Dortmund
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Dortmund
Da hört man von Spielerseite auch anderes.
Die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen sein. Die Frage ist nur, wo.
Die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen sein. Die Frage ist nur, wo.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Dortmund
...ich weiß gar nicht, ob ich das hier geschrieben hatte: genau das Szenario hat ein BVB-Fan vor Monaten in dieser Doppelpass-Sendung vorausgesagt. Ich schalt da hin und wieder ´rein, zwei Stunden ertrag ich das aber nicht.
Tuchel ist bestimmt ein guter Trainer, aber die Frage sei gestattet: was hat er denn so Großartiges bisher geleistet, daß alle ihn so in den Himmel loben? Davie Selke ist auch nach einem halben guten Jahr bei Werder der Meinung, er sei jetzt so etwas wie ein Star.
Offenbar ist die Sache doch auch schon länger geplant. Das paßt mir zu gut mit Tuchels "Auszeit."

Tuchel ist bestimmt ein guter Trainer, aber die Frage sei gestattet: was hat er denn so Großartiges bisher geleistet, daß alle ihn so in den Himmel loben? Davie Selke ist auch nach einem halben guten Jahr bei Werder der Meinung, er sei jetzt so etwas wie ein Star.
Offenbar ist die Sache doch auch schon länger geplant. Das paßt mir zu gut mit Tuchels "Auszeit."
Re: Dortmund
Fakt ist, dass T.T. noch nicht wirklich etwas bewiesen hat. Ausser das er Mainz in der Bundesliga gehalten hat und dort jungen Spielern (siehe Schürle) in ihrer Entwicklung voran gebracht hat.
Dieser Hype um ihn, als Trainer der noch nicht wirklich etwas bewiesen hat, der wird doch ausschliesslich von der Presse gemacht. Die er wiederum kritisch betrachtet und daher nicht greifbar ist für diese.
Dieser Hype um ihn, als Trainer der noch nicht wirklich etwas bewiesen hat, der wird doch ausschliesslich von der Presse gemacht. Die er wiederum kritisch betrachtet und daher nicht greifbar ist für diese.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Dortmund
Und ich halte mal aus historischer Sicht dagegen: Was hatte denn der gute Trainer Klopp vorzuweisen, als er 2008 beim BVB angeheuert hat. Richtig, er war - wie Tuchel - zuvor Trainer des FSV Mainz 05. Er ist mit Mainz sogar in die 2. Liga abgestiegen. Dafür war er aber ZDF-Fußball-Fernsehexperte und hat uns während der WM 2006 von dort aus erklärt, wie Fußball geht.
Ja Leute, so traurig war das. Mehr hatte Euer geliebter Kloppo nicht vorzuweisen an "Reputation". Dann ging er zum BVB und wurde zwei Jahre hintereinander 2011, 2012 Deutscher Meister, einmal davon holte er das Double (also auch den Pokalsieg, übrigens gegen den FCB mit 5:2) 2012. 2013 kam er ins CL-Finale gegen den FCB, das Dortmund nur knapp 1:2 verlor.
Meine Frage also: Wenn Klopp nichts Besonderes vor seinem Engagement beim BVB vorzuweisen hatte und dann TROTZDEM so erfolgreich beim BVB war, um wie viel mehr erfolgreicher könnte dann Herr Tuchel sein? Er ist nie mit Mainz abgestiegen, er hat diesen potentiellen Abstiegskandidaten in die Europa-League geführt. Was könnte er also dann erst recht beim BVB bewirken. M. E. sehr viel mehr; vor allem weil er kein "eindimensionaler" Trainer ist.
VG Peter
Ja Leute, so traurig war das. Mehr hatte Euer geliebter Kloppo nicht vorzuweisen an "Reputation". Dann ging er zum BVB und wurde zwei Jahre hintereinander 2011, 2012 Deutscher Meister, einmal davon holte er das Double (also auch den Pokalsieg, übrigens gegen den FCB mit 5:2) 2012. 2013 kam er ins CL-Finale gegen den FCB, das Dortmund nur knapp 1:2 verlor.
Meine Frage also: Wenn Klopp nichts Besonderes vor seinem Engagement beim BVB vorzuweisen hatte und dann TROTZDEM so erfolgreich beim BVB war, um wie viel mehr erfolgreicher könnte dann Herr Tuchel sein? Er ist nie mit Mainz abgestiegen, er hat diesen potentiellen Abstiegskandidaten in die Europa-League geführt. Was könnte er also dann erst recht beim BVB bewirken. M. E. sehr viel mehr; vor allem weil er kein "eindimensionaler" Trainer ist.
VG Peter
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Dortmund
Und ich halte mal aus historischer Sicht dagegen: Was hatte denn der gute Trainer Klopp vorzuweisen, als er 2008 beim BVB angeheuert hat. Richtig, er war - wie Tuchel - zuvor Trainer des FSV Mainz 05. Er ist mit Mainz sogar in die 2. Liga abgestiegen. Dafür war er aber ZDF-Fußball-Fernsehexperte und hat uns während der WM 2006 von dort aus erklärt, wie Fußball geht.
Ja Leute, so traurig war das. Mehr hatte Euer geliebter Kloppo nicht vorzuweisen an "Reputation". Dann ging er zum BVB und wurde zwei Jahre hintereinander 2011, 2012 Deutscher Meister, einmal davon holte er das Double (also auch den Pokalsieg, übrigens gegen den FCB mit 5:2) 2012. 2013 kam er ins CL-Finale gegen den FCB, das Dortmund nur knapp 1:2 verlor.
Meine Frage also: Wenn Klopp nichts Besonderes vor seinem Engagement beim BVB vorzuweisen hatte und dann TROTZDEM so erfolgreich beim BVB war, um wie viel mehr erfolgreicher könnte dann Herr Tuchel sein? Er ist nie mit Mainz abgestiegen, er hat diesen potentiellen Abstiegskandidaten in die Europa-League geführt. Was könnte er also dann erst recht beim BVB bewirken. M. E. sehr viel mehr; vor allem weil er kein "eindimensionaler" Trainer ist.
VG Peter
Ja Leute, so traurig war das. Mehr hatte Euer geliebter Kloppo nicht vorzuweisen an "Reputation". Dann ging er zum BVB und wurde zwei Jahre hintereinander 2011, 2012 Deutscher Meister, einmal davon holte er das Double (also auch den Pokalsieg, übrigens gegen den FCB mit 5:2) 2012. 2013 kam er ins CL-Finale gegen den FCB, das Dortmund nur knapp 1:2 verlor.
Meine Frage also: Wenn Klopp nichts Besonderes vor seinem Engagement beim BVB vorzuweisen hatte und dann TROTZDEM so erfolgreich beim BVB war, um wie viel mehr erfolgreicher könnte dann Herr Tuchel sein? Er ist nie mit Mainz abgestiegen, er hat diesen potentiellen Abstiegskandidaten in die Europa-League geführt. Was könnte er also dann erst recht beim BVB bewirken. M. E. sehr viel mehr; vor allem weil er kein "eindimensionaler" Trainer ist.
VG Peter
Re: Dortmund
Alles richtig Peter, aber auch Klopp musste erst mal bewisen, ob er Dotmund kann. Und er konnte es
Insofern ist Tuchel in einer Bringschuld und ausser Multi zweifelt bisher keiner von uns, dass er es nicht könnte. Ich hätte ihn gerne beim HSV gesehen, welchen er sich verständlicherweise nicht antut.
Ausserdem macht es Tuchel nicht alleine. Heute bekommst Du keinen Trainer mehr, ohne seinen Trainerstab.
Ausserdem ist Tuchel noch nicht bestätigt bei den Schwarzgelben

