Neuer Doktortitel

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Mr Knowitall » Di 22. Feb 2011, 12:23

Selbst denken an der Universität - das wäre ja geradezu skandalös!

Han Solo

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Han Solo » Di 22. Feb 2011, 12:59

linus hat geschrieben:
Eines steht aber auch fest: nirgends ist diese "Titel-Gläubigkeit" größer als in Deutschland :dizzy:

Doch: In Österreich Herr Geheimrat.
Dabei hat der Doktorand nur eines bewiese: er hat sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit einem Sachthema beschäftigt - und dieses schriftlich fixiert.

Aber wie gesagt, demnächst haben wir ja auch den "Bachelor-of-Putzfrau"... :wallbash:

Linus


Eine Doktorarbeit zeichnet sich durch eine eigenständige wissenschaftliche Leistung aus. Wenn man nur aus Büchern vorgefertigt irgendwas zusammenfasst oder abschreibt, ist es (auch wenn man richtig zitiert) ein Lehrbuch und keine Dissertation.

Fourtyfour

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Fourtyfour » Di 22. Feb 2011, 13:07

... oder eine sog. Literaturrecherche. Auch nicht geeignet für die Doktorarbeit.

Soweit ich weiss, ist eine Diplomarbeit dazu da, an den Stand der Wissenschaft heranzuführen. Wenn sie darüber hinausgeht, umso besser. Die Promotion muss darüber hinaus gehen.
Aber was ich das so von Medizinern gehört habe.... :mrgreen:

Darthie,
ich glaube ganz einfach, dass man sich wie überall durchmogeln, aber auch auszeichnen kann.
Meiner Erfahrung nach fallen aber die, die sich durchmogeln irgendwann mal auf die Schnauze.
Wie man sieht.
Was ich nicht weiss ist, ob man damit nur die Spitze des Eisbergs erfasst....
Aber ich behaupte:
wer immer schummelt macht auch weiter so - und irgendwann fällt es auf. Das soll nicht heissen, dass es so einer Person im Beruf z.B. mal schlecht ginge. Aber ein Großer wird es nie.

Es geht darum, morgens in den Spiegel zu gucken und nicht kotzen zu müssen.

Gruß Ff

Darthie

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Darthie » Di 22. Feb 2011, 14:38

Fourtyfour hat geschrieben:wer immer schummelt macht auch weiter so - und irgendwann fällt es auf. Das soll nicht heissen, dass es so einer Person im Beruf z.B. mal schlecht ginge. Aber ein Großer wird es nie.


Muss ja auch nicht. Ich z.B. bin ganz zufrieden.
Nicht nur im Beruf, sogar im Hobby. Wenn ich z.B. irgendwo einen Cis-Moll-Sieben spielen soll, und finde keinen, der mir taugt, spiel' ich nur 'nen Cis-Moll und lass die 7 weg!
;-)


Fourtyfour hat geschrieben:Es geht darum, morgens in den Spiegel zu gucken und nicht kotzen zu müssen.


Ich werde auch nicht so leicht see- oder luftkrank. Scheint, dass ich einen ganz guten Magen hab'.
:-)

@ all
Wusstet Ihr eigentlich schon, dass unser Verteidigungsminister mit vollem Namen
Karl Theodor Maria Xerox Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg
heisst?!
;-)

Proxmax

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Proxmax » Di 22. Feb 2011, 14:56

oha, hat er jetzt auch noch den drucker erfunden? :laughter:
das ist kein name, das ist ne kurzgeschichte.

Al Burky

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Al Burky » Di 22. Feb 2011, 14:57

Ja, bekannt. Trotzdem meint er auf den Doktor im Namen nicht verzichten zu können. :sick:

Darthie

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Darthie » Di 22. Feb 2011, 15:07

Al Burky hat geschrieben:Ja, bekannt. Trotzdem meint er auf den Doktor im Namen nicht verzichten zu können. :sick:


Lies nochmal genau hin. Ich erkläre so ungern Witze.
;-)

Fourtyfour

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Fourtyfour » Di 22. Feb 2011, 15:24

Darthie,
ich meinte Dich doch nicht persönlich, war eher so mein allgemeiner Eindruck.
Aber wenn Du schon sagst, Du seist ganz zufrieden - was ist mit "glücklich"? ;-)
Gruß Ff

Al Burky

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Al Burky » Di 22. Feb 2011, 15:31

Darthie hat geschrieben:
Al Burky hat geschrieben:Ja, bekannt. Trotzdem meint er auf den Doktor im Namen nicht verzichten zu können. :sick:


Lies nochmal genau hin. Ich erkläre so ungern Witze.
;-)


Hmm, Xerox hab ich als Papier im Angebot, ansonsten ist das ein Metro-Artikel. :zzz: :wave:

Schnabelrock

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Schnabelrock » Mi 23. Feb 2011, 10:22

Stoppok wusste es damals schon

http://www.youtube.com/watch?v=6H7VX1apkc0

DÜNNBRETTBOHRER

Der Typ ist ein Blender ...

toptears

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon toptears » Mi 23. Feb 2011, 10:33

Sicher das mit Xerox?

