Seite 1 von 1
Problem… (Kater??)
Verfasst: Di 7. Jan 2020, 13:59
von Keef
Hi Folks,
ich hatte beim letzten Gig ein Problem:
Soundcheck und der Linne M45 hat ein sehr hochfrequentes Fiepen von sich gegeben.
Erst ma Gitarre gewechselt - same same
Dann das Patchkabel gezogen und nur über Volume 1 gespielt - alles gut…
Was könnte das sein? Röhren? Welche? Patchkabel?
Fragen über Fragen…
Hab jetz ein bissel Angst ihn wieder anzuschalten
Keef
Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Di 7. Jan 2020, 14:21
von silversonic65
Hmmm, Ferndiagnose ist immer schwierig.
Ich gehe in solchen Fällen nach dem Ausschlussverfahren vor, d.h. vom Amp an sämtliche
signalführenden Komponenten der Reihe nach austauschen.
Wenn`s das nicht bringt, liegt`s wohl am Amp ... evtl. die V1, V2....etc. mal austauschen.
Hochfrequentes Fiepen kann auch von einer defekten Vorstufenröhre kommen.
Wenn`s das immer noch nicht bringt, muss Herr Lindemann ran.
Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Di 7. Jan 2020, 15:43
von spanking the plank
Bei aller Vorsicht und Nachsicht mit Ferndiagnosen: Das hochfrequente Klingeln oder Fiepen klingt -wie Silversonics schon gesagt hat - nach einer defekten Vorstufenröhre. Hatte ich auch schon mal. Kann, muss aber bei Dir nicht sein. Der Tube Amp Doctor in Worms ist doch nicht so weit von Dir. Den Amp ggf. mal checken lassen. Oder fahr nach Johannisberg bei Aschebersch zum ACY.
Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 00:00
von Läster Paul
Keef hat geschrieben:Was könnte das sein? Röhren?
Du spielst zu laut.

Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 08:13
von spanking the plank
silversonic65 hat geschrieben:Hmmm, Ferndiagnose ist immer schwierig.
Ich gehe in solchen Fällen nach dem Ausschlussverfahren vor, d.h. vom Amp an sämtliche
signalführenden Komponenten der Reihe nach austauschen.
Wenn`s das nicht bringt, liegt`s wohl am Amp ... evtl. die V1, V2....etc. mal austauschen.
Hochfrequentes Fiepen kann auch von einer defekten Vorstufenröhre kommen.
Wenn`s das immer noch nicht bringt, muss Herr Lindemann ran.
Schatzi, der Ossi aus Thüringen heißt Linnemann
Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 10:42
von silversonic65
Ich weiß.
Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 12:39
von Keef
Läster Paul hat geschrieben:…Du spielst zu laut.

Manchma…und du meinst dass deswegen "nur" meine Ohren fiepen?
spanking the plank hat geschrieben:… Oder fahr nach Johannisberg bei Aschebersch zum ACY.
Wenn dann eh dahin.
Alle Tipps gehen - nicht nur hier - in Richtung V1 - V3 wechslen. Hab jetz ma alle Vorstufenröhren getauscht. Man hat ja immer ein paar da.
Und dabei geshen, die Kiste ist aus 2002. Nach 18 Jahren kann man ma wechseln. Test steht an…
Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 16:30
von Cat Carlo
Tja, einfach gesagt würde ich mich meine "Vorschreibern" anschließen. Berichte mal wie es mit neuen Röhren ist.
Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Do 9. Jan 2020, 14:12
von Keef
Mission accomplished
Mit den andern Vorstufenkolben alles in Ordnung. Auch ein gescheites Patchkabel genommen - Funzt
Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 10:54
von Bassfuss
Läster Paul hat geschrieben:Du spielst zu laut.

...das gibt es doch bei Gitarristen gar nicht.....

Re: Problem… (Kater??)
Verfasst: So 12. Jan 2020, 10:48
von Spanish Tony
Für KT66 in der Endstufe würde ich dir Gold Lions empfehlen. Habe ich auch. Klingen sehr gut und sind sehr haltbar