Bayern hat gewählt

Al Burky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Al Burky » Mi 18. Sep 2013, 15:37

Nicknack hat geschrieben:Oder für das Wahlrecht nur nach erfolgreichem Abschluss einer Staatsbürger-Prüfung, die alle 5 Jahre erneut absovliert werden muss.
Das könnte man gleich bündeln mit der Führerscheinauffrischung und der Fahrtauglichkeitsprüfung für Menschen über 65 Jahren.
Echt, Erwachsene Menschen, welche die Frage "Was wird bei der Bundestagswahl gewählt?" nicht richtig beantworten können,
die immer noch nicht wissen, dass unsere Rentenkasse kein Sparverein ist,
die nicht in der Lage sind, fünf Dinge zu benenen, die auch zu ihrem direkten Nutzen von Steuern bezahlt werden etc., die sollten kein Wahlrecht haben.

Atmen, Nick, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatmen.


Moin, leider würdest Du sowas in einer funktionierenden Demokratie niemals durchgesetzt bekommen. Allein schon die Autolobby hätte damit ein Problem, da sitzt nämlich ne Menge Kaufkraft, die gerade unseren Protzmobilproduzenten entgehen könnte. Und das wiederrum gefällt der Merkel nicht, siehe strengere Abgaswerte, diem Mutti gerade noch verhindern konnte. Totschlagargument Arbeitsplätze... Und ja, die doofen werden nie alle, auch nicht bei 1000 € Strafe....
:flower:

Basslümmel

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Basslümmel » Mi 18. Sep 2013, 15:46

Nicknack hat geschrieben:Und sie funktioniert nicht, also sollten wir sie abschaffen.


Deine Vision verwirklicht sich, wenn es genügend Menschen gibt, die sie denken können. :scratch:

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mi 18. Sep 2013, 15:50

Wollte man Arbeit wirklich umverteilen, könnte man mal an den gigantische Überstundenberg herangehen, der in diesem Land Jahr für Jahr Hunderttausende Vollzeitarbeitsplätze killt.
Wie?

Jeden Monat werden Lohn-und Gehaltsdaten von den Unternehmen bzw. deren Steuerberatern an die Finanzämter übermittelt.
Da fügt man einfach generell die Soll und Ist-Arbeitszeit hinzu, wo das noch nicht der Fall ist.
Diese Daten werden zur Überwachung von Mindestlöhnen sowieso schon gesammelt und wenn Mindestlöhnen flächendeckend und generell gelten werden, wird das eben allgemeine Praxis.
Wenn dann in einem Unternehmen mehr als xy % Überstunden pro Quartal anfallen, wird eingegriffen.
Siehe auch Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Erhaltung/Verbesserung der Gesundheit (oder warum war die Nichtrauchergesetzgebung nich mal so wichtig - ach ja, Entlastung des Gesundheitssystems), Arbeitsschutz. Wollen ja angeblich alle, finden ja angeblich alle wichtig.
Da ginge 'ne Menge.

Arbeit soll wirklich umverteilt werden?
Minijobs und Zeitarbeit sind wirklch primär nur Mittel, um Leute überhaupt wieder ins Arbeitsleben zu integrieren?
Mit dem Ziel, sie in Normalarbeitsverhältnisse zu überführen?

Dann müsste man die Anzahl Mini-Jobber und Zeitarbeiter pro Unternehmen klar quotieren und den zeitlichen Einsatz klar begrenzen.
500 Zeitarbeiter auf 40 Normalarbeitsverhältnisse seit 10 Jahren - das ist kein Einzelfall, sondern ein zynischer Witz.
Und auch das ist ganz einfach veränderbar.

Wird aber nicht gemacht, weil es die Unternehmen Profit kosten würde, den sie sich teilweise direkt (siehe Hartz-IV-Aufstocker) auf Kosten des ganz normalen Steuer- und Sozialabgabenzahlers verschaffen.

Und nein, Offline-Handel, Gastronomie, Friseure, Taxiunternehmen, Pflegedienste, Krankenhäuser etc. wandern dann nicht ins Ausland ab - das geht bei deren Geschäftsmodell nämlich nicht.
Zudem kann man da mit EU-Rechtssprechung eine Menge weit mehr Sinnvolles machen, als derzeit gemacht wird.

Aber wie gesagt, das alles ist schon zu kompliziert, zu intellektuell für die Mehrheit der Wahlberechtigten.
Wir sehe es hier, ja selbst ErstwählerInnen mit Abitur und Studentinnen verstehen sowas heutzutage nicht mehr.
Zudem sind derei Maßnahmen eben nachteilig für die Profitinteressen derer, die in diesem Land Meinung machen (lassen).

Keine Wunder also, dass alles beim Alten und Schlechten bleiben wird:
Die Dummen werden immer dümmer und die Reichen werden immer reicher.
Weiter so, Deutschland.

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mi 18. Sep 2013, 15:53

Basslümmel hat geschrieben:
Nicknack hat geschrieben:Und sie funktioniert nicht, also sollten wir sie abschaffen.


Deine Vision verwirklicht sich, wenn es genügend Menschen gibt, die sie denken können. :scratch:


Also nie, denn es wird ja ne Menge unternommen, damit es immer weniger Menschen gibt, die selbständig denken können.
Auch ok, ich muss das ja nur noch ca. 35 Jahre ertragen.
Das schaff ich.

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mi 18. Sep 2013, 16:03

Al Burky hat geschrieben:Totschlagargument Arbeitsplätze...

