Seite 1 von 1

Fryette amps

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 20:00
von Mr Knowitall

Re: Fryette amps

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 21:22
von Spanish Tony
Ich kenne mich mit Highgain Amps nicht so aus. Was kickt dich da?

Re: Fryette amps

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 21:42
von Mr Knowitall
Is doch clean und old school, Alter!

https://youtu.be/Yk2H6UOKOGk?t=103

tele
https://youtu.be/Yk2H6UOKOGk?t=170

Ich finde, dass dieser Herr Fryette wirklich zu Unrecht so unbekannt ist.

Re: Fryette amps

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 21:55
von Spanish Tony
`Ja, das war mir auch aufgefallen
Der ist doch nicht unbekannt. Ich sach nur VHT

Re: Fryette amps

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 22:00
von Mr Knowitall
Spielt doch keine Sau. Wirfst du jetz dein Geraffel weg und holst dir so einen?

Re: Fryette amps

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 23:47
von Spanish Tony
Nöööö!

Re: Fryette amps

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 15:50
von Läster Paul
In einem Forum von alten, weissen, frustrierten Männern kann das schon mal vorkommen, das der ein oder andere Amp schon mal nicht die Beachtung findet, die er verdient hätte. Vergesslichkeit gehört ja auch zum Altern dazu, aussderdem ist das Forum ja nicht repräsentativ. Das sind ja alles so Faktoren... Ich predige ja schon seit Jahren, das wir hier mal weiblicher, jünger und dynamischer werden müssen, um überhaupt noch mithalten zu können. So wie im Kuschelforum. Eine Frau, und drumherum scharen sich die Männer. Dann läufts auch. :up:


Der Amp klingt gut. Im HM sind die doch eine Hausnummer, oder nicht?
Wenn auf der einen Seite der Pedalmarkt boomt wie doll und verückt, muss das auf der anderen Seite heissen, das es genug Gitarristen gibt, die einen Lowgain-Amp bevorzugen mit einem Pedal davor. Irgendeiner muss dann Federn lassen.

Re: Fryette amps

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 14:33
von Zakk_Wylde
Ich find die Fryette Amps cool. Die waren mal recht gehyped vor ca. 10 Jahren. Ich mich würde so ein Pittbull 100 reizen. Klingt sehr modern und tight.

Re: Fryette amps

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 16:07
von Mr Knowitall
Es gibt den CL, CLX und UL. Letzterer hat auch KT88 wie der D120.