Für alle die aufgrund

Han Solo

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Han Solo » Do 9. Apr 2015, 21:35

Mr Knowitall hat geschrieben:Seit der Kaiserzeit verblöden wir zusehends.


Seit Beckenbauer?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 10. Apr 2015, 07:24

Han Solo hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Seit der Kaiserzeit verblöden wir zusehends.


Seit Beckenbauer?


:up:
Von da an, rapide!
Dass so ein Volltrottel als Lichtgestalt gesehen wird, sagt schon einiges über dieses Land aus.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 10. Apr 2015, 07:27

buttrock hat geschrieben:C++ ist ja auch schwer :mag:


Deshalb lernt man es ja auch nicht in der Schule. Da vermittelt man erfolglos solche Worthülsen wie Medienkompetenz.

buttrock

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon buttrock » Fr 10. Apr 2015, 08:16

Hab mal ein paar Sachen zu den Pisa-Studien gelesen. Im wesentlichen kommt da tatsaechlich raus, dass viel Zeit mit Computerspielen und Internet verbringen negativ mit den getesteten Leistungskriterien korreliert. Allerdings ist der Einsatz von Computern IN der Schule bei den europaeischen Pisa-Spitzenreitern auch deutlich verbreiteter als in Deutschland.
Ob da jetzt der Spitzersche Alarmismus berechtigt ist, wer weiss. Dass das Bildungssystem in Deutschland ziemlich beschissen ist, keine Frage. Aber meiner Meinung nach ist es eben nicht eine "Gesamtverbloedung" die zu beklagen waeren: Im Bereich der leistungsstaerkeren Pisa-Teilnehmer steh man in Deutshcland nicht schlecht da, die schwaecheren sind halt staerker abgehaengt als anderswo und die sozialen Startbedingungen wirken staerker aus. Den Eltern von Leopold und Annegret wirds recht sein.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Zakk » Fr 10. Apr 2015, 08:31

Sorry Butt, so einfach ist es dann doch nicht. Korrelation und Koinzidenz … Ich sag jetzt nicht Sarrazin...

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 10. Apr 2015, 08:32

Das Niveau auf dem Gymnasium ist heute niedriger als vor 20 Jahren und sehr viel niedriger als vor 50, weil immer mehr Kinder es besuchen.
Dadurch werden Bildungsabschlüsse entwertet und "Akademiker" werden schlechter bezahlt als Facharbeiter, weil letzteres keiner mehr macht.
Es ist heutzutage für einen kleinen Betrieb fast unmöglich, einen Azubi zu finden, der die Fläche eines Rechtecks berechnen kann. Die, die das können, machen alle Abi.

buttrock

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon buttrock » Fr 10. Apr 2015, 08:47

Zakk hat geschrieben:Sorry Butt, so einfach ist es dann doch nicht. Korrelation und Koinzidenz … Ich sag jetzt nicht Sarrazin...

Ich hab jetzt mal nur von der statistischen Korrelation gesprochen. Ob sich daraus ein Kausalzusammenhang ableiten laesst ist ja was anderes.

@Knowi: Keine Frage. Aber wie will man den Leuten verkaufen, dass man es in Deutschland "schaffen" kann wenn man sich nur genug um Bildung kuemmert, andererseits aber klar ist, dass es halt nur ein paar wenige schaffen, weil aufm Gymnasium nicht soviel Minderleister rumrennen sollen. Ehrlicher waer es allemal, wenn man nur den Rahm abschoepft, wozu dann aber durchaus die gehoeren, bei denen die Vorraussetzungen nicht zu unguenstig waren.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Zakk » Fr 10. Apr 2015, 08:48

Kommt noch die Privatisierung des Hochschulwesens dazu. McDonalds-Universität….. Ernsthaft. Die Privatisierung des Fernmeldewesens (Telefonmarkt) haben ja noch alle mitbekommen. Auch die Privatisierung des Fernsehens. Aber eben die Privatisierung des Hochschulwesens eben keiner.

Akkreditierungen von Hochschulen und Studiengängen werden durch Vereine vorgenommen. So einen Verein kann jeder gründen usw….. Mal bitte das WWW bemühen.

Schnabelrock

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Schnabelrock » Fr 10. Apr 2015, 09:09

Ihr klingt ein bisschen wie verbitterte, alte Säcke.

buttrock

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon buttrock » Fr 10. Apr 2015, 09:09

Ich bin sicher noch nich wirklich alt, aber verbittert in gewisser Hinsicht schon.

@Zakk: Die Privatisierung der Hochschule ist in der Tat schlimme Scheisse.

Schnabelrock

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Schnabelrock » Fr 10. Apr 2015, 09:14

buttrock hat geschrieben:@Zakk: Die Privatisierung der Hochschule ist in der Tat schlimme Scheisse.