[zynismus]
Und ich staune immer wieder, es funktioniert.
Mal sehen, wann der Reichsarbeitsdienst wieder eingeführt wird.
Oder die nächste ethnische, kulturelle, politische oder religiöse Minderheit zur Schlachtung freigegeben wird.
Das schafft Arbeitsplätze für Schlächter, macht die Arbeitsplätze frei, welche die Geschlachteten vorher innehatten und stellt das Eigentum der Geschlachteten zur Verteilung an die Nichtgeschlachteten zur Verfügung.

Das fanden in den 1930er Jahren eine Menge Leute ganz prima, das würde sicherlich wieder funktionieren.
Dann Aufrüstung, Krieg, Zerstörung, Wiederaufbau - ein gigantisches Konjunkturprogramm.
[/zynismus]

... Und ja, die doofen werden nie alle, auch nicht bei 1000 € Strafe....
:flower:


Ja, aber wenn Doofheit schon nicht hässlich macht, quietscht oder wehtut, soll'se wenigstens Geld kosten, welches auch der nichtdummen Allgemeinheit zu Gute kommt.
Nennen wir es doch Emissionsabgabe für Dummheit, Blödzertifikate, von mir aus auch frei handelbar.

Al Burky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Al Burky » Mi 18. Sep 2013, 16:57

*lach* Aber wie ziehste die 1000 € von ALG2 ab?

Josef K

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Josef K » Mi 18. Sep 2013, 17:07

Drei monatige Sperre? :dontknow:

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mi 18. Sep 2013, 18:29

Al Burky hat geschrieben:*lach* Aber wie ziehste die 1000 € von ALG2 ab?


Erstens machen die nur einen Bruchteil der 22 Mio. Nichtwähler aus.

Zweitens wäre ich mir nicht so sicher, dass ALG2 wirklich überproportional oft nicht wählen gegen.
Siehe hier, sehr sehenswert.
So lag die Wahlbeteiligung 2009 beispielsweise in den Berliner und Hamburger Elendsvierteln gleich auf bzw. über der Wahlbeteiiung in Bayern 2013.
Teilweise sogar weit drüber.

Drittens siehe Josef, gerade bei denen ist die Beitreibung doch am einfachsten.

Die Menschen haben es in der Hand, was mit ihnen passiert, auch die Hartzer.
Genau dieses Bewusstsein will ich ja wecken und schärfen.

Und es komme mir bitte keiner mit:
"Wovon sollen die denn dann leben?"
Es werden heute bereits Sperrzeiten für weit weniger schädliche und/oder weit schwerer bis gar nicht vermeidbare Verhaltensweisen verhängt.

Josef K

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Josef K » Mi 18. Sep 2013, 22:15

Nicknack hat geschrieben:Es werden heute bereits Sperrzeiten für weit weniger schädliche und/oder weit schwerer bis gar nicht vermeidbare Verhaltensweisen verhängt.


So sieht's aus :sick:

Al Burky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Al Burky » Do 19. Sep 2013, 09:31

Hmm, ich muß zugeben, davon nicht allzuviel Ahnung zu haben, die "Hartzer", die ich kenne, kommen mit ihrer Kohle wunderbar aus....

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Do 19. Sep 2013, 13:46

Al Burky hat geschrieben:Hmm, ich muß zugeben, davon nicht allzuviel Ahnung zu haben, die "Hartzer", die ich kenne, kommen mit ihrer Kohle wunderbar aus....

Was bleibt ihnen auch anderes übrig?
Auf Pump leben fällt ja aus.
Und Jammern hilft nur denen, die das auf hohen bis höchstem Niveau tun.

Al Burky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Al Burky » Do 19. Sep 2013, 15:26

Stimmt. Aber für manch einen gibts ja auch ne Menge mehr als den bekannten Satz. Ne Exkollegin mit 2 Kindern ohne Mann kam auf weit über 1300 Taler, ist allerdings schon einige Jahre her... Wohl auch incl. Miete und Nebenkosten.... Naja, ob das jetzt der Hit ist, sei mal dahingestellt.... Hab heute ne Vorstellung bei ner Band, bin mal gespannt....

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Do 19. Sep 2013, 15:43

Al Burky hat geschrieben:Stimmt. Aber für manch einen gibts ja auch ne Menge mehr als den bekannten Satz. Ne Exkollegin mit 2 Kindern ohne Mann kam auf weit über 1300 Taler, ist allerdings schon einige Jahre her... Wohl auch incl. Miete und Nebenkosten.... Naja, ob das jetzt der Hit ist, sei mal dahingestellt....

Rechne ich jedem gern mal aus, was für ein Hit das ist.

Hab heute ne Vorstellung bei ner Band, bin mal gespannt....

Hey, das ist ja klasse.
Go for it, man.

Vielleicht sollten wir doch mal ausprobieren, ob wir nicht mit Helmut via Internet/Skype whatever zusammen proben können :up:

Al Burky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Al Burky » Fr 20. Sep 2013, 08:31

Muha, dabei bleibt entweder der sound auf der Strecke oder uns fliegen die Einzelteile der Böxchen um die Ohren... :wave:

Basslümmel

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Basslümmel » Fr 20. Sep 2013, 09:18

Wie war Dein und deren Eindruck bei der Vorstellung?

Al Burky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Al Burky » Fr 20. Sep 2013, 11:14

Mir hats grossen Spaß gemacht, logo nach mehr als 3 Jahren. Ging auch alles ohne allzu grpbe Schnitzer über die Bühne.... Das Niveau ist ähnlich wie bei meiner Exband, aber deutlich leiser....


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“