Seite 1 von 1
Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 12:47
von spanking the plank
Ich suche ein neues Gesangsmikro. Bisher habe ich seit Jahren ein Shure Beta 58 in Gebrauch. Ein SM 57 (den Rasierapparat) von Shure hab ich auch; damit wird meist die Gitarrenbox abgenommen.
Mir ist jetzt das Sennheiser E 835 empfohlen worden, das natürlicher klingen soll als die Shures, die ja einen Mittenboost haben. Auch Zischlaute sollen beim Sennheiser besser verarbeitet werden.
Kennt oder besitzt einer das Teil oder empfiehlt ein besseres. Hinweis: Ich habe eine sehr basslastige Stimme von Natur aus; ich brauche also KEINE künstliche Bassanhebung, ich brauche - wie beim Gitarrenton - Höhen ohne Ende, ohne Feedback.
Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 08:29
von spanking the plank
....keine Sänger hier im Forum?

Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 09:07
von Keef
Doch hier ein halber (background halt)
Hab aber auch das SM 58 - so is das keine große Hilfe…
Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 09:18
von Cat Carlo
Also die aktuellen Sennheiser sollten wohl besser sein als der 60 Jahre alte Schrott von Shure. Wenn Du mehr Höhen oder Bässe brauchst, dann sieh Dir mal die anderen von Sennheiser an:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ges ... ofone.htmlFür Gesang sollte das 835 eigentlich reichen. Ansosnten hast du generell bei allen Mikros der Serie eine gute Körperschallisolierung und eine saubere Wiedergabe. Wer die Stimme klänglich anders als natürlich übertragen will, ist bei Shure sicher besser aufgehoben.
Ich habe das 845 S, habe damit aber noch nicht so viel gemacht.
Ach ja, zu dem Thema Höhen ohne Ende: Mach Dir nix vor, 'n 12er Latsprecher bringt selten mehr als 6 kHz. Und gesang sicher auch.
Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 09:37
von spanking the plank
Danke für den Tipp. Es wird ein Sennheiser. Mit den Gesangs-Shures (hab zuhause auch noch ein ganz altes SM 58) bin ich nicht (mehr) zufrieden. Das SM 57 ist für Gitarrenabnahme o. k.
Ich denke, für mich reicht ein 835er. In gut 2 Wochen hab ich einen Vor-Ort-Termin in Treppendorf, da werd ich das Teil mal ausprobieren und dann höchstwahrscheinlich kaufen.
Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 10:32
von Cat Carlo
Da man ja seine eigene Stimme selbst immer "verzerrt" (basslastig) hört, ist es hilfreich, einen Unbeteiligten zur Beurteilung mitzunehmen, vielleicht die Gitarrenzählerin oder so. Fragestellungen wären dann: Klingt das natürlich wie ich? Welches Mikro klingt am besten? Oder die Probe-Takes aufnehmen. Ohne Klangregelung!!! Seine eigene Stimme zu beurteilen ist ja fast unmöglich.
Viel Erfolg!
Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 11:05
von Tom
Ich singe bei so gut wie jedem Gig, Lead und Chor.
Ich rate dir: bleib beim SM 58. Das passt immer.
Alles andere ist Kinderkacke oder Sängerinnen-Zeugs.
Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:51
von spanking the plank

Genau das hat WÖRTLICH unser Schlagzeuger zu mir gesagt!
Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:54
von Schnabelrock
Zu mir hat er gesagt, ich spiele jeden schnellen Song zu lahm, vermutlich aus Altersgründen.

Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 18:27
von Cat Carlo
Hier mal ein Vergleich zum reinhören. Sennheiser 835 und Shure Sm58 sind auch dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=WrVhmZZSb3A
Re: Gesangsmikrofon gesucht
Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 19:43
von Tom
spanking the plank hat geschrieben: 
Genau das hat WÖRTLICH unser Schlagzeuger zu mir gesagt!
Ich rate dir nicht aus klangästhetischen Gründen beim SM 58 zu bleiben,
sondern aus technischen Gründen. Dieses Mikro hat sich wegen seines Mittenspektrums
und wegen seiner Unempfindlichkeit gegen Feedbacks in einer lauten Umgebung bewährt.
Und genau darum geht es auf der Bühne. Und nicht um feinziselierte Darstellung der Höhen.