Seite 1 von 2
Linnemann zu leise
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 14:46
von Spanish Tony
Mir ist grad aufgefallen, dass ich den Linnemann halb (sic) aufdrehen kann und es ist für die Wohnung noch längst nicht zu laut
Endstufenröhren?
Wenn ich das Signal vor dem Amp booste wird es wieder ordentlich laut. Vorstufenröhre?
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 17:50
von Läster Paul
Vielleicht ist der Amp noch OK, nur du bist über Nacht taub geworden, wer weiss?
Ferndiagnose geht nicht. Vielleicht machen die Röhren schlapp, vielleicht gibt irgendwas bald den Geist auf. Alles ist möglich.
Wechsel die Röhren, die brauchst du sowieso irgendwann. Die Endröhren machen zuerst schlapp, also da mal schauen.
Wenns die Röhren nicht sind, musst du ihn wegbringen.
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 18:19
von Keef
Meiner auch momentan - in der Zweitband…
Der andere Gitarrist meint er müsst sein 100 Watt Marschall fliegen lassen.
Entweder hau ich ihm uff die Fratz oder nehm das nexte Mal den Bloody Rocka mit

Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 20:49
von Han Solo
Kauf Dir einen lauten Amp wie den Engl Screamer.

Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 19:55
von Reinhardt
Ich rieche sie schon, die verbrutzelten Leistungswiderstände der Endstufe.
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 14:58
von Spanish Tony
Die Vorstufen Röhren sind es schon mal nicht. Allerdings ist cool, dass ich jetzt Ampzerre im Wohnzimmer habe

Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 23:03
von Läster Paul
Sind sowieso eher die Endstufenröhren, kann schon mal sein, das die nur 3 Jahre halten. Kann genauso ein Bauteil hin sein.
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: So 10. Nov 2019, 10:22
von Reinhardt
Ich sage Bauteil.
Wenn der Linne nur im Wohnzimmer glimmt, überleben die Röhren uns alle.
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: So 10. Nov 2019, 16:01
von Spanish Tony
Ich vermute es auch. Der Amp wird zwar viel genutzt, aber immer relativ leise
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: So 10. Nov 2019, 16:40
von Reinhardt
Muschi.
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: So 10. Nov 2019, 17:53
von Läster Paul
Kauf dir einen Transistor, da passiert sowas nicht. Ausserdem sind die nicht so klimaschädlich.
Röhren wechseln kann halt jeder, ein Bauteil auswechseln nicht. Und Röhren braucht man sowieso irgendwann. Vor ein paar Tagen ist auf Ebay ein Päärchen NOS Egro 6L6 für unter 10Euro weggegangen. Da kann man nichts verkehrt machen. Röhren gehen auch schon mal vor der Zeit kaputt.
Wenns die Röhren nicht sind, dann ist es eben etwas anderes.

Re: Linnemann zu leise
Verfasst: So 10. Nov 2019, 18:34
von Spanish Tony
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: So 10. Nov 2019, 21:11
von Läster Paul
Du hast gefragt, was es ist.
Das isses.

Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 17:51
von Spanish Tony
Es war der Kompressor. Da ist von euch Schlaumeiern natürlich keiner drauf gekommen

Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 20:55
von Bassfuss
Läster Paul hat geschrieben:Kauf dir einen Transistor, da passiert sowas nicht. Ausserdem sind die nicht so klimaschädlich.
...versteh ich die Ironie nicht? Transistor?
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 20:55
von Bassfuss
...ja, ich hab die Ironie nicht verstanden. Sorry!
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 21:50
von Han Solo
Spanish Tony hat geschrieben:Es war der Kompressor. Da ist von euch Schlaumeiern natürlich keiner drauf gekommen

Wir können ja nicht ahnen, dass Du einen Schwulettenkompressor benutzt. Der macht doch nur die Dynamik kaputt.

Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 17:11
von Spanish Tony
Mir ist im besoffenen Kopp der Linnemann aus ca. 1m Höhe auf den Boden gefallen. Läuft! Das ist Wertarbeit
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 17:17
von Reinhardt
Mach das mal mit einem Modeler!
Re: Linnemann zu leise
Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 17:19
von Spanish Tony