Blues Bird hat geschrieben:…
Aber im Ernst: Habe so ein Teil. Habe es vor allem benutzt um einen 50 Watt Two Rock Classic Reverb zu zähmen. Hat für zuHause und kleine Bühnen auch prima funktioniert und macht was es soll. Klingt sehr gut. Und der Einschleifweg ist sehr nützlich für old school amps ohne einen solchen. …
Das is ja schon mal die halbe Miete. Allerdings sind 800 €us schon kein Pappenstiel mehr.
Blues Bird hat geschrieben:…ABER: So richtig Rock'n Roll ist das nicht. Der amp fühlt sich doch ein wenig anders an, als wenn Du ihn einfach aufreisst. Und es ist umständlich und wenig intuitiv: zuviele Knöpfe, Kippschalterchen und Einstellmöglichkeiten: "Hmm, vielleicht klingt er ja noch besser, wenn ich noch ein wenig mehr den deep Regeler aufdrehe? ..."…
Klar, die Zusatzschalterchen müssten nicht sein. Aber letztendlich: Wer reisst schon seinen Boliden ganz auf - ausser zum Vergleich.
Bei meinem BR geht das - leider - auch nicht. Ok, wenn ich ma allein im PR bin geht das schon ma kurz, aber da wird's einem schnell schwindelig.
Ich war einmal auf nem Open-Air in der glücklichen Lage meinen M45 zu 95% aufzumachen - das war schon richtig geil, aber ansonsten nutz ich bei dem auch den PPIM-irgendwas.
Aber deswegen ne Tischhupe kaufen?
NEEBlues Bird hat geschrieben:…kauf Dir einen gebrauchten Lazy J 20. … Ich weiß, bestimmt kommt jetzt der eine oder andere umme Ecke und sagt, "ich habe auch einen Tweed Deluxe Clone von XYZ und der ist mindestens auch so gut. und das für einen schmalen Taler. …
Konnte meinen 5e3-Klon bis jetzt nicht mit anderen vergleichen und würde sowas auch nicht blind behaupten.
Nur: Dass er scheissegeil klingt in meinen Ohren

für "relativ" kleines Geld (is halt ein Bekannter der den gebaut hat)
Und wo fängt der "schmale Taler an? Der Ritter baut schon - was man so liest und hört - geile Versionen vom 5e3 ziemlich günstig im Vergleich zum Original. Wie auch der Peter Linnemann. Für meine Anfrage hat Ritter rund 1.600,- Taler aufgerufen. Hab sie allerdings auch nur mal auffem Rechner gehört - und dazu ist's immer schwer was zu sagen…