DER Traum-amp!

step by step

DER Traum-amp!

Beitragvon step by step » Mo 28. Feb 2011, 11:52

ein gruß in die werte runde,

schon klar, den perfekten amp für alles und jeden, den gibt es nicht,
denn dafür sind die anforderungen einfach zu unterschiedlich ausgelegt ...

aber gesetzt den fall, man könnte sich den eigenen traum-amp
"zusammenspinnen", wie sähe dieser dann aus?

mein traum-/fantasie-amp, der würde in etwa so aussehen -->

1.form
ein topteil ... so klein, als möglich. (dumblegröße wäre ok)

2. leistung
100 watt, die sich bei bedarf auf 50/30 oder noch
weniger watt zurückregeln lassen. auch fein -->
wenn sich die ohm-zahlen auf die unterschiedlichsten
speaker einstellen lassen könnten.

3. sound
a.) clean ...
einfach nur ein kompromisslos geiler old style Fender "schmatzton",
wie er sich bei alten blackface-amps finden lässt ...
(selbstredend gepaart mit einem dazu passendem warm/räumlichen
reverb/hall, der einfach dazugehört.)

b.) crunch ...
hier dürfte es ruhig "etwas" in die VOX AC30 richtung gehen ...
volle chords sollte man dreschen können, ohne dass sie
harsch auseinanderbrezeln.

c.) "normales" gain ...
nun, hier darf es dann ruhig in richtung Marshall brettern/britzeln ...

d.) high gain ...
das ist zwar nicht meine baustelle, aber wenn schon
denn schon (man gönnt sich schliesslich ja sonst nix *g) ...
dann dürfte dieser sound ruhig in die richtung eines modernen-/
sportlich-/- hart aufgehängten Diezelamps laufen. (ich habe letzte woche
noch einmal den VH4 angehört und der klingt wirklich oberamtlich!)

sonstiges:
a.) ein pedal zum umschalten der sounds.
b.) ein guter DI-anschluss, der direkt zum PA-/oder aufnahme-pult
geführt werden kann.

also, summa summarum, so unter dem strich -->

______________________________________________

= da sind meine wünsche doch ziemlich bescheiden! ;)

wie sähe denn euer "traum-amp" aus?

gruß
stephan

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Aldaron » Mo 28. Feb 2011, 12:25

Cool! Ein Thema für mich!

Mein Traumamp wird die nächsten Monate hier eintrudeln. Ich sach nur: austauschbare/erweiterbare Komponenten! Na gut, ich lass die Katze aus dem Sack: Es wird ein Rack! Und ich kann mir gut vorstellen, dass genau diese Lösung wieder in Mode kommen wird. Warum? Weil jeder viele verschiedene Sounds gerne miteinander kombinieren will. Axe-FX und 11R habens vorgemacht.

Weitere Vorteile: Wer gern mit Effekten spielt, kann sich hier eine All-in-one-Lösung schaffen. Es muss ja trotzdem kein 10HE Kühlschrank sein. Und dann ne MIDI-Fußleiste davor und sonst NIX! Gut, Wah und Volume, aber das war's dann auch wirklich.

Mein Rack wird eben so aussehen, dass es einen festen Kern gibt (Traumendstufe und Traumvorstufe mit den beiden Sounds die ich aus allen Amps favorisiere) und wenn ich noch nen anderen Sound brauch, steck ich mir einfach die entsprechende Vorstufe mit dazu. Deckel drauf und fertig ist das 4HE Rack.

Für MICH ist das einfach die genialste Lösung. Ich hab die Wahl mir ein Rack-Monster zu erschaffen oder einfach mit Preamp und Endstufe unterm Arm zum Gig zu gurken. Und das Ding wird sauleicht sein und ich hab noch Platz im Case für Kabel, Wah und Volume, Weißer Riese, Spezi und Paprika.

Viele Grüße!

David

Kramusha

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Kramusha » Mo 28. Feb 2011, 13:23

Topteil, 50-100W mit 6L6.

