Unsere Innenstadt verwaist ziemlich, das heißt: Die guten "alten" etablierten Fachgeschäfte mit guter Beratung und Service (die die Region eigentlich mal stark gemacht haben) machen dicht und dann kommen da Läden im Stil von "Rudis Resterampe" und diverse andere 1€-Shops rein....

Sieht super aus in einem eigentlich "historischem" Stadtkern.


Daher war die Lösung für die politische "Elite" der Stadt ganz klar:
ein Riseneinkaufskomplex muss her:
Das Ding sollte sich "ECE" nennen und ein ausländischer Investor sollte Geld dafür locker machen.
Ein nicht unbeträchtlicher Teil unserer Stadt fand die Idee weniger sinnvoll und startete ein Bürgerbegehren...
Die Abstimmung und der dazugehörige Wahlzettel wurd dann ähnlich formuliert... sprich: man hat FÜR das Bügerbegehren gestimmt und somit GEGEN das ECE. Man musste also auch da mit "JA" stimmen.
Viele dachten Sie müssten mit "NEIN" stimmen, weil Sie ja "GEGEN" das ECE waren.
Eine Woche vor der Abstimmung wurd allerdings via örtlicher Medien und Bürgerinitiativen massivst Aufklärung betrieben.
Und es hat funktioniert... Ich möchte aber nicht wissen, wieviel Leute "Falsch" abgestimmt hätten, ohne dies Aufklärung im Vorfeld!