Ich dachte die besseren Kopierer heißen Lexmark oder Canon.

Al Burky

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Al Burky » Mi 23. Feb 2011, 11:01

Ja, so heißen die. Der Xerox-Vertrieb läuft meist über die Metro-Gruppe, mit Ersatzteilen und Toner nervt man dann uns, sowas führt die Metro dann nicht. Xerox-Papier ist dann halt ein Billigpapier, daß irgendwie gelabelt ist. Gibts auch unter den Namen HP, Zweckform oder Canon. Reine Verarsche, Hochwertigkeit durch Umlabelung. (Wie bei Epiphone und Gipsen) :mrgreen: :angry: Der Kunde meont dann, er hätte was besonderes, was er ja auch bezahlt. Man muß es nur glauben.

chroam

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon chroam » Mi 23. Feb 2011, 11:06

Moin,

toptears hat geschrieben:Sicher das mit Xerox?
Ich dachte die besseren Kopierer heißen Lexmark oder Canon.


Ich weiß zwar nicht, wer die besseren baut, aber Xerox hat den Kopierer erfunden. Daher auch der Name.

In den USA gibt es übrigens bis heute den Ausdruck "to xerox" für "kopieren". "Could you xerox this for me?" heißt tatsächlich "könnten Sie mir eine Kopie davon machen?".

Aus diesen Kopieren wurden dann die ersten Laserdrucker entwickelt. Später haben die dann noch die grafische Benutzeroberfläche erfunden, die dann von Apple geklaut wurde. Aber das ist ein anderes Thema.


Besten Gruß,
Chris

toptears

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon toptears » Mi 23. Feb 2011, 11:13

Ganz kleinlaut: ich habe "quote" vergessen und meinte doch eigentlich den Vornamen seiner Durchlauchtigkeit Freiher von copy und paiste.


:wave:

Schnabelrock

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Schnabelrock » Mi 23. Feb 2011, 11:14

und die Alufolie, den Sparschäler sowie die Neonröhren haben die Xeröxe auch erfunden.

Aber das ist eine völlig andere Geschichte.

Al Burky

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Al Burky » Mi 23. Feb 2011, 11:17

Moin Chris,

völlig korrekt, heute laufen nur noch Digitalkopierer und das auch nur noch in einer Menge, die einem die Tränen in die Augen treibt. Meist heißt der Hersteller Canon oder Kyocera. Und das Geschäftsgebaren der Xerox Deutschland ist gelinde gesagt merkwürdig. :dizzy:

Nein, Schnabel. Die Alufolie hat Paul Alu erfunden, deshalb heift die so, der war geborener Bauxiter. Die Neonröhre stammt von Herrn Leuchtstoff und der Sparschäler, naja. Erzähl halt nicht so unbewiesene Sachen ohne Fußnoten. :aah: ;-)

btw, kann hier eigentlich jemand Fußnoten lesen?

raana3800+

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon raana3800+ » Mi 23. Feb 2011, 11:19

toptears hat geschrieben:Ganz kleinlaut: ich habe "quote" vergessen und meinte doch eigentlich den Vornamen seiner Durchlauchtigkeit Freiher von copy und paiste.


:wave:


Is doch goch kaan Thema! Wir mögen dich ja auch nicht, ob deiner korrekten Fussnoten ;)

Al Burky

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Al Burky » Mi 23. Feb 2011, 11:44


Al Burky

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Al Burky » Mi 23. Feb 2011, 15:35

Ist es das, was Guttis "Familienbetrieb" herstellt?

Bild

Darthie

Re: Neuer Doktortitel

Beitragvon Darthie » Mi 23. Feb 2011, 20:52

Fourtyfour hat geschrieben:Darthie,
ich meinte Dich doch nicht persönlich, war eher so mein allgemeiner Eindruck.
Aber wenn Du schon sagst, Du seist ganz zufrieden - was ist mit "glücklich"? ;-)
Gruß Ff


Ja, nee... Ich zieh' mir den Schuh ja auch nicht an. Ich habe ihn schon am Fuß...
;-)

Und glücklich? Macht mich meine Familie.
:-)


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“