Schon, aber man kann diesen ganzen Quatsch a la "Bachelor of Warenangebotsgestaltung" einfach ignorieren. Einfach die guten alten Studiengänge und richtige (meist staatliche) Unis im Kopf haben. Oder einfach mal fragen, ob einer Gesellen- oder Meisterbrief hat.

Der Rest ist Rambazamba-Blödsinn, aber sicher kein Grund für Kulturpessimismus. Der ja seinerseits auch schon seit Diogenes grassiert.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Aldaron » Fr 10. Apr 2015, 09:23

:up: :thanx:

Tatsächlich soll es Menschen geben, die ohne Uni hammermäßige Jobs bekommen haben. Noch dazu leben wir in einem Land und in einer Zeit, wo noch jederzeit alles drin ist. Ich kann heute mit einem Hauptschulabschluss eine Ausbildung beginnen, dort meinen Quali nachholen, die mittlere Reife durch einen lächerlich hohen Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis geschenkt bekommen, die BOS besuchen, das allgemeine Abitur mit NC nachholen und Arzt werden. Und diese Fälle gibt es. Die Frage ist: warum schaffen die das? Vielleicht weil in deren Umfeld nicht so viel Schwarzmalerei betrieben wird?

Wie hat ein bestimmter jemand hier in seiner Signatur stehen: Dummheit kann man nicht wegstudieren.
Momentan wird sehr auf Scheine geschaut und die tatsächliche Kompetenz hintenan gestellt. Das wird sich zwangsläufig ändern, bzw. wird da sicher kräftig ausgesiebt.

tortitch

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon tortitch » Fr 10. Apr 2015, 09:51

Aldaron hat geschrieben: Tatsächlich soll es Menschen geben, die ohne Uni hammermäßige Jobs bekommen haben. Noch dazu leben wir in einem Land und in einer Zeit, wo noch jederzeit alles drin ist. Ich kann heute mit einem Hauptschulabschluss eine Ausbildung beginnen, dort meinen Quali nachholen, die mittlere Reife durch einen lächerlich hohen Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis geschenkt bekommen, die BOS besuchen, das allgemeine Abitur mit NC nachholen und Arzt werden. Und diese Fälle gibt es. Die Frage ist: warum schaffen die das? Vielleicht weil in deren Umfeld nicht so viel Schwarzmalerei betrieben wird?


Das ist der amerikanische Tellerwäschermythos, der mit den sozial-ökonomischen Tatsachen und deren politischen Rahmenbedingungen wohl kaum etwas zu tun hat. Bestenfalls als Verschleierungsideologie tauglich.

Aldaron hat geschrieben:


Momentan wird sehr auf Scheine geschaut und die tatsächliche Kompetenz hintenan gestellt. Das wird sich zwangsläufig ändern, bzw. wird da sicher kräftig ausgesiebt.


Ja, und wenn der Zugang zu Arbeitsplätzen nicht mehr über die ausgewiesene Qualifikation geregelt ist, wird sich das ganz prächtig auf das Lohnniveau auswirken.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Aldaron » Fr 10. Apr 2015, 09:54

Das ist kein Mythos, sondern so an meiner Berufsschule geschehen. Alternativ kann man sich auch gleich aufhängen, wenn das Leben so scheiße ist. Dieser Pessimismus geht mir auf den Sack. Wenn man die Beiträge hier so liest, kann ich mir oft nur schwer vorstellen, dass die Mehrheit der User Freude am Leben hat. :hung:

PS: ich trete demnächst einen traumhaften Job an, werde vielleicht nebenbei eine Weiterbildung zum Techniker machen und kann dann auch noch den Ingenieur nachholen - wenn ich darauf Bock hab und mir das überhaupt was bringt. Klar, kann man auch lassen, bringt ja eh nichts und sowieso ist alles scheiße. Ich les auch keine Bücher mehr und Gitarrespielen ist auch doof. Ich lebe nur noch in diesem Forum, hier werde ich verstanden!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Reinhardt » Fr 10. Apr 2015, 10:05

Tom hat geschrieben:Mensch.

Worauf ich angesprungen bin war die von dir gebrachte Formulierung "im Allgemeinen nicht bestätigt werden können".


Falsch daran ist aus popperscher Sicht nur das Konstrukt "bestätigt", nicht "im Allgemeinen".
:cheer:
.

tortitch

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon tortitch » Fr 10. Apr 2015, 10:08

Aldaron hat geschrieben:Das ist kein Mythos, sondern so an meiner Berufsschule geschehen. :


Mag ja sein. Ich sage nur, dass solche Ausnahmen keinerlei argumentative Relevanz besitzen.

