Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Nur wenn mich die Flohsamen aufblähen.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Ungarisch für Anfänger. Eine der leichtesten Sprachen der Welt 

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Allein die 54er-Mannschaft korrekt aufzusagen, überfordert mich.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Ich will und muss es lernen.
Abends beim Bier oder Wein sagen wir "zum Wohl"
Der Ungar sagt dazu:
Egészségedre z. B. bedeutet "auf Dein Wohl" und "Gesundheit" im Sinne von, wenn jemand genießt hat.
Egészségére heißt "auf Ihr Wohl" . Der Akzent auf a, o oder e bedeutet, der Vokal wird laaang gesprochen, wir haben im Deutschen dafür das "h".
Im Ungarischen werden die Buchstaben so gesprochen:
s = sch, cs= tsch, sz= scharfes s, a= mehr ein o, wie beim französischen "on", e= ä, á= langes a, é= langes e, ó= langes o, gy=dj (deshalb wird nagy=nodch gesprochen, zu deutsch: groß)
Abends beim Bier oder Wein sagen wir "zum Wohl"
Der Ungar sagt dazu:
Egészségedre z. B. bedeutet "auf Dein Wohl" und "Gesundheit" im Sinne von, wenn jemand genießt hat.
Egészségére heißt "auf Ihr Wohl" . Der Akzent auf a, o oder e bedeutet, der Vokal wird laaang gesprochen, wir haben im Deutschen dafür das "h".
Im Ungarischen werden die Buchstaben so gesprochen:
s = sch, cs= tsch, sz= scharfes s, a= mehr ein o, wie beim französischen "on", e= ä, á= langes a, é= langes e, ó= langes o, gy=dj (deshalb wird nagy=nodch gesprochen, zu deutsch: groß)
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
....und die Aussprache der ungarischen Buchstabenkombination "ly" kann man nur an einem Beispiel erklären. Die Stadt Bóly (deutsch heißt sie Bohl) in Südungarn wird booi (also fast wie das englische "Boy") gesprochen.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Da versteht man nur Bahnhof:
http://bilder.buecher.de/zusatz/20/2080 ... deta_2.jpg
http://bilder.buecher.de/zusatz/20/2080 ... deta_2.jpg
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Vor Kurzem beendet: Richard Ford: Unabhängigkeitstag.
Amerikanischer Realismus im Gefolge von Updike. Wenig äußere Handlung (bei immerhin über 700 Seiten), viel Reflexion, was nicht gegen den Roman spricht.
Z.T. etwas weitschweifig.
Amerikanischer Realismus im Gefolge von Updike. Wenig äußere Handlung (bei immerhin über 700 Seiten), viel Reflexion, was nicht gegen den Roman spricht.
Z.T. etwas weitschweifig.
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Murakami: Mister Aufziehvogel. Jetzt bin ich schon auf S. 428 und weiß immer noch nicht, was es mit den mysteriösen Ereignissen auf sich hat. Erst verschwindet die Katze, dann die Ehefrau. Der Erzähler geht auch fremd. Erst schläft er geistig (sic!) mit einer Frau, dann körperlich. Noch über 300 Seiten und die Langeweile hat mich fast vollständig zermürbt.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Meine Gefährtin hat das auch gelesen. Es bleibt wohl so.
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Neulich mal wieder den STechlin vom ollen Fontane - allerdings als Hörbuch.
War schon ein Fuchs, der alte Apotheker.
War schon ein Fuchs, der alte Apotheker.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
tortitch hat geschrieben:Murakami: Mister Aufziehvogel. Jetzt bin ich schon auf S. 428 und weiß immer noch nicht, was es mit den mysteriösen Ereignissen auf sich hat. Erst verschwindet die Katze, dann die Ehefrau. Der Erzähler geht auch fremd. Erst schläft er geistig (sic!) mit einer Frau, dann körperlich. Noch über 300 Seiten und die Langeweile hat mich fast vollständig zermürbt.
Das scheint ohnehin ein favorisiertes Thema von dem Herrn zu sein.
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Jüngst mal wieder: Buddenbrooks (für die regelmäßige innere Eichung)
Zur Zeit gerade: Thomas Pynchon: Gegen den Tag (2. Anlauf)- was für Verschwörungstheoretiker.
Zur Zeit gerade: Thomas Pynchon: Gegen den Tag (2. Anlauf)- was für Verschwörungstheoretiker.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Mein Leben als Pavian - Robert Sapolsky
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
@tortich Ich hab mich mal die englische Version gewagt, aber irgendwann aufgegeben. Vielleicht nehm ich es mir im nächsten Urlaub nochmal vor. Inherited Vice fand ich sehr unterhaltsam.
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Hu, dann muss dein Englisch schon einigermaßen fuckin brillant sein.
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Na ja, ich bin mir schon im Klaren darüber, dass ich das sicher nicht in allen Nuancen verstehen kann. Vielleicht wäre es auch geschickter, es erst auf Deutsch zu lesen. Aber man sucht ja manchmal Herausforderungen.
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Über Wochenende verschlungen: Der goldene Handschuh von Heinz Struck.
Ein bestürzendes Meisterwerk.
Ein bestürzendes Meisterwerk.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
Besser als Heinz Schenk und Günter Strack?
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Und was liest Du?? Der Literatur-Thread
buttrock hat geschrieben:Über Wochenende verschlungen: Der goldene Handschuh von Heinz Struck.
Ein bestürzendes Meisterwerk.
War vor ein paar Wochen als Lesung in Tele5. Gut beobachtet und hart geschrieben. Fand ich auch gut.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“