Handy Einstreuung in Field Recorder möglich?
Verfasst: Di 15. Okt 2019, 13:47
Werte Gemeinde,
ich hatte am Wochenende meinen ersten Auftritt seit über 15 Jahren und habe diesen aufgrund des nicht unbeträchtlichen Raritätsfaktors mit meinem Zoom Q3 HD mitfilmen lassen. Soweit war alles prima, nur habe ich jetzt auf dem Video an leisen Stellen immer wieder mal diese typischen gestotterten "Morse"-Zeichen, die man von Handys kennt, wenn sie irgendwo einstreuen.
Frage: kann das wirklich sein, dass das - batteriebetriebene - Q3 so anfällig dafür ist? Ich habe in all den Jahren immer wieder mal Aufnahmen gemacht und solche Probleme nie gehabt. Diesmal war es ein "richtiger" Club mit großer PA, Lichtanlage und vielen Leuten. Hat sich da funk- und elektrotechnisch irgendwas "gebündelt"?
Ich bin, ehrlich gesagt, nicht hundert pro sicher, ob das Q3 selbst gestört wurde, oder ob es vielleicht einfach nur die Störungen, die in die PA gestrahlt haben, aufgenommen hat. Mir ist am Abend aber selbst nichts diesbezüglich aufgefallen, von daher denke ich, dass ein Handy - vermutlich sogar das der Filmmacherin - das Q3 irgendwie gestört hat. Aber macht das Sinn? So rein elektrotechnisch jetzt. Das Ding hat ja nur ne Kamera und ein Mikro...
Meinungen, Erfahrungen?
ich hatte am Wochenende meinen ersten Auftritt seit über 15 Jahren und habe diesen aufgrund des nicht unbeträchtlichen Raritätsfaktors mit meinem Zoom Q3 HD mitfilmen lassen. Soweit war alles prima, nur habe ich jetzt auf dem Video an leisen Stellen immer wieder mal diese typischen gestotterten "Morse"-Zeichen, die man von Handys kennt, wenn sie irgendwo einstreuen.
Frage: kann das wirklich sein, dass das - batteriebetriebene - Q3 so anfällig dafür ist? Ich habe in all den Jahren immer wieder mal Aufnahmen gemacht und solche Probleme nie gehabt. Diesmal war es ein "richtiger" Club mit großer PA, Lichtanlage und vielen Leuten. Hat sich da funk- und elektrotechnisch irgendwas "gebündelt"?
Ich bin, ehrlich gesagt, nicht hundert pro sicher, ob das Q3 selbst gestört wurde, oder ob es vielleicht einfach nur die Störungen, die in die PA gestrahlt haben, aufgenommen hat. Mir ist am Abend aber selbst nichts diesbezüglich aufgefallen, von daher denke ich, dass ein Handy - vermutlich sogar das der Filmmacherin - das Q3 irgendwie gestört hat. Aber macht das Sinn? So rein elektrotechnisch jetzt. Das Ding hat ja nur ne Kamera und ein Mikro...
Meinungen, Erfahrungen?