Seite 1 von 1

Zerrer direkt in die Endstufe?

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 15:46
von Matt 66
Ich weiss, ich weiss, einfach ausprobieren... schon klar.

Mich würde jetzt aber trotzdem mal interessieren, ob das jemand macht, und wenn ja, warum, oder auch warum nicht. Also ein Zerrerpedal in den Effects-Return jagen und so die Vorstufe umgehen. Man verliert so natürlich die Klangregelung am Amp, aber wenn der Zerrer sich gut einstellen läßt, warum eigentlich nicht? Oder leben Zerrer - so rein von der Konstruktion her - doch eher von einem Wechselspiel mit einer Vorstufe?

Ihr merkt schon, ich bin zur Zeit mal wieder voll krass unterwegs... :roll: :facepalm: :hung:

Re: Zerrer direkt in die Endstufe?

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 16:04
von Bierschinken
Kannste machen, musste halt hören obs dir gefällt…
Sehr abhängig von der jeweiligen Konstellation.

Re: Zerrer direkt in die Endstufe?

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 17:20
von Cat Carlo
Wenn das Effektgerät sonst auch in der Loop funktioniert ist alles ok. Manche Zerrer haben ja eine eigene B/M/T Regelung, die sollte reichen. Mit Fuß-Taster auf den Vorverstärker vom Amp umschalten is aber nicht, weil die Buchsen der Loop haben Schalter welche die Signalwege trennen. Für sowas extravagantes müsste dann der Lötkolben and en Amp.

Bei mir war der Klang klarer und schärfer wenn der Zerrer dirket in die Endstufe ging. Ich fand es gut. Probier's aus.

Schief gegangen ist bei mir nur, als ich mal 'ne Bassgitarre mit aktiver Elektronik an die Loop angeschlossen hatte. Weil: die Elektronik hatte ja schon eine eigene B/M/T Regelung. Nur war für sie die Belastung an dieser Stelle zu groß: Exitus. Mit Effektgeräten sollte es da aber keine Probleme geben.

Sehr gut auch bei Multieffektgeräten!