Harley Benton AirBorne Funki
Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 13:27
Also dann. Ich berichte mal…
Das isses.

Kam 3/4 geladen an - laut Leuchtdioden an beiden Teilen. Hab's dann noch mal an den PC zum Vollladen gehängt bis alle 4 da waren.
Heute morgen die Medelz aussem Haus - sehr gute Bedingungen.
Handhabung erklärt sich von selbst.
Paulinchen neu besaitet, los geht's.
Den Linne schön clean eingestellt und angefangen ein bissel rumzuzupfen - schön isses. Pupse sind unterschiedlich wie sie sein sollen.
Dann in der Wohnung spazieren gegangen - keine Aussetzer auch nicht in Küche, die über dem Heizungsraum liegt in dem das W-lan ist. Latenz konnt ich nicht wirklich feststellen. Reagiert auch gut auf's Poti.
Ok, sehr schön. Jetzt raus aus der Wohnung, Treppe runter, durch die Stahltür die die Wohnung zur Scheune abtrennt - Amp war laut genug das ich noch alles hören konnte - keine Aussetzer. Auch gut.
Zurück, SFT und Ultimate Drive angeschlossen, wieder Spaziergang Treppab bis unten - Alles gut.
Test Sender gegen Kabel:
Das MTI TP70 spielt in der gleichen Liga wie die Funke, das Vovox hört sich für mich halt immer "schöner" an. Was sich allerdings wenn der Drummer eingezählt hat relativieren dürfte…
Schön auch, dass es in Standby geht sobald ca. 10 sek. nix gespielt wird. Kaum berührt man/frau die Saiten isses wieder da.
Fazit - Shice Praktisch, Ladung "soll" 4 std. halten, einfach und gut. Rauschen ist auch kein Thema. Das Teil bleibt erstmal. Und wenn ich es nur zuhause verwende.
Beim nexten Gig weiss ich mehr. (Kabel geht selbstverständlich als Backup mit
)
Keef
PS: Wenn man einen anderen Kanal gewählt hat und das Funki ausmacht ist beim Wiederanschalten immer wieder der Erste an. Einziges "Manko"?
Das isses.

Kam 3/4 geladen an - laut Leuchtdioden an beiden Teilen. Hab's dann noch mal an den PC zum Vollladen gehängt bis alle 4 da waren.
Heute morgen die Medelz aussem Haus - sehr gute Bedingungen.
Handhabung erklärt sich von selbst.
Paulinchen neu besaitet, los geht's.
Den Linne schön clean eingestellt und angefangen ein bissel rumzuzupfen - schön isses. Pupse sind unterschiedlich wie sie sein sollen.
Dann in der Wohnung spazieren gegangen - keine Aussetzer auch nicht in Küche, die über dem Heizungsraum liegt in dem das W-lan ist. Latenz konnt ich nicht wirklich feststellen. Reagiert auch gut auf's Poti.
Ok, sehr schön. Jetzt raus aus der Wohnung, Treppe runter, durch die Stahltür die die Wohnung zur Scheune abtrennt - Amp war laut genug das ich noch alles hören konnte - keine Aussetzer. Auch gut.
Zurück, SFT und Ultimate Drive angeschlossen, wieder Spaziergang Treppab bis unten - Alles gut.
Test Sender gegen Kabel:
Das MTI TP70 spielt in der gleichen Liga wie die Funke, das Vovox hört sich für mich halt immer "schöner" an. Was sich allerdings wenn der Drummer eingezählt hat relativieren dürfte…
Schön auch, dass es in Standby geht sobald ca. 10 sek. nix gespielt wird. Kaum berührt man/frau die Saiten isses wieder da.
Fazit - Shice Praktisch, Ladung "soll" 4 std. halten, einfach und gut. Rauschen ist auch kein Thema. Das Teil bleibt erstmal. Und wenn ich es nur zuhause verwende.
Beim nexten Gig weiss ich mehr. (Kabel geht selbstverständlich als Backup mit

Keef
PS: Wenn man einen anderen Kanal gewählt hat und das Funki ausmacht ist beim Wiederanschalten immer wieder der Erste an. Einziges "Manko"?