Insofern ist Tuchel in einer Bringschuld und ausser Multi zweifelt bisher keiner von uns, dass er es nicht könnte. Ich hätte ihn gerne beim HSV gesehen, welchen er sich verständlicherweise nicht antut.
Ausserdem macht es Tuchel nicht alleine. Heute bekommst Du keinen Trainer mehr, ohne seinen Trainerstab.
Ausserdem ist Tuchel noch nicht bestätigt bei den Schwarzgelben
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Dortmund
Heißt Tuchel dann künftig "Tucho"?
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Dortmund
...ich zweifel nicht an Tuchel. Ich wünsche ihm alles Gute! Ich frage mich trotzdem, warum er JETZT SCHON als das nächste große Ding gefeiert wird. Darum ging es mir. Er hat seine Chance verdient und ich gönne sie ihm von Herzen. Aber ich hoffe, daß da nicht zuviele Vorschußlorbeeren verteilt worden sind.
Aber so ist diese Medienwelt. Werder war dieses Jahr nach ein paar guten Spielen auch schon fast wieder deutscher Meister, und drei Tage später wieder Abstiegskandidat...
Aber so ist diese Medienwelt. Werder war dieses Jahr nach ein paar guten Spielen auch schon fast wieder deutscher Meister, und drei Tage später wieder Abstiegskandidat...

