Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
...es ist meiner Ansicht nach alle Vorsicht geboten. Und die Frage, die Du stelltest, beantwortet sich gerade in den nordafrikanischen Staaten, dem Irak und Afghanistan. Der Weg zur Demokratie ist weit. Vom Westen übergestülpt funktioniert sie nicht. Hab übrigens einen Kollegen, aramäischer Christ, der findet Assad gut, weil er sagt, es gäbe unter ihm keine Christenverfolgungen und keiner müsse hungern in Syrien.
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Der boese Ami hat ja ziemlich kalte Fuesse. Es braucht erstmal keiner Angst vor einem Krieg in Syrien zu haben.
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Hab übrigens einen Kollegen, aramäischer Christ, der findet Assad gut, weil er sagt, es gäbe unter ihm keine Christenverfolgungen und keiner müsse hungern in Syrien.
Naja, wenn es stimmt ,dass er Giftgas eingesetzt hat, ist es eigentlich egal, ob das Christen oder Moslems waren, die dabei gestorben sind. Assad ist ein gefährliches Arschloch. Ob ein Krieg was bringt ist ne andere Frage.
Gruß
Markus
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
...jeder, der Giftgas einsetzt, ist ein Arschloch, aber wie weiter oben schon beschrieben: ist man KEIN Arschloch, wenn man NUR "normale" Bomben einsetzt? Wieviele Zivilisten sind in Afghanistan und im Irak bzw. weltweit umgekommen? Es wurde auch unsere eigene Vergangenheit erwähnt. Unsere Helfer haben dann noch mal schnell zwei Atombomben geworfen.
Sorry, nochmals: wir sollten eigentlich weiter sein. Und es ist gut, so klang es gestern in einer Runde an, daß nicht einfach Regierungschefs Angriffe anordnen, sondern die Parlamente einbezogen werden und werden müssen.
Machst Du Dir denn keine Gedanken um das Danach? Wer gegen wen und warum?
Sorry, nochmals: wir sollten eigentlich weiter sein. Und es ist gut, so klang es gestern in einer Runde an, daß nicht einfach Regierungschefs Angriffe anordnen, sondern die Parlamente einbezogen werden und werden müssen.
Machst Du Dir denn keine Gedanken um das Danach? Wer gegen wen und warum?
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Hi Bassfuss,
ich bezog mich nur auf die Aussage deines Freundes, dass er Assad gut findet. Das ein Krieg sinnlos ist weiß ich auch. Leiden wird eh nur das "normale" Volk und Ruhe kriegt man in das Land so auch nicht. Irak und Afghanistan sind ja die besten Beispiele.
ich bezog mich nur auf die Aussage deines Freundes, dass er Assad gut findet. Das ein Krieg sinnlos ist weiß ich auch. Leiden wird eh nur das "normale" Volk und Ruhe kriegt man in das Land so auch nicht. Irak und Afghanistan sind ja die besten Beispiele.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Die aktualisieren einfach den Link...
Nur zum Verständnis: als ich das vorhin gepostet habe, wusste man noch nicht, wer dahinter steckt.


Nur zum Verständnis: als ich das vorhin gepostet habe, wusste man noch nicht, wer dahinter steckt.
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Krieg in Syrien als "Kompromiss" im US-Senat. Er soll "nur " 60 Tage dauern, vielleicht 30 Tage mehr. Da wird mir übel. In der Vergangenheit haben wir gesehen, was daraus werden kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 20260.html
Umfragen zufolge ist die Mehrheit der Amerikaner gegen diesen Krieg.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 20260.html
Umfragen zufolge ist die Mehrheit der Amerikaner gegen diesen Krieg.
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
es herrscht btw schon Krieg in Syrien, ganz ohne USA und Israel
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Darum ja das Gezerre um das Eingreifen Dritter mit der Ungewissheit der Folgen.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Harry hat geschrieben:Krieg in Syrien als "Kompromiss" im US-Senat. Er soll "nur " 60 Tage dauern, vielleicht 30 Tage mehr. Da wird mir übel. In der Vergangenheit haben wir gesehen, was daraus werden kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 20260.html
Umfragen zufolge ist die Mehrheit der Amerikaner gegen diesen Krieg.
Der Amerikaner stattet ja gerne Krisenregionen mit "Militärberatern" aus. Mit dieser Taktik haben die Amis auch den Vietnamkrieg ziemlich zielgerichtet eingefädelt...
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Ja, in den Vietmankrieg sind die Herren Kennedy und Johnson mehr oder weniger hineingeschliddert. War die Zeit des kalten Krieges. Heute sind die Rahmenbedingungen anders. Vordergründig ein Schlag gegen einen Giftgaseinsatz, hintergründig allerdings gehts auch um handfeste Interessen in der Region.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
buttrock hat geschrieben:es herrscht btw schon Krieg in Syrien, ganz ohne USA und Israel
...ich möchte sogar sagen: verschiedenste Kriege.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Harry hat geschrieben:Ja, in den Vietmankrieg sind die Herren Kennedy und Johnson mehr oder weniger hineingeschliddert. War die Zeit des kalten Krieges. Heute sind die Rahmenbedingungen anders. Vordergründig ein Schlag gegen einen Giftgaseinsatz, hintergründig allerdings gehts auch um handfeste Interessen in der Region.
Na ja, "hinein geschliddert" ist da aus meiner Sicht nicht die richtige historische Besichtigung. Da wollten viele der Entscheidungsträger in den USA doch Krieg spielen und dabei die Menschheit vor dem Kommunismus retten! Ich empfehle übrigens an dieser Stelle das Buch "Der ferne Spiegel" von Barbara Tuchman. Ein Meisterwerk in Sachen Historie und was man aus ihr lernen kann!!! Ein Kapitel befasst sich auch mit dem Weg der Amis in den Vietnamkrieg! Unbedingt lesen!!!
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
hineingeschliddert = etwas lostreten, dessen volle Konsequenz nicht voraussehbar war oder nicht voraus gesehen wurde.
Hätten die US-Entscheidungsträger gewusst, was da als Niederlage mit den vielen Toten auf sie zukommt, hätten sie es wohl damals nicht in dieser Weise losgetreten. Ich habe oben geschrieben - es war die Zeit des kalten Krieges, der da in Vietnam und vorher in Korea heiss wurde. Heute haben wir andere Rahmenbedingungen.
Wenn Rußland heute droht, ein Eingreifen der USA hätte Konsequenzen auch auf das mögliche Verhalten von Rußland, dann sehe ich das als Anspielung auf die damaligen Geschehnisse.
Hätten die US-Entscheidungsträger gewusst, was da als Niederlage mit den vielen Toten auf sie zukommt, hätten sie es wohl damals nicht in dieser Weise losgetreten. Ich habe oben geschrieben - es war die Zeit des kalten Krieges, der da in Vietnam und vorher in Korea heiss wurde. Heute haben wir andere Rahmenbedingungen.
Wenn Rußland heute droht, ein Eingreifen der USA hätte Konsequenzen auch auf das mögliche Verhalten von Rußland, dann sehe ich das als Anspielung auf die damaligen Geschehnisse.
Re: Friedensnobelpreisträger plant weiteren Krieg
Ich muss meinen Sarkasmus deutlicher machen...
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“