattung, hat aber durch die Doppelchipbearbeitung noch höhere Delayreserven. Die Frage ist, ob man mehr als 300 ms überhaupt benötigt, wenn man keine Satriani- oder Moore-Balladen spielt.
Jedenfalls lässt sich durch die unterschiedlichen Signalwege das Excalibur mit dem AD-9 nur schwerlich vergleichen, außer man strippt das Wet-Mono-Signal des AD-9 wieder in den Dry-Weg ein. Was ja aber so vom Hersteller nicht gedacht ist.

Ob ein heutiges AD-9 mit meinem alten von 1985 oder dem Excali überhaupt mithalten kann, ist noch eine ganz andere Frage und sei hier zur Diskussion gestellt.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“