1. Kanal Blackface Clean
2. Kanal 800er Brett (evtl. ein wenig mehr Gain)
3. Kanal offener HiGain, ohne Fizzeln. Einfach nur brutal aufs Maul.
4. Kanal komprimierender HiGain. Etwas weicher als der 3. Kanal.

Serielle Loop. MIDI. Presence und Deep.

Nennt sich VH4 oder Melanie, ist in meinem Kopf schon seit Jahren fertig. Aber vier Kanäle layouten ist halt doch etwas.. umständlich :D

Lg :)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Großmutter » Mo 28. Feb 2011, 13:36

- Combo
- 12er Speaker
- Vollröhre
- 20 bis 30 Watt
- EL34 in der Endstufe, bei den Vorstufenröhren fummel ich eh immer bis es individuell passt
- Ein Volumeregler
- Ein "Toneregler" (passive Höhenblende)
- ein 8 Ohm Boxenausgang
- soundmäßig so Richtung cleaner Marshall-Bluesbreaker oder Fender Bassman - darf, je nach Lautstärke, ganz sanft anzerren
- den Rest erledigen Booster/Preamps etc.
- Danke, das war's...

Tom

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Tom » Mo 28. Feb 2011, 13:47

2x12er Combo mit 2 Endstufen (eine schwächere ca 30/15 Watt für Blackface/Vox/JTM 45; eine 50Watt/100 Watt für den Dumble und den Hi Gain Kanal - grundsätzlich aber auch anders kombinierbar) und wählbar 2 verschiedenen Boxenanschlüssen

Kanal 1: Fender Blackface deluxe clean bis leicht Fender crunch
Kanal 2: etwas voxartiges gemischt mit leichten oder schweren JTM 45 Anleihen ("Clean" bis crunch)
Kanal 3: offener, atmender Dumble Lead
Kanal 4: komprimierterer Modern Hi Gain Lead a la Soldano, aber heißer

Schaltung per Midi

2 Lineouts

2 Einschleifwege (einer parallel, einer seriell)

ach, wird doch eh wieder ein Kompromiss.
Ich sehs ja beim Bogner, daß das im Grunde nicht so richtig überzeugend funktioniert . . .

Hecky

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Hecky » Mo 28. Feb 2011, 14:30

Aldaron hat geschrieben:Es wird ein Rack!


Nun, für mich war das Rack die soundmäßig überzeugendste Lösung, Engl Vor- und Endstufe, dazwischen ein Volumenpedal, eingeschleift das Rocktron Intellifex und zwei Mesa Thiele Boxen, Stereo und alles midigesteuert - einfach gnadenlos lecker, nur leider auf Dauer zu aufwändig ... aber du musst es mal gehabt haben ...

step by step

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon step by step » Mo 28. Feb 2011, 14:32

Aldaron hat geschrieben:Mein Rack wird eben so aussehen, dass es einen festen Kern gibt (Traumendstufe und Traumvorstufe mit den beiden Sounds die ich aus allen Amps favorisiere)


hi David,
das ist auch eine möglichkeit, um sich seinem "traum-amp" zu nähern!
(etwas unsexy, aber es klingt zumindest pragmatisch ;-) )

gruß stephan

Buddha

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Buddha » Mo 28. Feb 2011, 14:35

DUMBLE.

step by step

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon step by step » Mo 28. Feb 2011, 14:37

Kramusha hat geschrieben:Topteil, 50-100W mit 6L6.

1. Kanal Blackface Clean
2. Kanal 800er Brett (evtl. ein wenig mehr Gain)
3. Kanal offener HiGain, ohne Fizzeln. Einfach nur brutal aufs Maul.
4. Kanal komprimierender HiGain. Etwas weicher als der 3. Kanal.

Serielle Loop. MIDI. Presence und Deep.

