Der Reichtum des Uli Hoeneß

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Bassfuss » Mo 22. Apr 2013, 15:00

buttrock hat geschrieben:Hoeness war doch schon vor dieser Geschichte eine unertraegliche Person :dontknow: Diesen partnelistischen Kapitalismus mit feistem Antlitz kann doch niemand gutgefunden haben. Dass er jetzt ueber seine Arroganz stolpert ist doch geil, ich hoffe halt als Fussballfan, dass sich die Mannschaft nicht verrueckt machen laesst.
Oder wird Integritaet hier in Kubikzentimeter gemessen, naemlich wieviel Schaum man vor Empoerung vor dem Mund hat?


...das finde ich z. B. überhaupt nicht. Stell Dir mal vor, Du hast etwas aufgebaut, nennen wir es mal Lebenswerk, und jeden Tag und jede Stunde pißt da jemand dagegen, rein aus Prinzip, Scheiß Bayern und so. Sag, was Du willst, aber ich kann seine Ausraster in dem Zusammenhang verstehen. Sag mir einen Verein, bei dem es so moderate Stehplatzpreise gibt. Sag mir einen Verein, der wegn des Engagements seines Managers/jetzt Präsidenten, anderen Vereinen hilft, am Leben zu bleiben.

Und, wie ich damals zu grünen Zeiten schon schrubtete: seine Arschlochfünfminuten hat jeder von uns mal.

Allerdings war ich zu früheren Zeiten auch mal so ein Bayernhasser. Ich freu mich auch heute, wenn sie mal was auf die Mütze kriegen, aber ich ziehe drei Mal den Hut vor dem, was sie da geschaffen haben. Und daran ist Hoeneß Anteile immens.

Grüße, FRank

Darthie

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Darthie » Mo 22. Apr 2013, 15:10

Bassfuss hat geschrieben:Auch das ist, wenn es so ist, nicht in Ordnung. Aber was am Ende noch übrigbleibt, darauf bin ich gespannt. Und ob das alles überhaupt so heiß gegesssen wird, wie es gekocht wird.....


Mir geht dieses Fußi-Zeugs und die handelnden Personen darin meterweit am Allerwertesten vorbei.
Das passt insofern alles in mein einfältiges Weltbild. Da werden Spiele durch Wettverbrecher verschoben, Fußballspieler sind niemals schwul, dafür fahren alle einen Porsche.

Ich finde nur die Reaktionen so hübsch und vorhersehbar. Und manchmal komme ich nach dem Tatort nicht schnell genug vom Sofa hoch, und wenn die Fernbediene etwas weiter weg liegt, muss ich noch 10 Minuten Jauch ertragen.
Gestern fand ich das aber insofern ganz witzig, als es einen Einspieler vom Hoeneß aus einer Sendung letztes Jahr (?) über die Kapitalertragssteuer gab, und er trefflich darüber raisonierte, dass, wenn man eine solche in großem Stil einführte, die Leute dann eben in die Schweiz gingen. Und er selber war zu dem Zeitpunkt schon da, in der Schweiz...
:mrgreen:

buttrock

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon buttrock » Mo 22. Apr 2013, 15:25

Bassfuss hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:Hoeness war doch schon vor dieser Geschichte eine unertraegliche Person :dontknow: Diesen partnelistischen Kapitalismus mit feistem Antlitz kann doch niemand gutgefunden haben. Dass er jetzt ueber seine Arroganz stolpert ist doch geil, ich hoffe halt als Fussballfan, dass sich die Mannschaft nicht verrueckt machen laesst.
Oder wird Integritaet hier in Kubikzentimeter gemessen, naemlich wieviel Schaum man vor Empoerung vor dem Mund hat?