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Dortmund
Bassfuss hat geschrieben:Aber so ist diese Medienwelt. Werder war dieses Jahr nach ein paar guten Spielen auch schon fast wieder deutscher Meister, und drei Tage später wieder Abstiegskandidat...
Geht mir in meiner Band auch immer so. Spiele ich mal eine gute Probe, wollen die Jungs immer gleich ´ne Flasche Schampus köpfen - läuft es mal nicht so gut, fragen sie mich, wann ich endlich ins Altersheim gehe

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Dortmund
...jetzt weißt Du, woher der Spruch kommt: "...manchmal fühle ich mich unheimlich alt..." 

Re: Dortmund
Der BVB kann von mir aus noch weiter ordentlich abkacken. Dann sinkt der Aktienkurs und die Aktie wird attraktiv.
Vielleicht geht er mit seinen Spielern auf Tuchfühlung.
Heißt Tuchel dann künftig "Tucho"?
Vielleicht geht er mit seinen Spielern auf Tuchfühlung.

Re: Dortmund
Vielleicht trägt der Klopp bald Lederhosen und mag Weißwürste und das Oktoberfest.
Was ist denn beim FC Bayern los. Jede Menge Verletzte, eine Rumpfmannschaft, die beim FC Porto 1:3 untergeht. Und dann tritt auch noch die medizinische Abteilung um Müller-Wohlfahrt zurück. Merkwürdig.
Und die Wolfsburger Wölfe waren ziemlich zahnlos. 1:4 gegen Neapel. Vesuv geht anders. Wird wohl nichts in dieser Saison mit den deutschen Vereinsmannschaften im internationen Fussball.
Was ist denn beim FC Bayern los. Jede Menge Verletzte, eine Rumpfmannschaft, die beim FC Porto 1:3 untergeht. Und dann tritt auch noch die medizinische Abteilung um Müller-Wohlfahrt zurück. Merkwürdig.
Und die Wolfsburger Wölfe waren ziemlich zahnlos. 1:4 gegen Neapel. Vesuv geht anders. Wird wohl nichts in dieser Saison mit den deutschen Vereinsmannschaften im internationen Fussball.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Dortmund
Da hat wohl jemand den Schlüssel zum Arzneischränkchen verschlampert?
Das kann dann schon mal Ärger geben.
Das kann dann schon mal Ärger geben.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Dortmund
Ich habe ja nur noch zwei Zeitungen/Zeitschriften abonniert. Eine davon ist "11 Freunde". Und wenn ich diesen Artikel lese, dann weiß ich auch wieder, warum:
http://www.11freunde.de/artikel/romanhe ... des-drmull
http://www.11freunde.de/artikel/romanhe ... des-drmull
Re: Dortmund
Und ich dachte, der HSV gilt hier nur noch als Käfig voller Narren 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Dortmund
Bin ich froh, wenn mal wieder Spieltag ist und es - wenigstens für zwei Stunden - um Fußball geht! 

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Dortmund
Markus hat geschrieben:Ich habe ja nur noch zwei Zeitungen/Zeitschriften abonniert. Eine davon ist "11 Freunde". Und wenn ich diesen Artikel lese, dann weiß ich auch wieder, warum:
http://www.11freunde.de/artikel/romanhe ... des-drmull
Den las ich auch. Bester Beitrag zum Thema.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Dortmund
Markus hat geschrieben:Ich habe ja nur noch zwei Zeitungen/Zeitschriften abonniert. Eine davon ist "11 Freunde". Und wenn ich diesen Artikel lese, dann weiß ich auch wieder, warum:
http://www.11freunde.de/artikel/romanhe ... des-drmull
...sehr schön.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Dortmund
...und so treffend. Müller-Wohlfahrt ist mit Sicherheit der eitelste Fatzke im Bereich Sportmedizin. Kälberblut mit Honig spritzen. Das IST Placebo. Meine Güte. Dass der Hi-Q Loddar M. den gut findet, ist nachvollziehbar. War Zeit, dass er beim FCB abtrat, er ist 72 (!!). Da kann man schon mal in Teil-Ruhestand gehen
Schön, dass beim FCB die Zeit der alten Säcke vorbei ist, unschön, dass MV wie eine beleidigte Leberwurst kurz vor dem wichtigen Rückspiel gegen den FC Porto reagiert. Das sagt Einiges über ihn aus. Wie man es wirklich professionell macht, hat Klopp in seiner Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch gezeigt. Noch durchgehalten bis Saisonende und dann Vertragsauflösung, das wäre o.k. gewesen.

Schön, dass beim FCB die Zeit der alten Säcke vorbei ist, unschön, dass MV wie eine beleidigte Leberwurst kurz vor dem wichtigen Rückspiel gegen den FC Porto reagiert. Das sagt Einiges über ihn aus. Wie man es wirklich professionell macht, hat Klopp in seiner Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch gezeigt. Noch durchgehalten bis Saisonende und dann Vertragsauflösung, das wäre o.k. gewesen.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“