Nennt sich VH4 oder Melanie, ist in meinem Kopf schon seit Jahren fertig. Aber vier Kanäle layouten ist halt doch etwas.. umständlich :D

Lg :)


hi ... da sehe ich einige übereinstimmungen! und wie ich zudem ersehe,
da stehst du ja auch auf der seite der "amp-schmiede" ;)

ich hätte da mal eine frage, die mich schon lange umtreibt -->

wo liegt das hauptproblem, um einen wirklich authentischen alten Blackface-sound
zu erschaffen? ... selbst fender bekommt das kaum mehr gebacken ...
("höchstens" nahe dran, in ihren handverlöteten custom-amps.)

lieben gruß zurück
stephan

p.s.
ok ... ok ... bis auf den "alten blackface"-sound, da wäre ich noch "halbwegs"
kompromisbereit und käme auch mit 3 oder 2 layouteten kanälen klar.*g)

KennyXXL

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon KennyXXL » Mo 28. Feb 2011, 14:39

Oooh, ein stimulierndes Thema!

Mein Amp:

- Topteil, 50W, nicht zu groß.
- 2 Kanäle:
A - Voxig, mit fussschaltbarem Gain-Boost
B - Recto-style Zerre, ebenfalls in zwei Gain-Varianten.
- KEIN REVERB
-

Box:
- 2 x 12
- vorzugsweise Neodym-Speaker
- versetzte Anordnung, vielleicht sogar Mini-4x12-Look
- tiefe Bauweise, vlt. portiert für mehr Boom!
- Rollen
- Jute-Frontbespannung

step by step

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon step by step » Mo 28. Feb 2011, 14:40

Großmutter hat geschrieben:- Combo
- 12er Speaker
- Vollröhre
- 20 bis 30 Watt
- EL34 in der Endstufe, bei den Vorstufenröhren fummel ich eh immer bis es individuell passt
- Ein Volumeregler
- Ein "Toneregler" (passive Höhenblende)
- ein 8 Ohm Boxenausgang
- soundmäßig so Richtung cleaner Marshall-Bluesbreaker oder Fender Bassman - darf, je nach Lautstärke, ganz sanft anzerren
- den Rest erledigen Booster/Preamps etc.
- Danke, das war's...


hi werter Großmutter ... du bist zu bescheiden!

gegen deinen minimalismus, da kommt man sich ja wie ein
größenwahnsinniger vor. ;)

gruß
stephan

step by step

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon step by step » Mo 28. Feb 2011, 14:43

Tom hat geschrieben:
ach, wird doch eh wieder ein Kompromiss.
Ich sehs ja beim Bogner, daß das im Grunde nicht so richtig überzeugend funktioniert . . .


hi werter Tom ...

wir liegen gar nicht so weit auseinander! ... und dass es niemals
so richtig überzeugend funktioniert, das ist eben die nackte realität!

stelle dir nur einmal vor, das würde ein amp-hersteller gebacken bekommen ...
der würde nicht nur im olymp einziehen, sondern auch so viel kohle scheffeln,
dass er dann doch glatt die zeit dafür hätte ... -->

... endlich auch mal gitarre zu spielen. :-)

gruß
stephan

gurkenpflücker

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon gurkenpflücker » Mo 28. Feb 2011, 14:51

KennyXXL hat geschrieben:Mein Amp:

- Topteil, 50W, nicht zu groß.
- 2 Kanäle:
A - Voxig, mit fussschaltbarem Gain-Boost
B - Recto-style Zerre, ebenfalls in zwei Gain-Varianten.
- KEIN REVERB


Dann sollte Dich ein Blick auf diesen Amp womöglich ein ganzes Stück näher an an Deine Wunschvorstellung heranbringen.

http://steavens.com/products/brian/brian.html

Konnte die Kiste schon testfahren ... geiles Teil.
Der Zerrkanal ist von Haus aus nicht ganz Recto ... aber der gute Bernd tuned Dir das nach Gusto.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Keef » Mo 28. Feb 2011, 14:53

step by step hat geschrieben:hi werter Großmutter ... du bist zu bescheiden! gegen deinen minimalismus, da kommt man sich ja wie ein größenwahnsinniger vor. ;)
gruß
stephan


