
Eigentlich wollte ich mir den Marshall JVM 410 4-Kanaler Head kaufen. Eigentlich

Doch dann hab ich mir Greg Koch zum Neuen Jahr 2023 bei YouTube angeschaut. Siehe da, er spielt nicht nur die holländischen KOCH-Amps, sondern hat sich ein schickes rotes, handliches Marshall-Mini Stack zugelegt.
Den Marshall SV 20 H Plexi mit 20 W, auf 5 W reduzierbar, aber auch in dieser 5 W Einstellung noch mörderlaut, dazu später. Dazu die passende 212er Marshall-Box, wo der kleine Marshall-Head mit 9,5 kg genau drauf passt. Sieht geil aus, das Auge schaut ja mit.
Der Sound dieses Miniplexi-Tops SV 20 H ist umwerfend. Hammer direkt, Marshall as its best. Ein Kanal, mehr braucht man nicht. Mit dem Volumenpoti an der Gitarre von Clean zu Knaller-Crunch. Dazu noch einen Screamer oder einen anderen Overdrive und das ist es. Die Eingänge kann man brücken, wie bei meinem 1974 X Marshall Minibluesbreaker. Nur: Das Top ist lauter und drückt mehr. Einfach zum Niederknien. In der Soundkabine des Zoundhouses (nice

baut gute Effektpedale. Ich hab zwei 112er Boxen mit Celestion V 30 zuhause. An eine hab ich das Top angeschlossen. Sound ist toll. Aber spätestens im März werde ich mir entweder Matts 1936er Marshall-Box dazukaufen oder die zum Top passende Marshall 212er Box. Letztere sieht natürlich in Kombination mit dem dazu passenden Amp
geiler aus. Das war mein Geburtstagsgeschenk an mich, denn ich weiß, was ich brauche
