
Ausserdem
- Matt 66
- Beiträge: 7063
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ausserdem
Da fällt mir gerade ein. Mein Bruder hatte ja am Samstag Geburtstag. Meint ihr, ich sollte jetzt noch anrufen...?


Re: Ausserdem
buttrock hat geschrieben:meine Frau
Glückwunsch an die Gattin.
brauchst ne Band?
Re: Ausserdem
Glückwunsch zur Steuerersparnis!
Ich bin nur etwas sauer, dass ich ich nicht deine Hochzeit ausrichten durfte, bin ja so ne Art Profi Wedding Planner....hatte Sonntag noch Kapazität!
Hoffentlich war das Fressen töffte
Gruß
Kai
Ich bin nur etwas sauer, dass ich ich nicht deine Hochzeit ausrichten durfte, bin ja so ne Art Profi Wedding Planner....hatte Sonntag noch Kapazität!
Hoffentlich war das Fressen töffte
Gruß
Kai
Re: Ausserdem
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Glückwunsch zur Steuerersparnis!
Ich bin nur etwas sauer, dass ich ich nicht deine Hochzeit ausrichten durfte, bin ja so ne Art Profi Wedding Planner....hatte Sonntag noch Kapazität!
Hoffentlich war das Fressen töffte
Gruß
Kai
Du hattest da gewisse Standortnachteile

Re: Ausserdem
na, dann mal herzlichen. scheint ja ne seuche zu sein. ich bin auch schon angesteckt. gestern standesamttermin klargemacht. 

Re: Ausserdem
Er nu wieder. Glückwunsch!
Wie sagte meine Ex-Schwiegermutter damals(89): Aufreißen der Verpackung verpflichtet zum Kauf.
Gruß, Al (seit 99 zum zweiten mal verheiratet, scheinbar erfolgreich)
Wie sagte meine Ex-Schwiegermutter damals(89): Aufreißen der Verpackung verpflichtet zum Kauf.
Gruß, Al (seit 99 zum zweiten mal verheiratet, scheinbar erfolgreich)

Re: Ausserdem
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Glückwunsch zur Steuerersparnis!
Nur zur Info: Heiraten an sich führt nicht automatisch zu einer Steuerersparnis.
Die Steuerklassen I und IV sind z.B. auf den Cent identisch, und nicht jedes Paar hat durch unterschiedlich hohe Einkommen was vom Ehegattensplitting.
Re: Ausserdem
Darthie hat geschrieben:Der sanfte Ribot hat geschrieben:Glückwunsch zur Steuerersparnis!
Nur zur Info: Heiraten an sich führt nicht automatisch zu einer Steuerersparnis.
Die Steuerklassen I und IV sind z.B. auf den Cent identisch, und nicht jedes Paar hat durch unterschiedlich hohe Einkommen was vom Ehegattensplitting.
naja, aber so ne geschmeidige zusammenveranlagung lohnt sich insbesondere bei nicht so hohen einkommen und hohen ausgaben z.b. für berufsausbildung aber doch recht schnell und sehr...

edit: nicht, dass bei uns darum ginge.
Re: Ausserdem
orben hat geschrieben:na, dann mal herzlichen. scheint ja ne seuche zu sein. ich bin auch schon angesteckt. gestern standesamttermin klargemacht.
Danke und ebenfalls alles Gute. Kann man schonmal machen sowas

Re: Ausserdem
buttrock hat geschrieben:ich hab doch schon eine
Oh gott. Die ham gespielt?
Euer Brauttanz sah dann aber schon nach Nierenkolik aus oder?
Re: Ausserdem
buttrock hat geschrieben:Danke und ebenfalls alles Gute. Kann man schonmal machen sowas
joa...ist bei uns recht kurzfristig und wird klein (für den geschmack meiner eltern deutlich zu klein, wobei noch nix von der später irgendwann angesetzten party

Re: Ausserdem
orben hat geschrieben:naja, aber so ne geschmeidige zusammenveranlagung lohnt sich insbesondere bei nicht so hohen einkommen und hohen ausgaben z.b. für berufsausbildung aber doch recht schnell und sehr...
Mag sein. Ich aber als drei Mal Verheirateter habe in keiner einzigen dieser Ehen irgendeine Steuerersparnis irgendeiner Art nur durch die Heirat bewirkt.

Re: Ausserdem
Darthie hat geschrieben:Mag sein. Ich aber als drei Mal Verheirateter habe in keiner einzigen dieser Ehen irgendeine Steuerersparnis irgendeiner Art nur durch die Heirat bewirkt.
![]()
na, dass das in der gesamtrechnung so ein teurer spaß ist, ist klar.

aber, man kann dann doch noch deutlich mehr...äh...beeinflussen, sag ich mal.
Re: Ausserdem
Tom hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:ich hab doch schon eine
Oh gott. Die ham gespielt?
Euer Brauttanz sah dann aber schon nach Nierenkolik aus oder?
Nein natuerlich nicht, dass haette bei einigen Verwandten zuviele Fragen aufgeworfen.

Re: Ausserdem
orben hat geschrieben:Darthie hat geschrieben:Mag sein. Ich aber als drei Mal Verheirateter habe in keiner einzigen dieser Ehen irgendeine Steuerersparnis irgendeiner Art nur durch die Heirat bewirkt.
![]()
na, dass das in der gesamtrechnung so ein teurer spaß ist, ist klar.![]()
Ach, keine Sorge, Scheidungsanwälte wollen ja auch leben.
Übrigens: Scheidungskosten sind steuerlich absetzbar, Heiratskosten nicht.
Re: Ausserdem
Darthie hat geschrieben:
Ach, keine Sorge, Scheidungsanwälte wollen ja auch leben.
Übrigens: Scheidungskosten sind steuerlich absetzbar, Heiratskosten nicht.
du bist einfach n alter pragmatiker. scheidung zur minderung der einkommenssteuerschuld. stark.

- Bassfuss
- Beiträge: 5141
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Ausserdem
Moin,
meinen Glückwunsch! Alles Gute für Euch!
Viele Grüße, Frank
meinen Glückwunsch! Alles Gute für Euch!

Viele Grüße, Frank
Re: Ausserdem
Gratulation!
Das Hochzeitsvideo ist ja schon auf youtube!
http://www.youtube.com/watch?v=r7oCDbDebDA
Grüsse
M!
Das Hochzeitsvideo ist ja schon auf youtube!
http://www.youtube.com/watch?v=r7oCDbDebDA
Grüsse
M!
Re: Ausserdem
Nun, Glückwunsch, was treibst du dich denn noch hier rum? Lass die Kinderproduktion anlaufen ...
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“