Ich muss da ein bisschen ausholen. Ich habe u.a. einen Yamaha DG1000 Digital Preamp, der verschiedene Amps modelt. Mit einer guten Röhrenendstufe klingt das sogar richtig gut, finde ich. Was dieses Teil aber schon immer hatte, und was mich schon immer störte, war so ein komisches Phasing-artiges Geräusch, das sich "im Hintergrund einblendet", wenn insbesondere verzerrte Single-Notes ausklingen. Ich spreche hier von den letzten Sekunden, bevor der Ton vollständig verklungen ist. Wenn man permanent spielt, hört man nichts davon. Es ist schwer zu beschreiben. Es klingt, wie wenn plötzlich ein weiterer Ton hinzukommt, der aber durch einen Phaser läuft. Mit Fingervibrato kann man den auch noch etwas deutlicher "herauskitzeln". Er klingt aber "weiter hinten" im Raum bzw. im Vergleich zum eigentlichen Tonsignal. Fast wie eine zweite Spur bei einer Aufnahme.
Ich habe das bislang auf die Digital-Technik geschoben und mich damit abgefunden. Zumal ich das bei anderen Amps nicht vernommen habe. Jetzt kam aber der Herr Riot aus dem Hause Suhr (Hallo Swen! Biste noch da?

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wo das genau herkommt, wenn es doch nicht nur am DG1000 liegt. Kennt jemand das Phänomen und seine Ursachen?