Worth Watching! Der Film-Thread

buttrock

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon buttrock » Mi 9. Sep 2015, 11:37

Zakk hat geschrieben:Ich würde es eher negativ formulieren. Will sagen, das Allermeiste, was über die Medien wie TV und Format-Radio transportiert wird, passt nicht zu meinem Ideal von Musik (wobei das eben meines ist und nicht für andere gilt). Für mich hat Musik im Idealfall eine distinguierende Eigenschaft (gibt es so ein Verb eigentlich?). Sie ist letztlich auch Separationskriterium... Wie für Dich auch, gell Butti?

Der Unterschied zwischen "ich find A geil" und "B ist totale Kacke" ist halt manchmal einer der Hoeflichkeit. Weichgespuelten Schwuletten mit Zauselbart reiben sich manchmal an sowas ( Schuweletten, Reiben, verstehste?)

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Zakk » Mi 9. Sep 2015, 11:42

Ich bin mir aber sicher, dass Du keine eigenen Gedichte mit "Finding myself in a world full of selfies" überschreiben und die dann auch noch öffentlich rezitieren würdest......

Oder sach bloß, das geht jetzt in diese Richtung..... :scratch: :scratch:

Frisur mit Dutt, Vollbart und dazu das obligatorische Single Speed..........

buttrock

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon buttrock » Mi 9. Sep 2015, 11:52

Ich hab nur andere Feindbilder

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Bassfuss » Mi 9. Sep 2015, 12:15

buttrock hat geschrieben:Der Unterschied zwischen "ich find A geil" und "B ist totale Kacke" ist halt manchmal einer der Hoeflichkeit.


...das ist es. Und ich finde an meiner Art, die Zakk kritisiert und das natürlich konstruktiv jederzeit machen kann, nichts Schlimmes. Warum sollte ich nicht etwas Positives hervorheben können? Und nehmen wir halt die Fischer. Singen kann die einfach! Ihre Musik ist fern von dem, was ich höre, aber ist es verwerflich, daß man schreibt, daß sie gut singen kann? Ich habe jedenfalls nicht das Bedürfnis, sie kacke zu finden, weil ich die Musik nicht mag.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Zakk » Mi 9. Sep 2015, 12:34

Und nehmen wir halt die Fischer. Singen kann die einfach



Eben nicht, und das ist dann der feine, aber wichtige Unterschied.....

Tom

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Tom » Mi 9. Sep 2015, 12:47

Doch, nach gängigen Sänger-Ausbildungskriterien Kriterien kann sie gut singen, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Belting, Curbing, Gute Intonation, stabil in Höhe und Tiefe, gute Stütze, alles da.
Nur ob einem das hält gefällt, was dann rauskommt ist was anderes….

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Zakk » Mi 9. Sep 2015, 12:54

Sehe ich nicht sooo. Bzw. höre ich auch nicht so....

buttrock

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon buttrock » Mi 9. Sep 2015, 14:02

Da kommts doch auch null drauf an.

Tom

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Tom » Mi 9. Sep 2015, 14:18

Zakk hat geschrieben:Sehe ich nicht sooo. Bzw. höre ich auch nicht so....

Es gibt da objektivierbare Kriterien, die sie großteils erfüllt.
Diese Kriterien halte ich für nichtssagend.

tortitch

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon tortitch » Mi 9. Sep 2015, 15:44

Wie wär es mit Weniger-zu-den-Extremen-Neigen. "Kommt null drauf an, nichtssagend, kacke finden". :nea: Die Erkenntnis ist ein filigranes Gespinst, das mit schüchternem Blick zartes Ziselierbesteck erfleht. Mit solchen Dampframmen erzeugt man nur Plattheit.

buttrock

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon buttrock » Mi 9. Sep 2015, 15:49

Es geht immerhin um Helene Fischer, da ist mir subtileres Argumentieren zu muehsam.

tortitch

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon tortitch » Mi 9. Sep 2015, 15:52

Ach so. Ich dachte, die Fischer fungiert nur als Beispiel... Ja. Da stellt sich die Frage: Beispiel wofür?