.
Aldaron hat geschrieben: Wenn man die Beiträge hier so liest, kann ich mir oft nur schwer vorstellen, dass die Mehrheit der User Freude am Leben hat. :hung:


Ach so, ich dachte es geht um Bildungs-, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitische Angelegenheiten.
Na, wie dem auch sei. Vielleicht interessiert dich trotz deines Optimismus' so etwas: https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_U ... eutschland

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Aldaron » Fr 10. Apr 2015, 10:14

Und ich frage: warum sind das Ausnahmen?

Ich weiß, dass es nicht rund läuft, kann aber daran nichts ändern. Warum muss ich im also ständig darin suhlen? Ich bekomme genug soziale Ungerechtigkeit im direkten Umfeld mit. Die Leute geben sich auch nicht die Kugel. Aufstehen, abputzen, weitermachen.

Darthie

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Darthie » Fr 10. Apr 2015, 10:46

Leute, Leute... Ihr wisst schon, dass Ihr auf mittlerem Niveau jammert, ja?!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon Bassfuss » Fr 10. Apr 2015, 10:53

Aldaron hat geschrieben:Das ist kein Mythos, sondern so an meiner Berufsschule geschehen. Alternativ kann man sich auch gleich aufhängen, wenn das Leben so scheiße ist. Dieser Pessimismus geht mir auf den Sack. Wenn man die Beiträge hier so liest, kann ich mir oft nur schwer vorstellen, dass die Mehrheit der User Freude am Leben hat. :hung:

PS: ich trete demnächst einen traumhaften Job an, werde vielleicht nebenbei eine Weiterbildung zum Techniker machen und kann dann auch noch den Ingenieur nachholen - wenn ich darauf Bock hab und mir das überhaupt was bringt. Klar, kann man auch lassen, bringt ja eh nichts und sowieso ist alles scheiße. Ich les auch keine Bücher mehr und Gitarrespielen ist auch doof. Ich lebe nur noch in diesem Forum, hier werde ich verstanden!


Es freut mich persönlich für Dich, daß es in Deinem Leben super läuft. Aber gehe davon aus, daß es andere gibt, die nicht so viel Glück haben, trotzdem sie sich sehr, sehr eingebracht haben. Die haben trotzdem versucht, dagegen anzukämpfen, daß es ihnen schlecht geht, mit allen Kräften, die sie hatten. Und trotzdem stehen sie jetzt nach viel, viel Arbeit mit einiger Verantwortung ohne alles da. Blank. Und die waren vielleicht nicht einmal pessimistisch, sondern optimistisch und haben immer versucht, sich zu behaupten.

Zakk, Du darfst jetzt schreiben, daß der Kommentar zu erwarten war.

Grüße, Frank

buttrock

Re: Für alle die aufgrund

Beitragvon buttrock » Fr 10. Apr 2015, 10:56

Multitone hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Mensch.

Worauf ich angesprungen bin war die von dir gebrachte Formulierung "im Allgemeinen nicht bestätigt werden können".


Falsch daran ist aus popperscher Sicht nur das Konstrukt "bestätigt", nicht "im Allgemeinen".
:cheer:
.

:roll: "nicht bestaetigt" ganz im Sinne von Poppers Falsifizierbarkeit. Also wenn es Studien gibt die sich mit Spitzers Aussage decken, dann ist Spitzer erstmal nur nicht falsifiziert worden. Wenn Studien etwas anderes zeigen muss man diskutieren. Falls diese Studien was taugen also umfangreich genut, methodisch korrekt usw sind, dann kann man irgendwann davon sprechen, dass Spitzer falsifiziert wurde. Wobei das ja immer Aussgagen sind die nicht mit ja/nein zu beantworten sondern es immer um quantitative Aussagen geht.

@ Aldi:Ich hab durchaus Freude am Leben :dontknow: Das heisst nicht das ich alles geil finden muss, und keine Kritik aeussern will.

Zum Thema wieder: Man kann natuerlich alles auf "man muss nur wollen" runterbrechen, dass es aber in unserer Gesellschaft verschiedene Berufe gibt, die sich in Entlohnung, koerperlicher oder seelischer Belastung, Abwechslung etc und Verfuegbarkeit ganz gewaltig unterscheiden, kann man sich mit positivem Denken nicht wegtraeumen. Wenn sich jetzt alle von grenzenlosem Optimismus beseelt wie die Sau anstrengen wuerden, muesste halt doch irgendjemand fuer wenig Geld und hohe Belastung Altenpfleger, Bauarbeiter etc werden, da es weniger Chefaerzte, Meister, Diplom Ingenieure brauch. Also muss irgendwie gesiebt werden, und das so getan wird, also wuerde das nicht geschehen, ist eine in meinen Augen eine schlimme aber fuer diese Gesellschaft notwendige Luege.
Zuletzt geändert von buttrock am Fr 10. Apr 2015, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“