Dynacord Twen

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Dynacord Twen

Beitragvon Läster Paul » Mo 13. Mai 2019, 22:13

Hab mir erstmal einen Dynacord Twen geleistet:
twen2.jpg

twen4.jpg

Sieht ein bisschen veranzt aus, läuft aber. Typischer 60er Jahre-Sound würde ich sagen. :up:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Spanish Tony » Mo 13. Mai 2019, 22:15

Man hört viel Gutes über diesen Amp

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Läster Paul » Di 14. Mai 2019, 16:55

Könnte daran liegen, das der Amp einfach gut ist. ;-)
Zumindest vom Klang her. Hab ihn eben mal ein bisschen aufdrehen können, mit SG/P90
>>Klingt geil. :thumbup:
Ein gut erhaltenes Exemplar kostet um die 300 Euro rum, ein vergleichbarer Fender aus der Zeit über 2K.
Allerdings sind die Fender auch besser verarbeitet.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Großmutter » Di 14. Mai 2019, 18:08

...ich hab vor gut zehn Jahren einen Twen II geschossen. GROSSARTIGER Amp. Leider für den Live- und vor allem für den Probe-Betrieb fast zu leise, aber der Inbegriff eines Vintage-Crunchsounds. Alte Dynacords sind super, holt sie euch, wo immer ihr sie kriegt ...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Keef » Di 14. Mai 2019, 19:22

Twin II zu leise??? :aah:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Großmutter » Di 14. Mai 2019, 20:06

...hat mich auch gewundert. Ich denke der Speaker (weiß jetzt gerade nicht was drin ist) hat einen eher niedrigen Wirkungsgrad, weil vielleicht schon ziemlich durch. Ist jedenfalls einer meiner leiseren ca. 15 Watt-Amps ...klingt aber trotzdem super ...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Keef » Di 14. Mai 2019, 22:24

Ich dachte es wär ein Twin Reverb II...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Spanish Tony » Di 14. Mai 2019, 22:38

Ma wida nix gecheckt, digga ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8028
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Reinhardt » Mi 15. Mai 2019, 20:03

Ich schwöre ja auf meinen Hohner Orgaphon. Sehr robust, auch sehr zuverlässig, die Pappe arbeitet aber auch da an der Grenze, aber in einer Rockabilly-/60's-Jazz-Combo und mit FOH-Mix genau richtig, alles drüber ist lautstärkemäßig nicht zu machen.
Kann nur zwei Sounds (leise mit Hall Hawaii, laut ohne Hall Tweed-Rotz), aber die sind Champions League.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Läster Paul » Mi 15. Mai 2019, 22:13

Beim Hohner hast du nur die Sache mit den Röhren, wenn du es original haben willst, wird es teuer:
https://classic-tubeshop-kunisch.de/ECC808-Telefunken
oder du musst umlöten auf ECC83.
Der Twen ist auf jeden Fall erstmal total abgekackt, die Endröhren sind komplett hin.
Was interessant ist, das die Vorstufe relativ verzerrungsarm arbeitet.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Läster Paul » Fr 17. Mai 2019, 16:33

War blos eine Röhre hin, eine 6V6 hatte ich noch rumliegen, reingesteckt und geht. Gut für mich, dann ist der Amp schon mal kein Verlust. :mrgreen:
Auf jeden Fall klingt das Ding ziemlich gut, auch an verschiedenen Lautsprechern. Was nicht bei jedem Amp der Fall ist.
Ist gebucht für den nächsten Auftritt. :thumbup:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8028
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Reinhardt » Fr 17. Mai 2019, 20:44

Läster Paul hat geschrieben:Beim Hohner hast du nur die Sache mit den Röhren, wenn du es original haben willst, wird es teuer:
https://classic-tubeshop-kunisch.de/ECC808-Telefunken
oder du musst umlöten auf ECC83.
Der Twen ist auf jeden Fall erstmal total abgekackt, die Endröhren sind komplett hin.
Was interessant ist, das die Vorstufe relativ verzerrungsarm arbeitet.

Tja, wer nicht in weiser Voraussicht schon vor Jahrzehnten anfing, diese Röhren zu sammeln, muss jetzt natürlich bluten.
Ich nicht.
:mrgreen:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Läster Paul » Fr 17. Mai 2019, 21:19

Den Hohner hätte ich auch gerne, so ist das nicht. In den 80ern hatte hier jemand einen, seitdem weiss ich, das die gut sind. Aber wie das so ist, irgendwie hat man nicht so drauf geachtet oder vergessen.
So wie früher, einfach etwas kaufen, weils gefällt mache ich nicht mehr. Optimal ist, wenn beim Verkauf kein Verlust entsteht und die Sachen auch benutzt werden können. Der Farfisa und der Twen passen da genau rein, der Farfisa ist für den Übungsraum, der Twen für den Auftritt. Passt.
Wenn ein Orgaphon über den Weg läuft, der da reinpasst.... :think: Ein Satz Röhren dafür liegt hier nämlich rum... ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8028
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Reinhardt » Fr 17. Mai 2019, 21:40

Nachtigall, ick hör Dir trapsen!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Läster Paul » Mo 20. Mai 2019, 20:39

Man weiss nie. Bei Defekt oder/und Abholung fällt der Preis gerne in den Keller. Letztes Jahr ist ein Hohner für unter 100 Euro weggegangen. Lohnt sich aber auch nicht, deswegen aus Norddeutschland an den Bodensee zu fahren.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4922
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dynacord Twen

Beitragvon spanking the plank » Di 21. Mai 2019, 07:46

Doch, doch, der Bodensee ist schöner als Norddeutschland :mrgreen:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4922
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dynacord Twen

Beitragvon spanking the plank » Di 21. Mai 2019, 07:49

....und das Wetter ist auch besser.

Man ist schnell in der Schweiz, Österreich und Italien. Und wenn man gerne Ski läuft, Wassersport liebt und segelt, hat man "the best of both worlds". Da kann der platte Norden mit viel Regen und Wind nicht ganz mithalten. Auch wenn Hamburg sicher eine tolle Stadt ist.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Spanish Tony » Di 21. Mai 2019, 12:03

Ich mag es karg und platt

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4922
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dynacord Twen

Beitragvon spanking the plank » Di 21. Mai 2019, 12:20

Du bist West. Hagen ist nicht Norddeutsch.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5207
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Dynacord Twen

Beitragvon Bassfuss » Di 21. Mai 2019, 15:41

spanking the plank hat geschrieben:Doch, doch, der Bodensee ist schöner als Norddeutschland :mrgreen:


...das ist ja wohl nicht Dein Ernst! ;-)

Geh sofort nach Harlesiel in den Wattkieker und schau auf das Meer! ;-)

Oder fahr ab Strucklahnungshörn mit der Adler Express die Tour auf die Halligen, nach Amrum und Sylt. Und dann wage nochmal, dieses schmale Brett auszufahren. :tongue:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“