Seite 1 von 1
Welches Wah?
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 16:35
von Zakk_Wylde
Mein olles Dunlop kratzt.
Optional könnte man da jetzt Kontaktspray aufs/ins Poti pfeffern.
Viele mussten das Poti wechseln, wenn man mal googelt.
Habe die Befürchtung, dass das nicht besser wird.
Welches Wha klingt und hat ein hochwertiges Poti, dass auch nach Jahren des Abusus nicht kratzt?
Grüße Zakke
Tipps erbeten.
Re: Welches Wah?
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 18:10
von Mr Knowitall
Mein RMC Wah hat schon das 2. kratzpoti.
Mein Dunlop kratzt seit 15 Jahren nicht.
Nun?
Re: Welches Wah?
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 18:53
von Han Solo
Ein optisches ohne Kratzpoti?
Re: Welches Wah?
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 19:00
von tortitch
Das Ding von G-Lab. Mit Startautomatik (und ohne Poti). Ich hab's richtig lieb.
Re: Welches Wah?
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 20:01
von Cat Carlo
Den Weeping Daemon von Ibanez? Mit vielen Knöpken zum einstellen?
Re: Welches Wah?
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 09:04
von Reinhardt
Xotic?
CAE?
Oder Old School: Ibanez WH-10, wenn es mehr 80er-Radau geben muss als die Straßen von San Francisco. Vielleicht ist sogar das aktuelle Replica so gut wie das Original. Vielleicht.
Re: Welches Wah?
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 15:23
von Zakk_Wylde
Das Xotic ist schon geil. Sofern ich soviel Geld investiere müsste ich schon die Gewissheit haben, dass ich nicht da nach drei Jahren auch ein verdrecktes Poti habe.
Hat jemand Erfahrungswerte?
Re: Welches Wah?
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 15:58
von Spanish Tony
Diese Gewissheit kriegst du wohl in keiner Preisklasse
Re: Welches Wah?
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 17:30
von Markus
Die nach einer Zeit kratzenden Potis sind meiner Ansicht nach bei den Wah-Wahs praktisch nicht zu vermeiden. Die Geräte sind ja wegen des Fußpedals oben offen und es sammelt sich jede Menge Staub im Geräteinneren - und damit auch im Poti. Da hilft nur ab und zu mal durchpusten und alle paar Jahre Poti tauschen. Bei meinem RMC-Wah ist es bald soweit!
