Seite 1 von 2
Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 12:05
von Keef
Dacht ich hätte mit GAS abgeschlossen.
Un jetzt muss ein Blues Deluxe zu gutem Preis auftauchen. AAARRRGGGGGHHHHH

Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 13:02
von spanking the plank
Den brauchst Du nicht. Warte einfach mal 3, 4 Tage ab. Denke dann noch einmal drüber nach.
Du hast Deinen Bloody Rocker und noch nen Marshall-Boliden, was willst Du mit einem Blues Deluxe?
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 13:08
von Keef

Haben will… weil!
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 13:36
von silversonic65
Wenn der Druck so groß ist... why not? Mach et Otze!
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 14:25
von Keef
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 16:00
von silversonic65
Ist es der blonde?
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 16:35
von Markus
Hat Deine Frau grad keine Zeit für Dich

???
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 16:42
von silversonic65
Wie böse

Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 17:21
von Keef
silversonic65 hat geschrieben:Ist es der blonde?
Jepp...
Markus hat geschrieben:...Hat Deine Frau grad keine Zeit für Dich

???
Doch doch, aber die lacht sich schon schlapp über meinen Anfall...

Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 07:34
von spanking the plank
Ich hab das Gefühl, Du bist ernsthaft an dem Blues Deluxe interessiert. Dann kauf ihn. Wir haben dann hier im Forum die Chance, ihn in ca. 1/2 Jahr für kleines Geld zu erwerben

Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 08:51
von Reinhardt
Also ich würde ihn nur geschenkt nehmen.

Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:12
von spanking the plank
22 kg wiegt das Teil. Und der Klang ist nicht nach meinem Gusto. Er klingt clean nicht so, wie ich mir Fender Clean vorstelle. Dafür hab ich meinen sauschweren Fender Concert II. Und die Verzerrung ist auch nicht so mein Geschmack. Ich mag lieber Marshall-Zerre und deren Derivate (Soldano, EVH usw.). Ich hatte mal einen US-Hotrod Deluxe. Den hab ich damals NEU (!)beim Tube Amp Doctor in Worms gekauft. Die mussten erst mal die Platine nachlöten, weil es da jede Menge kalte Lötstellen gab. Er lief dann allerdings Jahre einwandfrei. Hab ihn dann verkauft. War nicht my cup of coffee (Tee trinke ich nicht).
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:35
von Markus
Herr Keef, wer den Wums und den Headroom von Bloody Rocker und Konsorten gewöhnt ist, der findet am Ende den Sound von der Fender-Fußhupe ohnehin jämmerlich

Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:36
von Schnabelrock
spanking the plank hat geschrieben:22 kg wiegt das Teil. Und der Klang ist nicht nach meinem Gusto. Er klingt clean nicht so, wie ich mir Fender Clean vorstelle. Dafür hab ich meinen sauschweren Fender Concert II. Und die Verzerrung ist auch nicht so mein Geschmack. Ich mag lieber Marshall-Zerre und deren Derivate (Soldano, EVH usw.). Ich hatte mal einen US-Hotrod Deluxe. Den hab ich damals NEU (!)beim Tube Amp Doctor in Worms gekauft. Die mussten erst mal die Platine nachlöten, weil es da jede Menge kalte Lötstellen gab. Er lief dann allerdings Jahre einwandfrei. Hab ihn dann verkauft. War nicht my cup of coffee (Tee trinke ich nicht).
Das ist der Punkt, der klingt clean vor allem kalt und gehört sicher nicht zu den ohnehin wenigen Fender (alikes), die verzerrt geil sind.
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 10:16
von Cat Carlo
Zum Hot Rode gibt's eine geschlossene 1x12 Box, die läuft dann zusätzliche zum eingebauten Lautsprecher. Das klingt dann schon eher satt und voll. Aber anders Thema.
Ich hab mich zur Zeit in den Fender Super Reverb mit 4x10 verguckt. Brauch ich natürlich überhaupt nicht. Aber ich hab'' den Platz, die Kohle, ich brauch nur bei Thomann anzuklicken... Ahnt ihr, was ich für eine Selbstbeherrschung habe?
Gab es diesen Fender Blues nicht auch mal mit 3x10"?
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 11:04
von Markus
Also von mir kannste einen 1966er Twin Reverb kaufen. Wenn es darum geht, a) einen richtig guten Clean-Ton zu spielen und b) einen wirklich, wirklich, wirklich schweren Amp im Wohnzimmer stehen zu haben, dann nimm den Twin. In den 1960er wurde noch echte Wertarbeit abgeliefert in den Fender-Werkstätten

Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 11:13
von Zakk_Wylde
Markus hat geschrieben:Also von mir kannste einen 1966er Twin Reverb kaufen. Wenn es darum geht, a) einen richtig guten Clean-Ton zu spielen und b) einen wirklich, wirklich, wirklich schweren Amp im Wohnzimmer stehen zu haben, dann nimm den Twin. In den 1960er wurde noch echte Wertarbeit abgeliefert in den Fender-Werkstätten

Hättest mal was gesagt. Ich habe den 65er Reissue. Mein Ampbauer musste schon ran. Miese Röhrensockel, Folge: durchgeschmorte Bauteile...
Er meinte nur Fender baue sowas von billig. Also so ungefähr.
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 11:14
von Reinhardt
Ich wüsste auch nicht, wieso ich mir einen verbauten Platinenkoffer kaufen sollte, der in der Reparatur 200 EUR kostet, wenn ich Originale für dasselbe Geld bekommen kann, die besser klingen und in der Reparatur 50 EUR kosten.
Sprich: Für das Geld eines Blues/Deville/Hot Rods bekomme ich doch Bandmasters, Twins und Supers an jeder Ecke (noch) nachgeschmissen, zumindest aus der Silverface-Ära. Und das waren nicht die schlechtesten Amps, an denen man sich einen Bruch schleppen kann.
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 11:14
von Cat Carlo
Markus hat geschrieben:Also von mir kannste einen 1966er Twin Reverb kaufen. Wenn es darum geht, a) einen richtig guten Clean-Ton zu spielen und b) einen wirklich, wirklich, wirklich schweren Amp im Wohnzimmer stehen zu haben, dann nimm den Twin. In den 1960er wurde noch echte Wertarbeit abgeliefert in den Fender-Werkstätten

Hatte ich mal gehabt. Mit 2 JBL K120. Ging auf die Reise mit so 45 kg. Nee, ich bin ganz begeistert von den 4x10ern. Die haben mehr Bass. Und wenn, dann (möglichst) neu. Wegen den ausgetrockneten Kondensatoren etc. Kunststoff (Kael!) bröselt halt mit der Zeit.
Re: Fuck… das muss doch jetz nit sein.
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 14:15
von Keef
Hach - für den Neil Young in mir…
(Klar, dazu müsst ich dann noch 'ne Band finden die sowas spielen will)
Ihr seid so gut zu mir.
Bei jedem "

-Post" denke ich an mein Linne mit 1-3 Zerrern davor und mein Anfall wird schwächer…