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Zakk » Mi 9. Sep 2015, 16:10

At: Tom, es würde jetzt den Rahmen sprengen. Mit Stütze singen ist mir zu wenig. Dir ja auch. Belting habe ich da übrigens nicht gehört. M.E. ist das ohnehin ein Kampfbegriff bzw. nee mehr oder weniger leere Worthülse. Wer nicht alles so beltet.....

Egal.

tortitch

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon tortitch » Mi 9. Sep 2015, 16:54

Zakk hat geschrieben: und dazu das obligatorische Single Speed..........


So viel Selbstironie? :applaus:

buttrock

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon buttrock » Mi 9. Sep 2015, 17:50

Als Hipster noch nicht auf Spiegel-online Erwähnung gefunden hatten, stand das ja mal für stilbewusste, kulturell und politisch progressive, urbane, junge Erwachsene. Gibt schlimmere Sorten Menschen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Bassfuss » Mi 9. Sep 2015, 17:51

tortitch hat geschrieben:Ach so. Ich dachte, die Fischer fungiert nur als Beispiel... Ja. Da stellt sich die Frage: Beispiel wofür?


...in diesem Falle für Künstler, die mit Vorliebe verbal verdroschen werden. Und da brachte ich Chris de Burgh und Helene Fischer ins Spiel. Ist nicht anders als bei den Drummern. Es wird auch immer an Ringo Starr, Charlie Watts oder Lars Ulrich etwas hängenbleiben. Oder an Nick Mason.

Verstehe ich letztlich nicht.

Grüße,

Frank

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Bassfuss » Mi 9. Sep 2015, 17:57

Zakk hat geschrieben:BTW: Gut, dass Du noch mal darauf hinweist. Chris de Burgh hat mehr zu bieten als Lady in red... ein Sänger/Songwriter, der leider immer wieder auf einen Hit reduziert wird.


Und Chris Rea ist ein toller Gitarrist, der leider nur bekannt ist für sanfte Schmuse-Songs mit rauchig-sanfter Stimme.

Ach ja, und Helene Fischer hat stimmlich ein ziemliches Potential. Sie zeigt, dass man auch im Schlager-Genre Sänger findet, die mehr können, als man auf Anhieb erwarten würde.

Kommt jetzt alles von der letzten Seite vom Stormaner Tagesblatt oder Osnabrücker Stadtanzeiger usw.

Kann man aber auch locker bei Lanz, Inas Nacht oder sonstwo verwenden. Damit zeichnet man sich als "Wissender" aus und erntet allerlei Zuspruch. Die Liste kann man auch beliebig erweitern. Bestimmt fällt Dir noch was zu Udo Jürgens ein, Axel Prahl, Ina Müller usw. ??!?

Gruß Z.


...Du bist ein übler Zyniker. Was tust Du, wenn mal einer "Gut gemacht, Zakk" zu Dir sagt?

buttrock

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon buttrock » Mi 9. Sep 2015, 19:21

Wahrscheinlich sagt das nie einer, weil alle mit Helene Fischer hören und Tatort kucken beschäftigt sind. Mein Genie hat auch noch niemand erkannt, obwohl ich ihn schon oft rumgezeigt hab. :sabber:

Tom

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Tom » Mi 9. Sep 2015, 20:40

Du nennst den Mützenmann Genie? Geile Idee! :up:

Han Solo

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Beitragvon Han Solo » Mi 9. Sep 2015, 22:04

Doch, nach gängigen Sänger-Ausbildungskriterien Kriterien kann sie gut singen, da beisst die Maus keinen Faden ab.


Das ist genau das Problem der deutschen "Musikszene". Es geht immer nach Schema F. Es werden objektive Kriterien zugrunde gelegt. Null Raum für Kreativität und Individualität. Hauptsache gut gemachtes Handwerk. :vomit:


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“