DV Mark Little Jazz
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 11:33
So, ich habe jetzt einen.
In Anbetracht der Jazzdiskussion dazu passend meine Eindrücke:
Etwas italienisch verarbeitetes Tolex, sonst wertig und professionell. Wirklich winzig!
Aber vom Sound her verblüffend vollwertig, das reicht gut für Kaffeehaus- oder Vernissagemucke auch mit strammem Besenschlagzeug, auch mit schwächeren Tonabnehmern.
Bass ist zur Genüge da, der Hall ist auch recht schön.
Absolut clean auch bis in den letzten Volume-Winkel.
Lächerlich leicht.
Formidable Anschlussmöglichkeiten.
Geht auch gut mit ausgewogenen Akustikgitarren, Phase-Schalter oder Notchfilter gibt es allerdings natürlich nicht.
Fazit: Zwei Kabel und Gitarre im Archtopkoffer in der einen Hand, in der anderen diese Schuhschachtel, das genügt für eine S-Bahn-Fahrt zu einem reaktionären Jazzauftritt. Auch und vor allem dann, wenn dort noch eine Zusatzbox oder eine PA herumlungert.
In Anbetracht der Jazzdiskussion dazu passend meine Eindrücke:
Etwas italienisch verarbeitetes Tolex, sonst wertig und professionell. Wirklich winzig!
Aber vom Sound her verblüffend vollwertig, das reicht gut für Kaffeehaus- oder Vernissagemucke auch mit strammem Besenschlagzeug, auch mit schwächeren Tonabnehmern.
Bass ist zur Genüge da, der Hall ist auch recht schön.
Absolut clean auch bis in den letzten Volume-Winkel.
Lächerlich leicht.
Formidable Anschlussmöglichkeiten.
Geht auch gut mit ausgewogenen Akustikgitarren, Phase-Schalter oder Notchfilter gibt es allerdings natürlich nicht.
Fazit: Zwei Kabel und Gitarre im Archtopkoffer in der einen Hand, in der anderen diese Schuhschachtel, das genügt für eine S-Bahn-Fahrt zu einem reaktionären Jazzauftritt. Auch und vor allem dann, wenn dort noch eine Zusatzbox oder eine PA herumlungert.