buttrock hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Gabs denn schonmal sowas wie Sicherheit seitdem der Mensch existiert?

Natuerlich gibt es nie absolute Sicherheit, aber einen Unterschied ob die immer vorhandene Unsicherheit bedeutet, dass man nicht weiss ob man noch eine Duerreperiode uebersteht und es dann vielleicht nicht das Risiko wert ist mit einem Fluechtlingsbot im Mittelmeer zu ersaufen, oder ob man sich den Skiurlaub und den Zweitwagen ( die dritte Gitarre, das Biogemuese oder das Haus mit Garten wo man es anbaut, Koks und Nutten) naechstes Jahr auch noch leisten kann macht es schon.
Das sind zwei eher Extrembeispiele, die auf die meisten von uns nicht zutreffen.
Wobei man koksen und Biogemüse, Nutten und einen Zweitwagen noch dazu nicht unbedingt auf die gleiche Waagschale legen sollte.
Der Unterschied im Sicherheitsempfinden bzw. der Erwartung von Sicherheit in den versch. Bevölkerungsschichten ist meiner Wahrnehmung nach nicht so groß, wie er sich in deinen Extremen darstellt.
Sozialer Abstieg droht immer, Entwertung (Beispiel: der Euro im internationalen (!) Vergleich), Entrechtung (Entdemokratisierung, Privatisierung von Behörden, Abschaffung der Staatshaftung uva.) findet laufend statt.
Musst nicht drauf antworten.
Die "Sicherheit" liegt woanders für mich.
Ist im weiteren Sinn eine spirituelle Frage. Für mich.
