Hier gibts einige gute Lautsprecher-Vergleiche:
https://www.youtube.com/@ZillaCabs/videos
den hier z.B.:
https://www.youtube.com/watch?v=MITKRB9nFhw
Zilla Cabs
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Zilla Cabs
Danke für die Links.
Mich macht allerdings die VIelfalt der Möglichkeiten eher ramdösig
Ich hab mich entschieden und dabei bleibt es. Man kann über alles reden, außer über 3 Minuten, wie mein seit Jahrzehnten verstorbener Vater es so treffend formulierte.
Mich macht allerdings die VIelfalt der Möglichkeiten eher ramdösig

Ich hab mich entschieden und dabei bleibt es. Man kann über alles reden, außer über 3 Minuten, wie mein seit Jahrzehnten verstorbener Vater es so treffend formulierte.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Zilla Cabs
Die Boxen interessieren mich nicht, die Vergleiche sind aber gut.
Wozu umstimmen:
https://www.youtube.com/watch?v=mNC1yQnCmzY
Klingt gut.
Was auffällt ist, das der G12-75 und der Vintage 30 eine Spitze in den Höhen haben, ich würde mal wissen, wozu die da ist, weil dadurch der Klang in der Verzwerrung eher unschön wird.
Wozu umstimmen:
https://www.youtube.com/watch?v=mNC1yQnCmzY
Klingt gut.
Was auffällt ist, das der G12-75 und der Vintage 30 eine Spitze in den Höhen haben, ich würde mal wissen, wozu die da ist, weil dadurch der Klang in der Verzwerrung eher unschön wird.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Zilla Cabs
Ich denke, das interessiert ihn alles nicht
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Zilla Cabs
Läster Paul hat geschrieben:Die Boxen interessieren mich nicht, die Vergleiche sind aber gut.
Wozu umstimmen:
https://www.youtube.com/watch?v=mNC1yQnCmzY
Klingt gut.
Was auffällt ist, das der G12-75 und der Vintage 30 eine Spitze in den Höhen haben, ich würde mal wissen, wozu die da ist, weil dadurch der Klang in der Verzwerrung eher unschön wird.
Das ist für den Marshall-Sizzle

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Zilla Cabs
Marshall Sound ist per se nicht "schön". Das soll er auch gar nicht sein.
Er soll wie ein scharfes Messer durch die Butter im Bandmix schneiden.
Darauf kommt es an, nicht darauf, ob bei mir zuhause alles wunderschön klingt. Schon in einer 3 Mann Band hört der Gitarrenspaß auf, wenn der Drummer und der Bassist einsetzen. Hat man dann noch ne Hammond und ein E-Piano und einen zweiten Gitarristen dabei, die dir Frequenzen klauen und beschneiden, kannst Du froh sein diesen "Sizzle" zu haben. Der schneidet durch allews im Bandmix. Und NUR darum geht es. Alles andere ist Kindergarten.
Er soll wie ein scharfes Messer durch die Butter im Bandmix schneiden.
Darauf kommt es an, nicht darauf, ob bei mir zuhause alles wunderschön klingt. Schon in einer 3 Mann Band hört der Gitarrenspaß auf, wenn der Drummer und der Bassist einsetzen. Hat man dann noch ne Hammond und ein E-Piano und einen zweiten Gitarristen dabei, die dir Frequenzen klauen und beschneiden, kannst Du froh sein diesen "Sizzle" zu haben. Der schneidet durch allews im Bandmix. Und NUR darum geht es. Alles andere ist Kindergarten.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Zilla Cabs
Der Sizzle kann auch dafür da sein, Transparenz in die Bässe bei Highgain zu bringen, für den Schwermetaller schon wichtig.
- Matt 66
- Beiträge: 7014
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Zilla Cabs
Schwermetaller spielen nur noch Kemper oder Line 6!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Zilla Cabs
Meine Creamback Box ist vor ein paar Tagen gekommen. Ich hab sie erst einmal gut abgestellt. 1X12 65 Watt keine 13 kg, also genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Und ich spiele fast nur noch Telecasters. Muss mal ACY kontaktieren, seine HS Solo Switch Schaltung interessiert mich.
Beim nächsten bzw. übernächsten Besuch in Darmstadt bzw. Tübingen wird über Johannisberg bei Aschebersch zurückgefahren, dann lass ich zwei Teles und eine Strat mit dieser Schaltung (bei der Strat HSS) versehen.
Beim nächsten bzw. übernächsten Besuch in Darmstadt bzw. Tübingen wird über Johannisberg bei Aschebersch zurückgefahren, dann lass ich zwei Teles und eine Strat mit dieser Schaltung (bei der Strat HSS) versehen.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“