...das finde ich z. B. überhaupt nicht. Stell Dir mal vor, Du hast etwas aufgebaut, nennen wir es mal Lebenswerk, und jeden Tag und jede Stunde pißt da jemand dagegen, rein aus Prinzip, Scheiß Bayern und so. Sag, was Du willst, aber ich kann seine Ausraster in dem Zusammenhang verstehen. Sag mir einen Verein, bei dem es so moderate Stehplatzpreise gibt. Sag mir einen Verein, der wegn des Engagements seines Managers/jetzt Präsidenten, anderen Vereinen hilft, am Leben zu bleiben.

Und, wie ich damals zu grünen Zeiten schon schrubtete: seine Arschlochfünfminuten hat jeder von uns mal.

Allerdings war ich zu früheren Zeiten auch mal so ein Bayernhasser. Ich freu mich auch heute, wenn sie mal was auf die Mütze kriegen, aber ich ziehe drei Mal den Hut vor dem, was sie da geschaffen haben. Und daran ist Hoeneß Anteile immens.

Grüße, FRank


Rein als Manager von Bayern ist seine Leistung ja auch unbestritten. Dass er seinen Fuehrungsstil als "strenger aber liebender Vater" in letzter Zeit in diversen politischen Debatten angepriesen hat fand ich schon zum Kotzen. Auf den Fussball alleine bezogen hatte ich an seinen Ausrastern und seiner unverhohlenen Arroganz immer meinen Spass, zumindest unter einem gewissen Entertaiment-Aspekt.Als "echte Person" find ich ihn aber ehr zum speien. Sind halt unterschiedliche Bereiche.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Bassfuss » Mo 22. Apr 2013, 16:11

...ich kenn ich ja auch nicht. Aber frag mal Manni Schwabl und andere, die haben in Hoeneß einen Freund in der Not gefunden. Und wie gesagt: er hat einiges ermöglicht. Ob ganz persönlich die Nasen nicht passen, ist wieder eine andere Sache.

Nicknack

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Nicknack » Mo 22. Apr 2013, 17:21

Großmutter hat geschrieben:... Der Fall Hoeness hat ganz offensichtlich eine kriminelle Dimension und zwar genau die, zu der nur entsprechend Vermögende fähig sind - unsereiner hat schließlich nix in die Schweiz zu verschieben. Da besteht sehr wohl ein Unterschied und der ist empörend. So, und jetzt her mit dem Stein ...


Rechtsstaatlich und fair geht aber anders.
Es ist egal und muss egal sein, ob einer 10 Euro oder 1 Million hinterzieht.
Sonst müsste man unser Steuerrecht ja noch komplizierter ausdifferenzieren, was die Mächte verhüten mögen.

Aristoteles

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Aristoteles » Mo 22. Apr 2013, 19:11

Nicknack hat geschrieben:
Großmutter hat geschrieben:... Der Fall Hoeness hat ganz offensichtlich eine kriminelle Dimension und zwar genau die, zu der nur entsprechend Vermögende fähig sind - unsereiner hat schließlich nix in die Schweiz zu verschieben. Da besteht sehr wohl ein Unterschied und der ist empörend. So, und jetzt her mit dem Stein ...


Rechtsstaatlich und fair geht aber anders.
Es ist egal und muss egal sein, ob einer 10 Euro oder 1 Million hinterzieht.
Sonst müsste man unser Steuerrecht ja noch komplizierter ausdifferenzieren, was die Mächte verhüten mögen.


Heißt das, dass es egal ist, ob der kleine Handwerker für 10 Euro die Stunde am Wochenende "schwarz" Fliesen legt oder Firmenboss der Firma "XY" 1 Millionen Steuern im Jahr hinterzieht?
Das Strafmaß muss für Beide gleich sein?

Der Straftatbestand der Steuehinterziehung ist natürlich bei Beiden gegeben, das ist klar. Aber der wirtschaftlich und für die Allgemeinheit verursachte Schaden ist doch unterschiedlich, will ich meinen.
Von daher würde ich es schon unterschiedlich bewerten wollen. Und dementsprechend auch unterschiedlich bestrafen.