Es geht noch einfacher...
Ich will 'nen B-R... ;-)
Zuletzt geändert von Keef am Mi 13. Apr 2011, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Großmutter » Mo 28. Feb 2011, 15:03

Keef hat geschrieben:
step by step hat geschrieben:hi werter Großmutter ... du bist zu bescheiden! gegen deinen minimalismus, da kommt man sich ja wie ein größenwahnsinniger vor. ;)
gruß
stephan


Es geht noch einfacher...
Ich will 'nen Bloody Rocker... gelle Acy ;-)


...watn datn???

KennyXXL

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon KennyXXL » Mo 28. Feb 2011, 15:09

gurkenpflücker hat geschrieben:
KennyXXL hat geschrieben:Mein Amp:

- Topteil, 50W, nicht zu groß.
- 2 Kanäle:
A - Voxig, mit fussschaltbarem Gain-Boost
B - Recto-style Zerre, ebenfalls in zwei Gain-Varianten.
- KEIN REVERB


Dann sollte Dich ein Blick auf diesen Amp womöglich ein ganzes Stück näher an an Deine Wunschvorstellung heranbringen.

http://steavens.com/products/brian/brian.html

Konnte die Kiste schon testfahren ... geiles Teil.
Der Zerrkanal ist von Haus aus nicht ganz Recto ... aber der gute Bernd tuned Dir das nach Gusto.



Oh je, jetzt ist's passiert, die Versuchung kitzelt mich... Wo hast Du den getestet?

Grüße

Kenny

Han Solo

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Han Solo » Mo 28. Feb 2011, 15:22

Traum-amps werden maßlos überschätzt. Entweder man klingt immer gut oder gar nicht. Man muss seinen Stil finden und dann einen halbwegs passenden Amp dazu. Alles andere ist Konsumwichserei um sich selbt von der eigenen Unzufriedenheit abzulenken.

KennyXXL

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon KennyXXL » Mo 28. Feb 2011, 15:32

Han Solo hat geschrieben:Traum-amps werden maßlos überschätzt. Entweder man klingt immer gut oder gar nicht. Man muss seinen Stil finden und dann einen halbwegs passenden Amp dazu. Alles andere ist Konsumwichserei um sich selbt von der eigenen Unzufriedenheit abzulenken.



OK, I just lost my erection.....

step by step

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon step by step » Mo 28. Feb 2011, 15:36

Han Solo hat geschrieben:Traum-amps werden maßlos überschätzt. Entweder man klingt immer gut oder gar nicht. Man muss seinen Stil finden und dann einen halbwegs passenden Amp dazu. Alles andere ist Konsumwichserei um sich selbt von der eigenen Unzufriedenheit abzulenken.



hi ... hm? ... ein echt cooler verallgemeinender rundumschlag! ...
im sinne von -->

shut up and play your guitar!

und nun? ... sollen wir das forum jetzt schliessen?

fragender gruß
stephan

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: DER Traum-amp!

Beitragvon Großmutter » Mo 28. Feb 2011, 15:43

Han Solo hat geschrieben:Traum-amps werden maßlos überschätzt. Entweder man klingt immer gut oder gar nicht. Man muss seinen Stil finden und dann einen halbwegs passenden Amp dazu. Alles andere ist Konsumwichserei um sich selbt von der eigenen Unzufriedenheit abzulenken.


...mit Verlaub, das ist natürlich Blödsinn. "Entweder man klingt immer gut oder gar nicht" - was soll das eigentlich heißen? Wer bestimmt die Standards? "Man muss seinen Stil finden..." - das gelingt ohnehin den wenigsten und der Weg dahin ist geprägt von Ausprobieren, Veränderungen und allerlei Überraschungen. Und mit Unzufriedenheit hat die "Konsumwichserei" in meinem Fall z.B. herzlich wenig zu tun - eher mit der Lust am Ausprobieren und mit "Forschergeist"...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“