Potifrage

Das M!

Potifrage

Beitragvon Das M! » Di 1. Feb 2011, 21:17

Internet...oh, Quelle der Verwirrung....

Was stimmt nun:

Potis, wurst ob Volume oder Tone, sind in Gitarren im logarithmisch

oder

Volume: linear, Tone: logarithmisch

oder

ganz anders??

Wer weiß konkretes?

Grüsse
M!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Potifrage

Beitragvon Läster Paul » Di 1. Feb 2011, 21:39

Für Vol in der Regel Log.

LamaGeli

Re: Potifrage

Beitragvon LamaGeli » Mi 2. Feb 2011, 00:10

Beide logarithmisch

Big Daddy

Re: Potifrage

Beitragvon Big Daddy » Mi 2. Feb 2011, 05:19

Ich bevorzuge ebenfalls logarithmisch.

Damit kann man schön gleichmäßig von "0" bis "10" regeln. Ist nötig, wenn man - wie ich - gerne mit dem Vol der Gitarre regelt.
Bei linearen spielt sich das geschehen hauptsächlich zwischen "0" und "5" ab. Danacht tut sich nicht mehr viel.

Werkmäßig sind meistens lineare Potis verbaut.

Letztendlich bleibt aber alles Geschmacksache

Das M!

Re: Potifrage

Beitragvon Das M! » Mi 2. Feb 2011, 11:16

Danke, Mädels und Jungs...

Ich werde berichten, sofern ich die Lötarbeiten überlebe...

Kinder betet, M!chen lötet...

Grüsse
M!

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Potifrage

Beitragvon linus » Mi 2. Feb 2011, 15:53

Ich wollte unbedingt meinen eigenen Weg gehen und baute in eine Strat ein lineares Poti als Austausch des defekten Volume-Potis ein - Ergebnis: unbrauchbar, da man mit dem Volume-Poti nicht mehr "arbeiten" kann; nach einer kurzen Drehung des Potis (ca. ab "7" abwärts) war das Signal weg... (von Lead auf Crunch/Clean runterregeln ging nicht mehr!).

Fazit: es gibt ein paar Bereiche bei der E-Gitarre, bei denen rumtesten sinnlos ist :-)

Linus


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“