Es sei denn man regelt dass über eine faire und transparente Prozentregelung.

Dregen

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Dregen » Mo 22. Apr 2013, 20:08

Bassfuss hat geschrieben:...ich kenn ich ja auch nicht. Aber frag mal Manni Schwabl und andere, die haben in Hoeneß einen Freund in der Not gefunden. Und wie gesagt: er hat einiges ermöglicht. Ob ganz persönlich die Nasen nicht passen, ist wieder eine andere Sache.


:facepalm: Sorry, alter Fellquäler...

Dregen

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Dregen » Mo 22. Apr 2013, 20:21

Basslümmel hat geschrieben:
Dregen hat geschrieben:Komisch, dass die Uli H.-Verehrer hier im Forum plötzlich so still sind...
Der Typ ist verlogen und ever was. :fyou2:



Naaaaaa????????????????? und als Du Hartz IV bezogen hast, warst Du ehrlich bei Deinen Angaben??????


Jaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ansonsten: geht's noch Lümmel??

Will übrigens auch 'nen Stein...

Darthie

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Darthie » Mo 22. Apr 2013, 21:05

Oh-oh! Die Kanzlerin distanziert sich von ihm...

cinaptonod

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon cinaptonod » Mo 22. Apr 2013, 23:15

Darthie hat geschrieben:Oh-oh! Die Kanzlerin distanziert sich von ihm...


na geht doch noch. schlimmer für ihn wäre es, sie würde im das vollste vertrauen aussprechen ...

Nicknack

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Nicknack » Di 23. Apr 2013, 00:45

Aristoteles hat geschrieben:...
Heißt das, dass es egal ist, ob der kleine Handwerker für 10 Euro die Stunde am Wochenende "schwarz" Fliesen legt oder Firmenboss der Firma "XY" 1 Millionen Steuern im Jahr hinterzieht?
Das Strafmaß muss für Beide gleich sein?

Der Straftatbestand der Steuehinterziehung ist natürlich bei Beiden gegeben, das ist klar. Aber der wirtschaftlich und für die Allgemeinheit verursachte Schaden ist doch unterschiedlich, will ich meinen.
Von daher würde ich es schon unterschiedlich bewerten wollen. Und dementsprechend auch unterschiedlich bestrafen.

Es sei denn man regelt dass über eine faire und transparente Prozentregelung.


Sag mal, wo seid ihr eigentlich alle zur Schule gegangen?
Lest ihr ab und zu noch mal was anderes als Micky-Maus-Hefte oder Gitarre & Bass?

Das Gesetz regelt, was strafbar ist und nennt eine Mindest- ("... wird mit ... nicht unter ... bestraft.") und/oder Höchststrafe ("... wird mit ... bis zu ... bestraft.").
Darauf bezieht sich meine Aussage: "Beides asoziale Scheisstypen."

Das Strafmaß wird von der Staatsanwaltschaft fallindividuell begründet und gefordert, vom Gericht dann begründet verhängt.
Ausschlaggebend sind dabei die jeweiligen Umstände der Tat bzw. Tatverübung wie auch die Täter-Persönlichkeit.

Dazu habe ich nix zu meinen, denn ich bin weder Staatsanwalt noch Richter.
Ich kenne nicht einmal die genauen Fakten.
Die interessieren mich auch nicht.

Cheers,

Nick

Nicknack

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Nicknack » Di 23. Apr 2013, 00:47

Darthie hat geschrieben:Oh-oh! Die Kanzlerin distanziert sich von ihm...


Ach Gott, muss man diesen Kerl so aufwerten?
Er ist ein steinreicher Groß-Fleischer und Präsident eines sehr erfolgreichen Fussballvereins.
wieso muss die Bundeskanzlerin sich extra von dem distanzieren?
Haben die vorher rumgevögelt?

