Seite 3 von 3

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:02
von toptears
Paßt aber.

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:03
von Matt 66
Kai hat schon einige Beiträge zuvor empfohlen, diesen "Horror Thread zu beenden".
Ich fand das keine so ganz schlechte Idee...

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:03
von Tom
toptears hat geschrieben:Paßt aber.

Geh zurück in dein Reich der Schatten, Flamme von Udun! :-)

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:22
von toptears
Aber nicht ohne den Ring.

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:47
von Darthie
toptears hat geschrieben:Aber nicht ohne den Ring.


Der Ring macht Ehen
Und Ringe sind's,
Die eine Kette machen.


Friedrich Schiller, Maria Stuart, II. Aufzug, 2. Auftritt, Elisabeth

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:51
von toptears
Es lag mir auf der Zunge, aber Du warst schneller.



;)

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:52
von Darthie
toptears hat geschrieben:Es lag mir auf der Zunge, aber Du warst schneller.



;)


Mein Lieblingsstück von Schiller.

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:56
von toptears
Da fehlt mir jeglicher Zugang.

Erinner mich noch mit Grausen an unser Theater-Abo in der 10. Klasse, 3 Stunden Don Carlos Aufführung, hui, das war Qual, ist nun über 30 Jahre her, aber die Abneigung ist nach wie vor da.

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 12:23
von Darthie
toptears hat geschrieben:Da fehlt mir jeglicher Zugang.


So geht's mir mit Goethe und etlichen anderen "Klassikern", die gerne auch Neo-Klassiker sein können (Heinrich Böll und Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Ulrich Plenzdorf und Die neuen Leiden des jungen W. u.ä.)
Aber Schiller hat's irgendwie drauf (gehabt).

Mein (durch dieses Posting nicht mehr) heimlicher Traum ist es ja immer noch, Schiller-Liedtexte und -Gedichte in Metal zu vertonen.

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:13
von Basslümmel
Und? Willst Du Dich diesem Traum auch mal nähern, oder bis zum Ende Deiner Tage davon nur träumen?

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:21
von Darthie
Basslümmel hat geschrieben:Und? Willst Du Dich diesem Traum auch mal nähern, oder bis zum Ende Deiner Tage davon nur träumen?


Ich nähere mich permanent. Meine Frau nimmt bereits Gesangsunterricht, der allerdings momentan und vorübergehend auf Eis liegt. Da sie allerdings ohnehin sopraniert, haben bislang die Sachen etwas nightwisheskes, das mir nicht wirklich gefällt. Ausserdem spiele ich ständig nur (schlecht kopierte) Black-Sabbath-Riffs und habe noch keine eigenständige Idee entwickeln können. Ich bin eben kein Musiker im engeren Sinne.

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:48
von Basslümmel
Ich würde jetzt mal so sagen, dass ausser Tom wohl :dontknow: keiner im Forum im engeren Sinne Musiker ist. Musiklehrer zähle ich leider nicht dazu. Daher hast Du das Recht schlecht kopierte Black-Sabbath-Riffs zu spielen, als Hobbymusiker.

Ich hab mal in einer Band gespielt, da hatten wir zwei Songs wo der Sänger Erich Kästner Texte verwendet hat.

Diesen hier zum Beispiel:

http://www.buchdesign-kiessling.info/ge ... erdame.htm

und vom Songaufbau her, war er ähnlich wie bei House of Rising Sun.

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 15:14
von Darthie
Basslümmel hat geschrieben:Ich würde jetzt mal so sagen, dass ausser Tom wohl :dontknow: keiner im Forum im engeren Sinne Musiker ist.


Ich glaube, diese Definitionsfrage hatten wir alle ja schon mal heiss diskutiert, aber ich stimme Dir grundsätzlich zu.

Basslümmel hat geschrieben:Musiklehrer zähle ich leider nicht dazu.


Ich auch nicht. Ein guter Theoetiker macht noch keinen guten Musiker.

Basslümmel hat geschrieben:Daher hast Du das Recht schlecht kopierte Black-Sabbath-Riffs zu spielen, als Hobbymusiker.


Klar. Mein Anspruch an "eigene Musik" wäre dennoch ein anderer.

Basslümmel hat geschrieben:Ich hab mal in einer Band gespielt, da hatten wir zwei Songs wo der Sänger Erich Kästner Texte verwendet hat.
Diesen hier zum Beispiel:
http://www.buchdesign-kiessling.info/ge ... erdame.htm
und vom Songaufbau her, war er ähnlich wie bei House of Rising Sun.


Ja, Kästner verehre ich auch sehr.
Stelle ich mir allerdings schwer zu vertonen vor, sind ja zum Teil sperrige Zeilen. Aber zum Beispiel "Maskenball im Hochgebirge"
(Sieben Rehe starben auf der Stelle.
Diese armen Tiere traf der Schlag.
Möglich, daß es an der Jazzkapelle -
denn auch die war mitgefahren - lag.
...
Mit einer mittleren Lawine
Deckte es die blöde Bande zu)

und "Sogenannte Klassefrauen"
(Plötzlich färben sich die Klassefrauen,
Weil es Mode ist, die Nägel rot!
Wenn es Mode wird, sie abzukauen
Oder mit dem Hammer blauzuhauen,
Tun sie's auch. Und freuen sich halbtot.
...
Wenn's doch Mode würde, zu verblöden!
Denn in dieser Hinsicht sind sie groß.
Wenn's doch Mode würde, diesen Kröten
Jede Öffnung einzeln zuzulöten!
Denn dann wären wir sie endlich los.)

sind Geniestreiche der Deutschen Literatur.
Wären mir wegen des Urheberrechts aber als Songtexte zu gefährlich.

Re: Der große Herti und Poundcake Thread!

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 15:50
von Tom
Kästner rules!