Nein.
Also ...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Bassfuss » Di 23. Apr 2013, 09:06

Aristoteles hat geschrieben:Heißt das, dass es egal ist, ob der kleine Handwerker für 10 Euro die Stunde am Wochenende "schwarz" Fliesen legt oder Firmenboss der Firma "XY" 1 Millionen Steuern im Jahr hinterzieht?
Das Strafmaß muss für Beide gleich sein?



...anteilig ja. D. h. Tagessatz bzw. Strafmaß u.s.w. müssen angepaßt sein.

Ich bin übrigens nicht der Meinung der Bundesregierung, was die Höhe des Schadens durch Schwarzarbeit angeht. DEnn viele würden ja ihr Badezimmer beispielsweise gar nicht oder nur teilrenovieren, wenn es nicht schwarz ginge.

In der Tat aber ist Schwarzarbeit natürlich ein Grund für so manch hohe Steuer bzw. deren Höhe an sich. Man sollte aufhören, daß so abzutun. Problem sind dabei übrigens wohl eher nicht die Privathaushalte, sondern eher große Firmen, bei denen Millionen schwarz über den Tisch gehen, um Aushilfen oder sonstige zu bezahlen. Aber wenn es als völlig normal empfunden wird, daß der Handwerkergesell am WE etwas schwarz macht und sogar noch bei seinem Chef dafür einkauft, stimmt was nicht. Sorry.

Dregen

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Dregen » Di 23. Apr 2013, 09:07

Nicknack hat geschrieben:Lest ihr ab und zu noch mal was anderes als Micky-Maus-Hefte oder Gitarre & Bass?

Aber klar: http://www.uebersteiger.de/ausgaben/110/index.html ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Bassfuss » Di 23. Apr 2013, 09:09

Dregen hat geschrieben: :facepalm: Sorry, alter Fellquäler...


...ich weiß, wie Du da denkst, aber Du weiß ja selbst, daß St. Pauli auch dabei war... :football:

Harry

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Harry » Di 23. Apr 2013, 10:46

Die Meldung über den Götze Transfer soll wohl die Hoeneß Affäre überdecken, FCB Taktik?

http://www.welt.de/sport/article1155225 ... anche.html

Mal sehen, ob Götze morgen im Spiel gegen Real in Dortmund den einen oder anderen Pfiff von den enttäuschten BVB Fans erntet. Der Klopp dürfte sich eben auf der Palme befinden ;)

Al Burky

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Al Burky » Di 23. Apr 2013, 11:20

Moin, kann der gute Uli denn überhaupt nachweisen, woher der Mammon überhaupt stammt? Im Fussi gibts ja mit Sicherheit auch reichlich dunkle Quellen, die zum Beispiel bei Käufen und Verkäufen Provisionen zahlen. Von der Wurstfabrik und seinem Managergehalt kann das ja wohl kaum stammen...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Bassfuss » Di 23. Apr 2013, 11:22

Moin,

ich glaube, der hat Aldi und McD als Kunden. Der wird schon auch in dem Geschäft die eine oder andere Million verdienen.

Grüße, Frank

Al Burky

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Al Burky » Di 23. Apr 2013, 11:47

Mäckes weiß ich, aber das ja gerade erst. Und beim Aldi verdient man glaub ich nicht so viel. Hoffentlich kann er das nachweisen, wenn nicht, kann das böse ins Auge gehen....

Basslümmel

Re: Der Reichtum des Uli Hoeneß

Beitragvon Basslümmel » Di 23. Apr 2013, 12:07

Harry hat geschrieben:Die Meldung über den Götze Transfer soll wohl die Hoeneß Affäre überdecken, FCB Taktik?

http://www.welt.de/sport/article1155225 ... anche.html

Mal sehen, ob Götze morgen im Spiel gegen Real in Dortmund den einen oder anderen Pfiff von den enttäuschten BVB Fans erntet. Der Klopp dürfte sich eben auf der Palme befinden ;)



Wo immer Götze in der Bundesliga kickt, eine Halbzeit kickt er für das Finanzamt


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“